Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Eine bereits veröffentlichte Bewertung wurde auf Wunsch des Users zurückgezogen, nachdem dieser durch die Rechtsvertretung des Hotels dazu angehalten wurde. (HolidayCheck AG, 02.08.2012)
4 Sterne versprechen nichts
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Durchschnittliches Hotel mit 95 Betten auf 4 Stockwerken. Baujahr 1977. Zustand gut. Ca 900 m vom See entfernt. Architektur: Stil der 70 ger. Hat sich nichts verändert. Leistungen: Familienhotel, Hunde erlaubt. Es gibt ein Kinderspielzimmer, Billiardzimmer, kleines Hallenbad, Fitnessecke, Sauna, Bar. Wir hatten ein Doppelzimmer zur Seeseite. Ausstattung: Wohnecke, Bad, WC, Sat TV, Radio, Telefon, Föhn, Safe, Minibar, Schreibtisch, Balkon. Alles ca. 40 qm Mietet Euch Mountain Bikes zu einer Rundfahrt um den See. Fahrräder erhältlich im Touristenzentrum im Ort, Kosten 8 € pro Tag. Der Großglockner ist ca. 2 Std. Autofahrt entfernt, aber es lohnt sich absolut. Nur die PKW Maut für die Hochalpenstr. ist etwas teuer (26 €). Wildwasser rafting ist auch zu empfehlen, buchbar übers Hotel. Wer zu den Strandbädern will, geht zur Rezeption. Dann bekommt man Eintrittskarten für ein kleines Strandbad. Meidet die Burgruine Sommeregg. Sie ist nichts besonderes. Vor allem das darin befindliche Foltermuseum war eine große Enttäuschung. War wie auf dem jahrmarkt die Geisterbahn. Ausserdem kostet der Eintritt geschlagene 5,50 € pro Person.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer das wir hatten, war ca. 40 qm groß und war zur Seeseite gerichtet. Ausstattung: Wohnecke, Bad, sepparates WC, Sat TV, Radio, Telefon, Safe, Minibar, Schreibtisch, Balkon. Die Möbel waren Eiche nachbildung. Der Safe war eher ein kleiner abschließbarer Briefkasten, in dem man höchsten seine Geldbörse, handy oder sowas verstauen konnte. Den Schlüssel mußte man an der Rezeption holen. Die Betten waren zwar groß, aber die Matratzen uralt. Man spürte richtig die Federn. Also nichts für Leute mit Rückenproblemen. Im Bad gibt es eine Badewanne mit integrierter Dusche. Den Duschkopf muß man in der hand halten, weil es keine Halterung für den Duschkopf gibt (über Kopfhöhe). Die Wanne ist klein, wenn man drin liegt fühlt man sich beengt. Das WC ist klein nicht gerade für große Menschen gebaut. Wer Bademäntel braucht, muß diese an der Rezeption holen. Der Handtuchwechsel findet nur dann statt, wenn man diese am Boden liegen läßt. Wenn man sie wieder aufhängt, geschieht dies nicht. Die Minibar ist klein und nicht viel drin. Man kann sie ausräumen, aber eine 0,75 Flasche Wasser z.B. paßt nicht rein. Das Hotel verlangt bei Eigennutzen der Minibar 0,80 € pro Tag.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei Restaurants, eine Terasse, eine Bartheke. Frühstücksbuffet: Es gab immer ein großes Büffet. Über Marmelade, Wurst, Speck, Eiern, Cornflakes, Brötchen, Baguettes, Kaffee, Tee, Obst, Säften... es war alles vorhanden. Auch wurde ein Koch abgestellt, der entweder frische Spiegeleier oder nach Wunsch gefüllte Omeletts zubereitete. Nur die Baguettes mußte man sich selber am Büffet schneiden, das fanden wir nicht in ordnung. Abendessen: Es gab eine Auswahl von 3 Menüs: Fleischgericht, Fischgericht, Vegetarisch. Zusätzlich gibt es täglich ein Kindermenü. Dazu gab es ein Salat- und Suppenbüffet. Beim Abendessen lag dann eine Karte auf dem Tisch, an der man ankreuzen mußte, was man am nächsten Tag speisen möchte. Zweimal die Woche gibt es einen Grillabend. Oder Themenbezogen (Bei uns wars Kärntner Spezialitäten) Getränkepreise: Sind an den Urlaubsort angepasst und daher teuer. Beispiel: Apfelschorle 0,4 L (3€), Ein Weizenbier 0,5 L (3,50 €).


    Service
  • Eher gut
  • Obwohl die Mitarbeiter aus vielen Auszubildenden bestand, klappte der Service hervorragend. Jedes Anliegen wurde sofort erledigt. Kinderbetreuung gibt es gegen Aufpreis. Zimmer wurden am Vormittag gereinigt, aber wir stellten fest, das im Bad nicht all zu sauber gemacht wurde.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich im Ort Seeboden und ist ca. 900m vom See entfernt. Zum Ortszentrum sind es ca. 2 Km. Das Hotel liegt auf einem Berg und es geht steil nach oben mit dem Fahrzeug. Golfplatz befindet sich in der Nähe (ca. 200m). Schöne Wandermöglichkeiten direkt ab Hotel. Dies wird auch angeboten: Wanderung zur Pichlhütte. Auf der hauptstr. gibt es eine Bushaltestelle, an der mehrmals täglich ein Nostalgie Bus hält, mit dem man dann für 1 € eine Rundfahrt machen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab eine Fackelwanderung vom Hotel organisiert. Dies stellte sich als normaler Spaziergang im Ort und ohne fackeln heraus, hätte man sich sparen können. Der Pool, oder wie im prospekt gesagt: Hallenbad, war eher eine größere Pfütze. Wenn mehr als 2 Personen darin waren, mußte man sich aus dem weg schwimmen. Im Prospekt war auch die Rede von einem Fitnessraum, das sich allerdings als eine Ecke mit zwei Fahrrädern und ein paar Hanteln herausstellte. Der Saunabereich war allerdings in Ordnung. Massage, Maniküre/Pediküre/Kosmetik, Solarium gibts gegen Aufpreis. Ein Kinderspielplatz befindet sich hinter der Terasse. Mit einem Baumhaus, Rutsche, Schaukel und einem Sandkasten. Kinderbetreuung gegen Aufpreis. Kinderspielzimmer vorhanden. Großes Unterhaltungsprogramm gibt es in dem Hotel nicht. Abends ist nichts los und man muß sich selbst auf den Weg machen. Der Golfplatz ist nicht weit entfernt (paar hundert meter), waren aber selbst nicht dort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:4