- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein völlig neu ausgebautes Hotel im gehobenen Ambiente und gewiß nicht mit anderen 3-Sterne-Hotels zu vergleichen (Offensichtlich haben fast alle Hotels am Gardasee 3 Sterne, was schon recht komisch anmutet. Das hervorragendste ist die Lage; am Ende einer Sackgasse direkt am Strand, vom See nur durch die Liegewiese und einer Fußgängerpromenade vom See getrennt. Man kann den ganzen See runter schauen und sieht abends die Lichter von Malcesine. Linker Seite die ganze Länge des MonteBaldo-Gebirges (immerhin ca. 2000 Meter hoch);rechter Seite die Steilwände der Rocchetta, die ca. 1000 Meter hoch sind. Ob nach Limone oder Malcesine sind es mit dem Auto knappe 30 Minuten. Frühstück ist normal für ein recht kleines Hotel, sollte aber nicht mit spanischen Riesenhotelanlagen verglichen werden. Es ist halt italienisch, aber von guter Qualität und hungern brauch man nicht. Zimmer sind sehr gut ausgestattet: Safe gratis, TV,Bar, Föhn, allerdings auf dem Zimmer kein Internetanschluß.Publikum gemischt. Meist Deutsche, ein paar Österreicher und andere Nationalitäten. Wie schon in früherer Bewertung, herrscht eine ruhige Stimmung. Kinder und Jugendliche sind recht wenig vertreten, was aber nicht am Hotel liegt. Hoteleigene Grünfläche ist recht knapp, zumal noch ein neuer whirlpool im Garten steht, aber die öffentliche Liegewiese ist direkt am Hotel. Parkplätze sind naturgemäß stets knapp, geparkt bekommt man seinen Wagen allerdings immer. Nachts ist stets ein Nachtwächter da, der verspätete Gäste einläßt und natürlich auch die Autos bewacht. Fahrräder und Surfsachen haben eine extra verschließbare Box. Handy-Empfang natürlich. (Im Zeitungsladen an der Hauptstraße kann für 5, 00 Euro Telefonkarten kaufen, bei denen die PIN-Nummer freigerubbelt werden muß,aber dann für die 5, 00 Euro ca. 45 Minuten von der öffentlichen Telefonkabine telefonieren kann (auch zu Handy).Aber die Karte nicht in den Telefonschlitz stecken, sonern nur die Nummern eingeben! Billig ist Italien leider nicht mehr. Es gibt letztlich nichts mehr, was sich aus Ersparnisgrüden lohnt, zu kaufen. Schicke Sachen gibt es allerdings trotzdem genug. Reisezeit: Frühjahr und Herbst (möglichst nicht während der großen Ferien, zumal auch ganz Italien dann Urlaub hat. Nicht Ostern, 1.Mai, Frohnleichnam,Pfingsten, es sei denn, man mag Trubel. Wetter ist wie überall: mal schön mal nicht! Sonnenmilch nicht vergessen: wenn Sonne, dann brezelt sie auch kräftig, sowie Zeitschriften, da die recht teuer sind. Malariamittel garantiert nicht erforderlich; Autan für ordinäre Mücken ab und zu angebracht.
Wichtig: Zimmer zum See! Alles andere habe ich schom im ersten Teil beschrieben. Handtücherwechsel täglich. Zustellbett möglich. Hellhörig nur, wenn andere Gäste nachts die Tür schmeißen (selten)
Besoders lecker sind die riesigen Pizzen. Die übrige Speisekarte ist übersichtig, was aber nur von Vorteil ist. Sonderwünsche sind jederzeit möglich. Die Preise sind im üblichen Rahmen. Das Restaurant ist piko bello sauber. Das Restaurant ist überaus elegant gebaut. Alles gläserne Wände bis zum Boden. Hat überhaupt nichts zu tun mit den bekannten staubigen Tavernen, wo vielleicht noch die alten Bardolino-Bastflaschen an der Wand zur Deko hängen. (Übrigens: Gästetoilette absolut super)
Überaus nett, recht flott und kompetent. Die Bestellungen werden alle auf ein kleines notebook eingetippt, also irgendwelches Gekrakel auf Papierblöcken gibt es auch in diesem Hotel nicht mehr.(Kann auch auf die Zimmer gebucht werden, so daß cash wegfallen kann)Beschwerden sind mir trotz häufigen Aufenthalt nicht zu Ohren gekommen, so daß ich dazu nichts sagen kann. Fremdsprachen natürlich vom Chef, dem liebenswerten Gino und der Rezeption und den Kellnern. Beim Reinigungspersonal und Küchenbesatzung sieht es da nicht zu gut aus, aber da gibt es ja auch keinen Anlaß für Gespräche. Was nun die Kinderbetreung betrifft, so gibt es zwar Kinderstühle, aber keine speziellen Kindereinrichtungen, wie Spielzimmer oder andere Kindereinrichtungen.
Wie schon gesagt: direkte Strandlage, was in Riva ansonsten nur das Hotel "du Lac" HAT; wobei dort das Hotel soweit vom Strand entfernt steht, daß man nur von den oberen Etagen den riesigen Park überblicken muß,um den See zu sehen. Ausflugmöglichkeiten, ob nach Verona, Venedig oder Gardaseerundfahrt direkt von der Hauptstrasse mit zivilen Preisen. Supermärkte, Restaurants,Tankstelle, Bank,Zeitungsladen alles an der Hauptstrasse in 10 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internet-Zugang (Gebühr) nur an der Rezeption, Whirlpool.Alles andere leider nicht. Aber es handelt sich hier um ein kleines gemütliches Strandhotel und um kein Resort mit 600 Betten, wo es von Fitness, Wellness,Tennis und alles andere selbstverständlich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltraut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |