- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wie schon oft beschrieben über 20 Jahre alt. Sämtliche Hotels (auch RIU-Hotels etc.) befinden sich zu 51% in den Händen der Regierung. Sprich..sämtliche Renovierungen müssen mit dem Staat abgesprochen werden. Und da das Geld nicht auf der Straße liegt ,und wer die Staatsstrukturen kennt, oder sie selbst erlebt hat weiss......Diese Mühlen mahlen langsam.....Soweit ich mitbekommen habe, wird das Hotel dieses Jahr noch renoviert...was auch in manchen Dingen notwendig ist..Ausgeschrieben ist dieses Hotel mit 4 Sternen, wohlgemerkt Landeskategorie....Dieses Hotel hat nicht den Standard eines 4 Sterne Iberostar auf Cran Canaria etc.. Viele Deutsche Gäste hatten das wohl vergessen und einige waren mehr am meckern als den Urlaub zu genießen...Typisch Deutsch halt. Manche Touristen haben wohl vergessen in was für ein Land sie fahren ! Für cubanische Verhältnisse ist es empfehlenswert. Fairerweise sollten die Reiseveranstalter das Hotel lieber auf 3 Sterne zurückstufen. Das Hotel kann ich nicht zur Regenzeit empfehlen, da die Gefahr besteht , dass das Zimmer nass wird..Ansonsten ist es zu empfehlen. Man sollte sich eben nur klar sein, dass man in einer sozialistische Diktatur Urlaub macht. Stellt man sich darauf ein...hat man auf Cuba eine sehr schöne Zeit. Die Ausflüge sind nicht gerade billig, ABER diese Preise sind von der Regierung festgelgt worden, dass heisst nirgendwoanders bekommt man sie billiger... Havanna ist zu empfehlen.. Wir haben uns aber für die Tagestour entschieden und das hat uns vollkommen gereicht.....Sicherlich gibt es bessere Hotels...ABER die kosten auch mehr... wir haben pro Person 1350 Euro bezahlt (2 Wochen) und für das Geld kann man nicht mehr verlangen.
Soo...und hier ist der große Knackpunkt vieler Beschwerden..Man muss wirklich Glück haben mit dem Zimmer und das hatten wir...Wir hatten die Zimmer-Nr. 324 zur Strandseite hin...Das Zimmer war geräumig, sehr sauber und trocken... Aufgrund der Jahreszeit hatte es Abends ab und zu kräftig geregnet und einige Zimmer sind wortwortlich "vollgelaufen" und das ist sehr ärgerlich...dann kann alles andere noch so gut sein..aber nasse Urlaubsklamotten machen keinen Spaß auf einen schönen Urlaub..Deswegen meine Empfehlung..Nicht zur Regenzeit fahren :-) Aber ich denke nach der Renovierung sieht alles viel besser aus. Das Zimmer hat die Qulität eines 3-Sterne Hotels in der Karibik....Wie gesagt..wir hatten Glück :-)
"Fresshalle" , "Kantine"...... diese Worte sind hier schon gefallen...aber fragt man sich mal ehrlich...in welchem Hotel mit über 400 Betten dass vor über 20 Jahren gebaut wurde, findet man so was nicht..... Die Größe muss defintif sein...anders geht es eben nicht..ausserdem hat man die Möglichkeit auf die drei anderen Restaurant zurückzugreifen..was ab und zu aber schwieirg ist, da diese Restaurants schnell ausgebucht sind. Das Essen ist für ein 3-Sterne-Hotel absolut ausreichend. Man darf auch nicht vergessen , dass sämtliche Produkte aus Cuba selber kommen und die Vielfalt daher nicht so groß sein kann ...(viele Touristen vergessen halt, dass seit Mai 2005 die USA die Blockade noch verschärft haben) .. Das Essen ist zu empfehlen und wer über das essen meckert, weil er Magenbeschwerden bekommt den frage ich mal ganz ehrlich...warum fährst du dann in die Karibik :-)
Wir hatten einen Top-Reiseleiter. Sehr nett und zuvorkommend. Er musste sich leider oft die Beschwerden einiger Unverbesserlichen anhören, wobei nicht alle Reklamationen unberechtigt waren (dazu später). Er sagte uns auch am Anfang "Die Schweizer haben die Uhren erfunden und die Cubaner die ZeeiiiiiT" ..Ein ziemlich zutreffende Satz. Und wenn man diesen Satz immer im Hinterkopf behält, klappt das auch mit dem Personal. Ab und zu langsam, aber immer zuvorkommend.. Ausnahmen gab es auch..wie bei jedem Hotel...die dann besonders "gesprungen" sind, wenn man ein Trinkgeld gab. Apropro "Trinkgeld"....Ich sehe es ein für gute Leistungen ein ansprechendes Trinkgeld zu geben. Aber mir kam es ab und zu vor...nicht nur im Hotel, dass man sogar schon für die Bereitstellung eines Stuhls, oder eines Klos Trinkgeld verlangte...und das sehe ich dann nicht ein. Sicherlich ist Cuba ein armes Land und ab und zu gibt man dennoch ein Trinkgeld..aber dem verwöhnten Deutschen geht das früher oder später doch mal auf dem Geist... Ich zähle mich leider dazu :-) ... Aber es gibt die Erfahrung das 2-Drittel des Peronals auch ohne Trinkgeld sehr zuvorkommend und hilfbereit ist.
Das Hotel liegt direkt an einem Golfplatz , am Ende der Hotelketten. Der Strand war in Ordnung, aber so perfekt wie in der Karibik eben doch nicht, aber ich fand ihn absolut in Ordnung. Ich denke da wir zur "Unwetterjahreszeit" gefahren sind, war es schwer den Strand immer so "herzurichten" wie es sonst in "ruhigeren"Zeiten möglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
hmmm..Hier scheiden sich die Geister..Vom Sportangebot ok....aber nichts Aussergewöhnliches....Volleyball am Strand und dieverse andere Sportspiele.....was ich unmöglich fand..... Rechts neben dem Strandrestaurant (Aufgang zum Pool) wurde bei Zeiten extrem laute Musik gespielt. Einigen hat es gefallen...Uns aber nicht..deshalb haben wir Zuflucht links neben dem Strandlokal gesucht :-) und da war es dann herrlich. Die Animation am Abend war voll und ganz in Ordnung....Nur die Spiele "Miss oder Misterwahlen" hatten übelstes Mallorca Niveau und gehören nicht in eine Abendveranstaltung. Ansonsten haben sich die Animateure viel Mühe gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |