- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Beschreibung Hotel allgemein passt nicht ganz, da ich hier den Platz bewerte. Es handelt sich um einen sehr großen Campingplatz mit angeschlossenem Hotel sowie Ferienwohnungen, Mietwohnwagen, Mobilheimplätzen und freien Stellplätzen. Insgesamt befinden sich in der Poollandschaft drei sehr große Kinderpoolbereiche und ein eher kleines Schwimmerbecken. Rund um die Poollandschaft stehen Liegen und Sonnenschirme zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Zusätzlich befindet sich an der Poollandschaft ein mit Sand aufgeschütteter Bereich in dem man zwei Liegen und einen Schirm für 5€ am Tag mieten kann. Sehr nett gemacht mit Palmen und Bastschirmen. Bei Anmietung einer Wohnung, eines Mobilheimes oder eines Wohnwagens ist man Selbstverpfleger, im Hotel kann man mit Frühstück oder HP buchen. Es befinden sich deutsche, holländische, englische und italienische Gäste auf dem Platz., aber auch aus den skandinavischen Ländern und aus Frankreich haben wir Leute kennengelernt. Der Platz an sich ist gepflegt. Wir hatten eine Wohnung Ortensia gemietet, die für 6 Personen ausgelegt ist. Die Wohnung befindet sich im EG. Achtung, wer blind bucht kann das Pech haben, dass er in einem der hinteren Häuser die Wohnung bekommt und dementsprechend auch im Hinterhof landet. Man sollte darauf achten, dass man eine Wohnung an der Straße bekommt. Da hat man eine große Terrasse, ansonsten guckt man auf das Haus und das Auto des Nachbarn. die Apartementgebäude wurden offensichtlich gebaut als vorrangig kleinere Fahrzeuge gefahren wurden. Es ist sehr eng und jeder versucht am Haus zu parken. Wo man schon beim größten Problem gelandet ist. Auf dem Platz herrscht reger Autoverkehr. Jeder darf den ganzen Tag lang nach belieben mit seinem Auto rein und raus fahren. An die vorgegeben Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h hält sich kaum einer. Für Kinder, vor allem kleinere, sehr unbefriedigend. Wenn mal kein Auto kommt, kommt mit Sicherheit ein Fahrradfahrer. Abgesehen von der Sauberkeit der Wohnungen halte ich das für das größte Problem. Unser Apartement war bei Einzug oberflächlich gereinigt. An vielen Stellen hingen großflächig Spinnenweben und unter den Betten türmten sich "Wollmäuse". Unsere Nachbarn haben dann mal unter die Stühle im Wohnbereich geguckt und da waren sie wieder, die Spinnenweben und das nicht zu knapp. Es kann sich natürlich um Einzelfälle handeln, aber man sollte nicht überrascht sein. Insgesamt sind die Wohnungen spartanisch aber mit allem ausgestattet was man benötigt. Unsere Wohnung war für 6 Personen ausgelegt. Ein Wohnraum mit ausziehbarm Bett und einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Stockbett und zu kleinem Kleiderschrank. Die Kindersachen musste ich teilweise in den Nachtschränken verstauen, da kein Platz mehr vorhanden war. Wer mit vier Personen anreist und die günstigste Variante, Lavanda, wählt, dem sei gesagt, dass es sich hier um eine 20qm Wohnung handelt. Im Wohnbereich wurde eine Zwischenwand eingezogen, dahinter befindet sich das vergleichsweise große Schlafzimer mit einem Doppelbett und daneben ein kleines Bad ohne Abstellmöglichkeiten. Zei Personen müssen im Wohnraum schlafen und dazu dass Bett ausziehen, was zur Folge hat, dass man den Tisch und die Stühle verrücken muß und sich zwischen Bett und Tisch ins Schlafzimmer quetschen muß. Die Wohnungen befinden sich in der 1. Etage und haben einen kleinen Balkon, der für vier Personen ebenfalls mehr als eng ist. Für zwei Personen ausreichend, für vier Personen eher eine Frechheit. Im Verhältnis zu den Mobilheimem sind die Wohnungen aber günstiger. Die Ortensia kostet im Juli und August 118€ pro Tag, wohingegen ein gutes Mobilheim bis zu 160€ kosten kann. Der Platz selber war Ende Juni fast komplett ausgebucht und das fast ausschließlich von Familien mit zwei oder mehr Kindern. Wer es also eher ruhig mag, sollte sich einen anderen Platz suchen. Wer ein Camper ist und mit Wohnwagen anreist findet schön gelegene Stellplätze. Wer weniger wert auf die Ausstattung einer Wohnung legt und vergleichsweise etwas preiswertes sucht, der sollte die Platzeigenen Wohnungen mieten, allerdings die großen. Ansonsten sollte sich jeder darüber im klaren sein dass es sich um einen reinen Familienplatz handelt. Wir waren letztes jahr einige Tage im September dort und es hat uns sehr gut gefallen, da es nicht so überfüllt war. Leider kommt dieser Platz nach unserem jetzigen Juni Urlaub für uns nicht mehr in Frage. Der Hauptgrund dafür ist der Fahrzeugverkehr auf dem Platz.
Zu den Wohnungen habe ich mich bereits ausgelassen. Einfach eingerichtet aber mit allem was man braucht. Allerdings alt und der Zustand der Häuser ist überholungsbedürftig.
Restaurants sind ausreichend auf dem Platz vorhanden. Speisen und Getränke sind sehr gut, wobei die Getränke sehr teuer sind. Die Restaurants sind alle sauber und die auswahle der Speisen und vor allem die Zubereitung ist überwiegend landestypisch. Im take away bekommt man auch ein Schnitzel mit Pommes und für die Kinder Nuggets und Pommes. Insgesamt alles sehr lecker und nicht überteuert. Für die Anzahl der Gäste scheint die gesamte Gastronomie allerdungs zu klein. Vor allem an der winzigen Eisdiele stehen die Leute abends Schlange. Im Restaurant ist es sinnvoll einen Tisch zu reservieren.
Das Personal im gastronomiebereich ist weder unfreundlich noch über die maßen freundlich. man wird bedient und das war es. Aufgrund der unzähligen Gäste aber verständlich. Insgesamt geht es eher anonym zu. Man spricht deutsch, aber mit Englisch kommt man wesentlich besser zu recht. Auf dem platz befinden sich mehrer waschmöglichkeiten. Eina maschine "Buntes" kostet 4,50€ und der Trockner ebenfalls. Man sollte Geduld mitbringen da man selten das Glück hat sofort eine frei Maschine zu erwischen. Kinderanimation findet auch statt. Unsere Kinder, 3 und 6, haben lediglich zweimal mitgemacht, da es aufgrund der vielen, vielen Kinder nicht möglich ist ausser malen und basteln etwas anderes zu machen. Einmal in der Woche gibt es eine Schatzsuche die für Kinder interessant ist. Ansonsten werden Tische aufgestellt, Blätter verteilt und gemalt oder gebastelt. Jeder für sich. Abends eine Kinderdisco und eine Show. Alllerdings findet die Animation überwiegend in italienisch statt. Beschwerden werden an der Rezeption freundlich aufgenommen und man bemüht sich um Besserung, was allerdings auch mal einige Tage in Anspruch nehmen kann. Auch wenn es sich nur um die defekte bzw. nicht mehr vorhandene Toilettenbrille handelt.
Der Platz liegt direkt am Seeufer und fußläufig ca 20 minuten von Peschiera entfernt. Am Haupteingang befindet sich eine Bushaltestelle und gegenüber eine Apotheke, eine Bar und ein Shop in dem man von Sonnenmilch bis zur Luftmatratze alles bekommt. Von Peschiera kann man die Fähre nutzen, die so ziemlich alle Orte am gardasee ansteuert. Interessant ist auch, dass man hier für ca 30€ ein Boot mieten kann, 40 PS, Führerscheinfrei. In der nahen Umgebung befinden sich an der Promenade viele Restaurants und Cafes. der Flughafen Verona ist mit dem Auto in 30 minuten errreichbar. Der Strand: Als solcher nicht zu bezeichnen, da dieser eigentlich Heimat unzähliger Schwäne und Enten ist. Dementsprechend sollte man darauf achten wo man hintritt. Die Platzeigenen Cafebar vermietet hier auch zwei Liegen und einen Sonnenschirm für 5€. Ansonsten ungepflegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist wirklich groß, aber es herrscht Chaos und die Anzahl der Liegen und Schirme reicht bei weitem nicht für die Gästeanzahl aus. Früh da sein lohnt sich, sonst wird es nix mit Liege und Sonnenschirm. An den Poolbars wartet man dann ebenfalls mal 15 minuten auf ein Eis. Ansonsten gibt es einen Fußballplatz und mehrer Sportangebote der Animation. Am Strand kann man Treetboote mieten. Es gibt einen Hüpfburgenpark für Kinder und den BelPark wo Kinder Trampolin springen, Quad fahren und Wasser Bumper fahren können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Geraldine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |