- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Noch im November 2017 war ich voll des Lobes über dieses Hotel, jetzt sehe ich aber zwei deutliche Verschlechterungen, im Restaurant (s. unter Service) und im Hallenbad. Da ich jeden Tag eine Stunde schwimmen gehe, erwarte ich auch sauberes Wasser . Obwohl das Duschen vor dem Baden Vorschrift ist, richten sich die meisten Gäste nicht danach. Neuerdings sind an den Wochenenden auch viele arabische Gäste im Hotel, so habe ich erlebt, dass bis zu acht muslimische Frauen mit voller Straßenkleidung (nur zum Klatschen) im Wasser waren. Das ist offenbar sogar erlaubt, denn es gibt keinen Hinweis auf ein Verbot. Die Bademeister bemerken noch nicht einmal, wenn ein kleiner arabischer Junge im Wasser seine Zwischenmahlzeit verzehrt, da sie mit ihrem iPhone intensiv beschäftigt sind. So habe ich diesmal an beiden Ohren im äußeren Gehörgang eine leichte Entzündung bekommen, die vermutlich von dem hohen Chlorgehalt des Wassers herrührt.
Alle Zimmer haben Meerblick und sind groß, gratis WLAN, Kühlschrank, Wasserkocher (gratis Nescafé), einen guten Flachbildfernseher mit vielen deutschen Programmen.
Bei einer Bewertung der Gastronomie sollte ein Vergleich mit anderen Hotels des Landes angestellt werden. So würde ich die Gastronomie des Hotels LES ORANGERS mit" sehr gut" bezeichnen, des Hotels BEL AZUR mit" gut", des Hotels MEDINA BELISAIRE mit" befriedigend". Hinzufügen möchte ich allerdings, dass in dem gleichen Maße auch die Hotelpreise sich unterscheiden.
Die vielen Angestellten des Hotels verdienen nur so wenig, dass man ein angemessenes Trinkgeld geben sollte, sofern man nicht selbst nur eine kleine Rente bezieht, wie ein gebürtiger Pole (deutschstämmig) , den ich kennen gelernt habe. Neuerdings ist es im Restaurant üblich, bisweilen die Tische der Gäste mit Blumen zu dekorieren oder darauf eine brennende Kerze aufzustellen. Da ich selbst ein gutes Ruhegehalt beziehe, fällt es mir leicht, nach fünfmaligem Service eines Kellners diesem 5 TDN zu geben, mein Bekannter konnte dies sich mit seiner kleinen Rente allerdings nicht leisten. So wurde mein Tisch immer ausgeschmückt, der Tisch von meinem Bekannten n i e ! Das ist natürlich nicht eher gut, sondern schlichtweg höchst unanständig. Entweder sollten alle Gäste ihre Tische dekoriert bekommen oder man sollte es bleiben lassen.
Das Hotel liegt direkt am Meer, die dazu parallel verlaufende Straße sollte man aber nicht benutzen, denn in Hammamet hat es schon viele Überfälle gegeben, also besser den kurzen Weg zur Hauptstraße gehen und von dort zu Fuß zur Medina (30 Min.) oder mit dem <<taxi collectiv>> zu 1 TDN (0,35 €) oder mit dem Linienbus zu 0,520 TDN (zwei Stationen).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 48 |