- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon Sigmund Freud wusste die Schönheit dieser Gegend und die Gastlichkeit des Hauses Bemelmans Post zu schätzen. Uns wurde das Wellness-Hotel von Freunden empfohlen. Ein von der Eigentümerfamilie professionell geführtes Tophotel bei dem man auf die familiäre Atmosphäre in angenehmer Form Wert legt. Wir hatten uns nach einer Zimmerbesichtigung für das große Zimmer "Villa Borghese " (ca. 40 qm) mit einem wunderschönen Blick auf die Dolomiten entschieden. Das sehr geräumige und äüßerst saubere Zimmer kostete für 7 Tage/HP inklusive Nutzung des Wellnessbereiches Euro 518, 00 pro Person. Für ein 4-Sterne Hotel mit ADAC-Empfehlung ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Das Hotel wurde angabegemäß vor ein paar Jahren neu renoviert. Das Hotel Bemelmans Post ist mehr als eine Empfehlung wert.
Unser Doppelzimmer "Villa Borghese" mit Badewanne, Dusche, WC und Bidet sowie Fön, Bademantel, Safe, Sat-TV, Telefon, Sitzecke und Balkon mit herrlichem Dolomitenblick (der Sonnenuntergang war ein einmaliges Erlebnis!) war sehr sauber und großzügig. Die Zimmereinrichtung - wie die des gesamten Hotels- war sehr stilvoll und komfortabel. Die Möbel stammen von Selva-Möbel, einem südtiroler Möbelhersteller mit langjähriger Tradition (habe selbst einige Möbel von Selva).
Das sehr reichhaltige Frühstücksbuffet und ausgezeichnete verschiedene Abendmenues mit regionaler und italienischer Küche wurden im Zirbelstüberl eingenommen. Die angebotene Weinauswahl ist reichhaltig - vom süffigen Magdaler bis zu Spitzenlagen aus Südtirol und dem Rest der Welt. Am Abend hatten wir Gelegenheit, eine Flasche Rotwein bei Kerzenschein am wärmenden Kamin in der urigen Stube zu genießen. Der wöchentlichen Spezialitätenabend wurde in den historischen Zirbelstuben serviert mit anschließender Hausmusik und Tanz. Eine wöchentliche Weinverkostung durch einen südtiroler Somelier wird auch vom Hotel angeboten.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals war sehr gut. Wander- und Wellness-Informationen wurden jeden Tag aktualisiert. Einmal pro Woche wird von
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage des Ortes Klobenstein und ist doch sehr ruhig gelegen. Von fast allen Zimmern genießt man das fantastische Panorama und die großartige Bergwelt der Dolomiten. Neben dem großen hoteleigenen Parkplatz (kostenlos) kann man auch einen Tiefgaragenplatz anmieten. Einkaufsmöglichkeiten (Zeitschriften, Bücher, modische Kleidung, Schuhe etc.) sind innerhalb von fünf Minuten zu erreichen. Vom Hotel aus kann man unzählige gut ausgeschilderte Wanderungen beginnen ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Hilfreich ist die Wanderkarte, die man u. a. im Hotel oder im Tourismusverein (ca. 100 m vom Hotel entfernt) erstehen kann. Mit der Rittener Bahn (ca. 15 Minuten entfernt) gelangt man nach Oberbozen. Von hier aus kann man die neue Seilbahn nach Bozen zu einem Stadtbummel nehmen und spart sich die Parkplatzsuche in Bozen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich wurde nach Auskunft der Eigentümerfamilie vor zwei Jahren neu gestaltet. Neben einem Hallenbad mit Außenpool und Spa-Bereich machten wir reichlich Gebrauch vom Fitness-Center und der Saunenlandschaft mit angrenzendem Ruhebereich. Dies war auch dringend nötig nach all dem hervorragenden Essen. Die von der Hoteliersfamilie geführte Wanderung (laut Hotel einmal pro Woche) war ein einmaliges Erlebnis. Neben der herrlichen Bergwelt genossen wir die zünftige Jause mit Südtiroler Wein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |