Alle Bewertungen anzeigen
Carola (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Erwartungen wurden nicht erfüllt
3,3 / 6

Allgemein

Beim Iberostar Bella Costa handelt es sich um einen nicht sonderlich attraktiven Betonklotz aus den 60er oder 70er Jahren, der sich nicht von den anderen Hotels in Varadero abhebt (Ausnahme: die neuen Hotels am Ende der Halbinsel). Gäste waren in erster Linie Paare aller Altersgruppen und Familien. Ein grosser Teil der Urlauber kam aus Kanada, Italien und Deutschland. Zum All-Inclusive Angebot zählten wie üblich sämtliche Mahlzeiten, Getränke und nicht motorisierte Wassersportarten. Das Freizeit- und Ausflugsangebot kann über die verschiedenen staatlichen Veranstalter im Hotel gebucht werden. Die Preise unterscheiden sich hier nicht. Das Hotel hat eine riesiege Empfangshalle mit Lobbybar, 1 Hauptrestaurant, 3 Spezialitätenrestaurants, eine Poolbar und eigentlich auch eine Discothek, die aber nur für Karaoke genutzt wird. Es gibt einige staatliche Läden im Hotel, in denen man Snacks oder Souveniers kaufen kann. Die Preise sind teuerer als ausserhalb. Strandtücher gibt es am Pool gegen Vorweisen einer Karte. Der Transfer vom Flughafen Varadero dauert etwa eine halbe Stunde. Auf Grund einiger sehr positiver Bewertungen dieses Hotels haben wir uns dafür entschieden. Wie bereits erwähnt wurden unsere Erwartungen nicht ganz erfüllt. Natürlich muss man immer noch berücksichtigen, woran es in Kuba mangelt. Kuba ist ein wunderschönes Land, das ich gerne wieder besuchen werde, allerdings werde ich nie mehr in ein All-inclusive Hotel in Varadero gehen. Wer ins Landesinnere reist, soll möglichst viel Seife, Duschmittel, Zahnpaste oder Kugelschreiber mitbringen. Die Einheimischen sind froh darum.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind renoviert, freundlich eingerichtet und gut ausgestattet mit Klimanalge, Safe und Minibar (nicht inkludiert), Telefon, Haarfön und Fernseher. Unser Zimmer hatte einen nicht sehr schönen Ausblick auf das Glasdach über dem Eingangsbereich. Am besten sind wohl die Zimmer Richtung Pool- und Gartenanlage. Wir hatten etwas Pech mit unseren Zimmernachbarm. Das Haus ist relativ hellhörig und eine Nachbarn lärmten, wann immer sie auch nur in der Nähe waren. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher täglich gewechselt, auch wenn das nicht verlangt wurde. Zusätzlich gab es jeden Tag eine Flasche Wasser. Das Zimmermädchen gestaltete jeden Tag neue Figuren aus den Handtüchern oder der Überdecke am Bett. Ansonsten war die Sauberkeit (auch im Badezimmer) zufriedenstellend), obwohl ich schon mehrmals Haare unserer Vorgänger fand.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Beim Essen handelte es sich um typische internationale Hotel-Buffet-Küche - keine kulinarischen Höhepunkte. Wie allgemein in Kuba ist das Essen kaum gewürzt. Im Speisesaal herrschte meist ziemlicher Trubel und eine ständiges Laufen zum Buffet. Die Hygene rund um das Kuchenbuffet hätte besser sein können. Wer vom Essen im Hauptrestaurant genug hat, kann eines der drei Spezialitätenrestaurants (Italienisch, Kreolisch und Steakhouse) ausprobieren. Hier werden die Hauptgänge serviert. Das Steakhouse war enttäuschend, in den anderen beiden haben wir ganz gut gegessen. Essen gab es rund um die Uhr. Ab 7.00 Uhr Frühstück im Speisesaal, ab 10.00 Uhr Frühstück im Strandrestaurant, dann Mittagessen im Speisesaal und Strandrestaurant, Burger und Hotdogs beim Pool und Kaffe und Kuchen in der Lobby am Nachmittag, Abendessen und am Ende noch Snacks bis in die frühen Morgenstunden. Speziell im Strandrestaurant ging es auf Grund von Personalmangel nicht sehr hygenisch zu. Tische wurden oft auch eine halbe Stunde lang nicht abgeräumt und genausolang blieb Essen am Boden liegen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Generell zeichnet sich das Personal dadurch aus, dass alle sehr viele Sprachen sprechen. Spanisch, Englisch, Italienisch und Deutsch ist der Standard. An der Reception wurde man sehr höflich und zuvorkommend behandelt. In den Restaurants wechselte das Personal sehr häufig Plätze und Schicht. Oftmals mussten wir sehr lange auf unsere Getränke warten. In der Lobbybar hiess es etwa 15 min einkalkulieren. Ansonsten waren die Angestellten fast immer gut gelaunt und legten auch mal ein Tänzchen aufs Parkett. Das Animationsprogramm am Abend war ganz nett. Shows und Spiele, bei denen sich Zuschauer zum Affen machen müssen, sind allerdings nicht so ganz mein Ding. Leider wiederholten sich die Abendschows bereits nach einer Woche.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da das Hotel an einer Sackgasse liegt ist es verhältnismässig ruhig. Des weiteren liegt kaum ein anderes Hotel so nahe am Strand. Da sich an einer Seite der Golfplatz befindet, hat man nur ein Nachbarhotel. Auch Varadero ist noch relativ leicht zu erreichen. Der Strand war sehr sauber. Obwohl in der Hotelinformation, die jedem Gast abgegeben wird, ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist Liegestühle zu belegen und das Personal Tücher etc. sogar entfernt, begann das Auslegen der Badetücher bereits um 6.30 am Morgen und wurde vom Personal gegen ein saftiges Trinkgeld sogar noch unterstützt. Wenn man erst gegen Mittag an den Strand kam, konnte es schon vorkommen, dass man keine Liegestühle mehr bekam.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist für die Grösse der Hotels eher klein bemessen, allerdings halten sich auch fast alle Gäste am Strand auf. Tagsüber fand dort Animation statt, ich kann diese allerdings nicht beurteilen, da ich sie nicht in Anspruch genommen habe.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carola
    Alter:31-35
    Bewertungen:1