- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Doppelzimmer mit AI gebucht und aufgrund des Preises (238,00 Euro für 2 Pers./3 Nächte) waren unsere Erwartungen nicht allzu hoch. Und das war gut so; denn als – wenn auch zahlender – Gast haben wir uns nicht gefühlt. Schon der Empfang lief unter dem Titel: TOURISTS ARE TROUBLE-MAKERS und war rau und unpersönlich. Daran hat sich auch während unseres Aufenthaltes nichts geändert, was sicher nicht an unserem Auftreten lag. Bis auf eine Person aus dem Servicebereich war der Ton im höchsten Maße unpersönlich und abweisend, so daß wir uns als Störengfriede fühlten. Die Holzhäuser der Ferienanlage sind in die Jahre gekommen und bedürfen dringend einer optischen Verschönerung. Die Außenanlagen sind – sagen wir mal - „naturbelassen“, ihnen würde ein Gärtner sicher gut tun. Der Altersdurchschnitt der überwiegend deutschen Gäste war vom Kleinkind bis zum Senior. Parkplätze sind knapp bemessen. Handy-Empfang ist mäßig bis gar nicht möglich.
Die Größe des Zimmers ist angenehm, und durch eine offene Trennwand ist der Schlafbereich vom Sitzbereich separiert. Das Mobiliar ist zum Teil abgewohnt, die „Schwachstellen“ des Sofas waren durch eine Kunststoff-Decke kaschiert. Der Teppichboden war unangenehm fleckig. Ein Fliesenboden wäre angebrachter. Die Matratzen sind weich und die Kopfkissen einfach nur eine Zumutung. Positiv ist der Schiebetürschrank und der auch für einen längeren Aufenthalt ausreichende Stauraum. Über den „Mickymaus-„ Fernsehen haben sich an dieser Stelle schon andere Gäste ausgelassen. Das für eine Minibar vorgesehene Gefache war leer. Der Balkon ist mit zwei Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Das Duschbad ist klein aber ausreichend, es fehlt jedoch an allem wie z, B. Fön, Seife, Duschgel o.ä., Zahnputzbecher, Ablageflächen. Ein NO GO ist der einmal wöchentliche Handtuch-Wechsel. Er ist ggf. in einer Ferienwohnung bei vorheriger Bekanntgabe akzeptabel, nicht aber bei einem Hotelzimmer. Diese Sparmaßnahme wird aus „Liebe zur Umwelt“ durchgeführt, dient aber wohl mehr dem Füllen der Kasse, denn ein weiteres Handtuch wird mit 1,50 Euro berechnet. In der sonst als Nichtraucher deklarierten Anlage ist im Flyer ausdrücklich das Rauchen auf dem Balkon erlaubt. Das hat zur Folge, daß der Rauch über den kleinen Gemeinschaftsbalkon auch in die anderen Zimmer zieht. Ein Schlafen bei offenem Fenster ist übrigens nicht anzuraten, da die Balkone keine räumliche Trennung zum Nachbarraum haben. Unser Zimmer ging zum Parkplatz, was uns den Wecker ersparte, denn gegen 06.30 h setzte bereits Lkw-Verkehr zur Müllabholung, Wäscheanlieferung usw. ein.
Das im 1. Stock gelegene Restaurant ist sauber, aber nicht unbedingt gemütlich. Der Wust an „Wohlstandsmüll“ wie Plastikblumen und andere als Deko angesehene Dinge könnte „ausgedünnt“ werden. Wegen des guten Wetters während unseres Aufenthaltes konnten wir alle Mahlzeiten auf dem Balkon einnehmen. Das Frühstück war ausreichend und sättigend, aber ohne irgendwelche nennenswerten Highlights. Die abendliche Hauptmahlzeit – als Menü angeboten – entpuppte sich als Büfett. Wer wie wir kein Schweinefleisch isst, mußte sich mit Salat und belegten Broten begnügen. Die Suppen mögen zwar schmackhaft gewesen sein, luden uns aber von der Optik her nicht zum Probieren ein. In Kenntnis um die Qualität haben wir uns die mit gebuchten und bezahlten Mittagsmahlzeiten (Suppe oder Salat) sowie den Nachmittagskaffee (1 Tasse Kaffee o.ä. und 1 Stck. Kuchen) erspart. Die Mengen der angebotenen Speisen waren auch für einen guten Esser ausreichend.
Über mangelnde Sauberkeit kann nicht geklagt werden. An Freundlichkeit muß – so denn überhaupt vorhanden - sehr gearbeitet werden. Es muß nicht unbedingt unter dem Tenor: „Der Gast ist König“ laufen, es würde schon reichen, wenn es hieße: Der Gast ist GAST. Auch der Ton des hoteleigenen Info-Materials spricht den Gast nicht an. Hier heißt es u.a.: ALLE HIER NICHT AUFGEFÜHRTEN LEISTUNGEn WERDEN ABKASSIERT. Beschwerden haben wir tunlichst vermieden, wurden wir doch schon recht rüde zusammengestaucht, weil wir zum Frühstück eine Thermoskanne von einem (nicht besetzten) Tisch nahmen, statt vom Büfett.
Die ruhige Lage des Hotels ist für Wanderfreude optimal. Man benötigt allerdings unbedingt ein eigenes Fahrzeug. Über diesen Pkt. wurde hinreichend von anderen Gästen berichtet. Es gibt viele, interessante Sehenswürdigkeiten. Beim Einchecken bekommt man ein umfangreiches Paket an Info-Material in die Hand gedrückt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Nachbarhotel – über die Gartenanlage zu erreichen - ein Schwimmbad sowie eine kleine Sauna. Alles könnte eine Renovierung vertragen. Saunabenutzer müssen zum Duschen in die Schwimmhalle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 39 |