- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat definitiv keinen 4 Sterne Status mehr, mit viel Wohlwollen max. 3 Sterne. 2014 wurde es nach 3 Jahren Umbauzeit, komplett renoviert wiedereröffnet. Es sah jetzt im September 2017 aus wie nach 10 Jahren Vollbetrieb. Alles war runtergekommen, die Anlage wurde nicht gepflegt und auch das Mobiliar in den Zimmern / Hotel war eher aus den 80/90zigern! Obwohl die Anlage als solches sehr schön gelegen und aufgeteilt ist, hätte sie viel mehr Potenzial gehabt. Wir vergleichen auch nur mit anderen 4 Sterne Hotelanlagen in Tunesien, da wir jetzt zum 6.ten Mal in Tunesien waren. Wir waren echt erschrocken über den Zustand des Hauses. Da klaffen die Fotos aus den Prospekten und die Realität vor Ort weit auseinander! Dazu konnte der überdachte Pool im Hotel gar nicht genutzt werden, da er zu diesem Zeitpunkt komplett saniert wurde. D.h. in den 14 Tagen Urlaub konnten wir ihn nicht einmal nutzen! Trotz ein paar Tagen Regenwetter. Sehr ärgerlich…
Die Zimmer waren im typischen 80/90ziger Jahre Style eingerichtet. In 2017 also absolut nicht mehr Stand der Dinge. Und das trotz Totalumbau von 2012-2014. Zimmer wurden auch nur sehr oberflächlich gereinigt. Und das trotz hohem Trinkgeld. :-(
Unser Essen war in den 14 Tagen kalt bis max. lauwarm. Heiß war noch nicht einmal der ganz frische Kaffee am Morgen. Das haben wir mehrfach der Restaurantleitung und später auch dem Küchenchef gesagt. Geändert hat sich allerdings nichts. Ich weiß nicht ob Sie sich vorstellen können was es heißt 14 Tage nur „Kalte Küche“ zu genießen? Wir waren daher gezwungen, alle paar Tage dann doch noch mal auswärts essen zu gehen. Sonst wäre das gar nicht gegangen. D.h. für uns zusätzlich und unnötige Kosten, trotz „All Inklusive Ultra“ Buchung! Und in den 14 Tagen Aufenthalt war das Essen mehr als eintönig. Große Veränderungen oder Themenabende gab es hier leider auch nicht. Selbst das „Ala Card“ Essen war nur ein schnelles Abfertigen des Gastes. Von angenehmer und gehobener Atmosphäre war hier nichts zu merken. Es wurde z. B. nicht einmal gewartet bis die Suppe aufgegessen wurde, da standen die Kellern schon ungeduldig am Tisch und warteten mit den Tellern für die Hauptspeise. Von den beiden halboffenen und defekten Kaffeeautomaten im Restaurant möchten wir gar nicht erst anfangen. Die Front des Automaten war nicht mehr fest, so dass man in sein Inneres schauen konnte und mit etwas Glück einen Stromschlag erleiden konnte. Auch das wurde trotz mehrfacher Bekanntgabe (auch durch andere Touristen) in den 14 Tagen nicht behoben!
Was uns sofort auffiel war, dass alle Hinweise an der Rezeption und im Hotel in russischer Sprache verfasst waren. In einem internationalen Hotel erwarten wir aber mehrsprachige Hinweise. Mindestens jedoch in Englisch. Aber wie gesagt war alles in Russisch und ein paar wenige Sachen in Französisch beschrieben. Deutsche Hinweise haben wir erst bei einem der nächsten Essen an den Speisen gesehen und dort auch nicht überall. D.h. selbst wenn wichtige Sachen an der Rezeption ausgehangen wurden, hätten wir sie gar nicht verstanden! Die Russen als Mittgäste sind extrem unangenehm. Erst stürmen sie das Essen zur Mittags-/ Abendzeit, also ob es nur von 12-12:15 und von 19-19:15 Uhr Essen gibt. Dann spielen sich am Buffet Sachen ab, die wir so noch nie im Urlaub erlebt haben. Dort wird gedrängelt, geschubst, gepöbelt, angegiftet, man wird verbal angegangen. Es fallen Sachen runter, nichts wird aufgehoben. Essen vom Teller wird wieder bei Nichtgefallen in die Auslage zurückgelegt. Die Teller werden so vollgemacht, dass fast immer über die Hälfte zurückging. Also ein sehr primitives Verhalten, dazu die sehr laute Aussprache, hat einen nicht gerade eingeladen in Urlaubsstimmung zu kommen. Wir sind dann zwangsläufig erst eine bis anderthalb Stunden später zu allen Essenszeiten gegangen. Anders wäre es ohne Konflikte nicht möglich gewesen. Was wir auch bemerkt haben, dass russische Gäste bevorzug behandelt wurden. D.h. obwohl wir mehrfach vor einem russischen Gast an der Rezeption oder Bar standen, wurde immer zuerst der Russe bedient. Sind wir Deutschen dort nicht mehr willkommen oder nur noch Gäste zweiter Klasse? Dann sollte man das Hotel nur noch an Russen vermieten!
Die Lage des Hotels, die Aufteilung der Anlage und der Strand sind in unseren Augen sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sämtliche Freizeitangebote waren (in den 14 Tagen in den wir dort waren) komplett in russicher Sprache. Sämtliche Aushänge waren ebendso in russisch. Asonsten gab es Meer/Pool und Bühneanimation. Dazu kam ein leidenschaftsloser Alleinunterhalter, der die Gäste mit sehr merkwürdigen Coverversionen von bekannten Songs vergrault hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |