- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Rande des Ortes Jenesien hoch über Bozen. Auf diese Stadt und auf die umliegenden Berggipfel gewährt das Hotel einen tollen Blick aus großer Höhe. Diese Lage sowie die Architektur, die Ausstattung, das Wellness-Angebot, das Essen und der Service haben unseren Aufenthalt in dem eigentümergeführten Hotel zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht
Wir sind während unseres 7-tägigen Aufenthaltes einmal im Hotel umgezogen, was vorher vereinbart war. Beide Zimmer (Garten- und Hang-Suite) vermittelten uns ein Gefühl von Verwöhntsein und Luxus: Die Zimmer sind am Fußboden und an den Wänden in schöner heller massiver Eiche gehalten. Wenn ich sonst höre, ein Zimmer sei in Eiche gehalten, assoziiere ich ein altmodisches dunkles deutsches Wohnzimmer. Hier das genaue Gegenteil: Der gesamte Raum ist lichtdurchflutet. Das liegt natürlich nicht nur an dem hellen naturbelassenen Eichenholz, sondern nicht zuletzt an dem die gesamte Südseite ausmachenden Panoramafenster. Wacht man in dem komfortablen und großzügigen Bett auf, so kann man bei der Morgendämmerung aus dem Bett heraus die glühenden Spitzen der Dolomiten sehen. Allein dieser Augenblicke wegen werden wir bestimmt bald einmal wieder ins Belvedere einkehren.
Das Früstücksbuffet war reichhaltig und ließ kaum einen Wunsch unerfüllt. Als Abendessen gab es jeden Tag ein anderes aus fünf Gängen bestehendes Menü, das stets Wünsche von Fleisch- und Fischessern sowie Vegetariern berücksichtigte. Die Essenszutaten und die Speisen selbst waren sämtlich im Hause zubereitet worden, keinerlei Convenience-Produkte, alles sehr phantasievoll. Obwohl wir Nichtvegetarier sind, haben wir mehrfach die vegetarische Variante des Ganges gewählt, weil sie ungewöhnlich kreativ gestaltet war.
Der Service war ausgezeichnet. Beispiel: Eine flexible Wandlampe am Bett ließ sich nicht so einstellen, dass sie ein bequemes Lesen ermöglichte. Nach einem entsprechenden Hinweis an der Rezeption war das Problem am Abend behoben. Beim oben erwähnten Umziehen von einem Zimmer ins andere hatten wir nichts zu tun, außer kurz abzuwarten. Dieser Service ist natürlich eine Selbstverständlichkeit, aber er klappte eben auch bestens.
Die Stadt Bozen ist in ca. 20 Min. mit einem stündlich fahrenden Bus oder mit dem eigenen Auto bequem zu erreichen. Wir haben ebenfalls die Städte Meran, Brixen sowie den Montiggler See (zum Wandern) besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die gesamte Spa-Landschaft steht jedem Hotelgast den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung. Wir zählen hier nicht alle Einzelangebote auf, sondern möchten nur die herausragende Panorama-Sauna anführen: Durch die Glaswand zum Süden hat man denselben Blick aufs Bozen-Tal und die umliegenden Berge, wie wir dies oben bereits für die Zimmer beschrieben haben. Genuss pur. Von den verschiedensten sportlichen Angeboten wie Wandern oder Radfahren haben wir eine E-Bike Tour auf das Schöneck (2003 m Höhe) wahrgenommen. Sie dauerte 5 1/2 Stunden und war ziemlich anstrengend, wurde jedoch durch unsere Führerin zu einem besonderen Erlebnis: Weil gleich zwei mögliche andere Führer wegen Krankheit ausgefallen waren, sprang die Eigentümerin und Leiterin des Hotels, Frau Reichhalter, als Führerin ein, um die Tour nicht ausfallen zu lassen. Da sie im Ort aufgewachsen ist, hatte sie eine hervorragende Ortskenntnis, kannte jeden Pfad, wusste die verschiedenen Baumarten und Landschaften zu beschreiben, und dies in einer völlig unprätentiösen Art. Das war schon Klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |