- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Also - wir waren nun zum x-ten Mal in einem Bungalow untergebracht. Diesmal jedoch in den neueren in der unteren Reihe. Diese stehen zwar etwas enger als die oberen Reihen. Aber dafür ist das Badezimmer in Ordnung. Das war in den oberen Reihen nicht immer so i.O. Die Bungalows sind ausreichend groß. Es gibt zwei Schlafzimmer, sodass man sich nicht stört und die Kinder (zwei pupertierende Mädels) ruhig bis in die Puppen schlafen können, ohne jeden Morgen einen Krieg anzufachen. Was Anfangs störend war, nachher aber keine Rolle spielte war die Klimaanlage, da wir diese nicht brauchten. Aber diese Dinger (drei Gebläse an der Zahl) piepten bei jedem Start und bei jedem Stop erst mal laut, damit auch jeder wach wurde und wusste: Ahh - jetzt ist sie an, oder aus. Ich weiß ja nicht, was der Konstrukteur geraucht hat, als er das programierte. Aber das ist echt krank!! Der Hausmeister bestätigte mir denn auch brav, dass das ziemlich crazy sei, er aber nix machen könnte. Das ist in den oberen Bungalowreihen definitiv besser gelöst. Die Anlage ist eine klare Selbstversorger- und "wir gehen Essen" Anlage. Frühstück oder Halbpension kann man definitiv nicht empfehlen. Ist auch bei der Infrastruktur nicht nötig, da die Bungalows über eine Küche verfügen und es sehr angenehm ist, auf der Terasse zu frühstücken. Frische Brötchen etc. gibt es im Anlageeigenen Supermarkt. Da in der Anlage ca. 70 % Holländer, darüber hinaus viele Engländer sind, ist es ein sehr entspanntes Nebeneinander. Die Engländer kommen ohnehin nur bei Regen raus. Also wir fühlen uns da sehr wohl.
Wie gesagt, die Zimmer sind ausreichend groß. Von daher kann man nicht meckern.
Hier könnte das Management noch was tun. Italiener sind ja im ganzen keine Dienstleister. Da grinst keiner an der Kasse und eigentlich hat man ständig das Gefühl, man stört die Leute extrem stark. Aber das ist kein Phänomen der Anlage. Das ist überall so. Zimmerreinigung gibt es bei den Bungalows nicht oder nur gegen Aufpreis. Selbstversorger halt. Bettwäsche kann man sich leihen. Das funktioniert auch gut. Ein Arzt kommt in die Anlage. Um 14.00 Uhr. Wer was hat, sollte um 13:30 da sein, sonst kann es dauern. Abrechnung nur gegen cash.
Die Lage der Anlage ist unmittelbar Kiesstrand, auf dem man immer auch einen Liegeplatz bekommt. Nur Sonntags ist es richtig voll, da dann die Bevölkerung auch kommt. Der Grund fällt sehr flach ab, so dass es sich insbesondere auch für kleine Kinder eignet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zum einen in der Anlage. Zum anderen gibt es aber in der Nähe auch große Supermärkte, die deutlich günstiger sind. Restaurants gibt es auch in der Anlage. Peschiera ist aber nur ca. 15 Gehminuten entfernt. Ein schöner Spaziergang direkt am See entlang machen die Sache sehr entspannt. Dort gibt es dann sowohl Shoppingmöglichkeiten als auch Restaurants in allen Klassen. Als Ausflugsmöglichkeit bieten sich in der näheren Umgebung Sirmione oder Laszise an. Sehr schöne Örtchen. Etwas weiter dann noch Garda, wo man sehr angenehm direkt am Wasser Essen gehen kann. Gerade dieses Jahr entdeckt haben wir die östliche Bergflanke des Sees. Man fährt bis Affi und dann Richtung San Zeno. Auf dem Weg den Berg hinauf gibt es unheimlich schön gelegene Restaurants mit Blick über den Gardasee. Gerade Abends bei untergehender Sonne wirklich toll und kaum vom Gardaseetourismus attakiert. Dann natürlich noch Pieve mit der Schauderterasse und der Tennosee. Am besten einen ganzen Tag einplanen. Zuerst nach Riva und dann den Berg hoch zum Lago di Tenno - türkisgrüner Bergsee. Dann zurück nach Riva und Richtung Limone. Ca 10 Km hinter Limone geht es dann rechts ab in eine saumäßig enge, aber wildromantische Straße. Allein das ist ein absolutes Abenteuer. Oben angekommen auf die Schilder "Hotel Paradiso" achten. Die haben eine Terasse wie ein Sprungbrett über die Felskante gebaut. Astrein! Daneben kann man sich noch schön einen Espresso trinken und sich dann wieder auf den Rückweg machen. Wer auf Tunnel steht, kann dann an der Westseite des See wieder nach Süden fahren. Alle anderen auf der Ostseite. Wer sich Kilometer sparen will, nimmt die Autofähre von Limone nach Malchesine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Sachen Sport und Unterhaltung ist für jeden was dabei. Man kann Fußball und Tennis, Tischtennis spielen. Am Strand gibt es Morgens und Abends Windsurfingunterricht - umsonst. Gegen Gebühr kann man sich Kajaks und Tretboote leihen. An diesem Stand liegen auch Flyer aus,um ein Motorboot zu leihen. Am Gardasee lassen die jeden bis 40 PS fahren. Mietgelegenheiten gibt es überall. Auch direkt in Peschiera. Der Anlageneigene Pool ist vollkommen i.O. Viel Spaß bringt die Wassergymnastik, welche mit min. 50 Leuten durchgeführt wird. Kann man sich auch mal nur ansehen. Nicht so prall ist, dass man im "tieferen Pool" (1,50 Meter eine Badekappe tragen muss.Da kommen die auch in den letzten Jahren nicht von weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |