- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns gleich von Anfang an wohl gefühlt: zuerst sieht man nur die antike Fassade des Hauses, aber kaum betritt man das Haus, sieht man die offenen Feuerstellen und den Aufenthaltsbereich, welcher architektonisch sehr ansprechend gestaltet ist. Das Haus hat eine sehr warme Atmosphäre, die Tradition und Moderne perfekt kombiniert. Der Panorama-Speisesaal ist ein Juwel: man kann bereits beim Frühstück auf die gewaltige Bergkulisse blicken und das Farbspiel der Sonne auf den Bergspitzen beobachten. Interessant: im Haus befindet sich auch ein kleines Skimuseum, das die Skigeschichte des Hausherrn und ehemaligen Skirennläufers Gustav Thöni dokumentiert. Für unsere Kinder war es interessant, die alten Skiexponate zu sehen und die vielen Pokale und Olympia-Medaillen zu bewundern. Falls Sie mit Familie anreisen, fragen Sie am Besten nach den abtrennbaren Familienzimmern (Eltern & Kinder autonom) mit Ausblick auf die Ortleralpen. Dieser Blick ist einfach unvergesslich und die getrennten Bereiche ideal für Familien.
Die Zimmer sind äußerst gemütlich und im Alpenstil eingerichtet, wir hatten ein abtrennbares Familienzimmer, das äußerst geräumig war, mit Holzboden, antiken Möbeln und einer traumhaften Aussicht auf die Ortler-Berge.
Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt, wir fanden die Kombination aus Südtiroler und italienischer Küche sehr lecker und abwechslungsreich! 4 gängiges Feinschmeckermenu: Großes Salatbuffet, kreative Suppen: z.B. die Heusuppe (!) schmeckte richtig gut, die italienischen Vorspeisen und auch der Tiroler Spezialitäten-Abend waren echte kulinarische Highlights. Gut sortierte Weinkarte mit absolut fairen Preisen. Super fanden wir, dass die Kinder bereits um 18.00 Uhr essen und dann bis 21.00 Uhr in die Animation gehen können, so dass wir Eltern das sehr leckere Abendessen und die gemütliche Atmosphäre im Speisesaal wirklich in aller Ruhe genießen konnten.
Die Familie Thöni ist sehr um das Wohlergehen der Gäste bemüht. Das kleine Team kümmert sich außerordentlich um die Gäste, wir haben uns gefühlt wie in einer großen Familie. Sabine und Victor betreuen die Gäste im Speisesaal sehr aufmerksam. An der Bar wurden Cocktails (auch für Kinder!) gemixt.
Bella Vista bedeutet auf deutsch „Schöne Aussicht“, was bei diesem Hotel wirklich absolut passt: die Berge sind zum Greifen nah. In Trafoi selber ist wenig los: es fahren kaum Autos, es gibt keine Geschäfte, keine Apres-Ski-Parties, dafür Natur und eine Bergkulisse, wie man sie selten sieht. SUPER: die Skipiste für die Kinder ist direkt vor dem Hotel, das war für unsere Kinder ideal, denn nach dem Skikurs gehen die Kleinen zur Mittagspause ins Hotel und werden dort von den Animateurinnen betreut. Bauernhofbesuch, Schneeschuhwandern, Rodeln inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Besonders hervorzuheben ist das tolle Kinderprogramm: die Kids werden 40 Stunden pro Woche von einem kompetenten und äußerst herzlichen Team im Bärenclub betreut. Für die Erwachsenen gibt es ebenfalls ein umfangreiches Angebot, das wir eigentlich jeden Tag genutzt haben, beispielsweise eine geführte Weinverkostung oder eine abenteuerliche Schneeschuhwanderung nach dem Abendessen mit Stephan (auf keinen Fall verpassen!!). Toll für unsere Kinder war das abendliche Rodeln vor dem Hotel, das mit Fackeln beleuchtet wird, ebenso wie das Eisstockschießen vor dem Hotel, bei dem unser Team ein Kochbuch aus Südtirol gewonnen hat. ;-) Einmalig war auch, dass wir die Fütterung der Hirsche und Rehe beobachten durften, das war ein Höhepunkt für unsere Kinder: mehr als 20 Rehe und Hirsche auf knapper Distanz zu beobachten. Es gab auch einen Skitag mit dem Skiweltmeister Gustav Thöni, welchen wir leider nicht wahrnehmen konnten, weil unsere Kinder noch nicht so gut Skifahren, aber das holen wir nächstes Mal nach!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |