- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Man bot uns aufgrund eines Buchungsfehlers des Hotels zwei Zimmer im Stilmix der 70er Jahre nacheinander an .Das für uns kleinere Übel lag an einer viel befahrenen Strasse . Aufenthalt auf Balkon unmöglich. Badezimmer alt und lieblos ausgestattet. Alte Federbetten. Ausstattung teilweise defekt. Wer andere 4 Sterne Hotels in Südtirol kennt, (wir kommen seit acht Jahren in verschiedene Hotels) wird von dieser Gesamtqualität enttäuscht sein. Restaurant und Eingang riechen durch den Pool ständig nach Chlor. Getränke sind verwässert und Speisen entsprechen keinesfalls 4 Sterne Qualität. Preis - Leistung schlecht und diesen Stilmix muss man mögen. Nie wieder!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Ihr Aufenthalt von einer Nacht war auch für uns sehr aufregend und er hätte so entspannt wie auch für viele unserer anderen Gäste sein können, hätten wir nur die Information über die gesundheitlichen Probleme gehabt. Sie meinten, weil Sie einen Hund mitbringen, daran konnten wir erkennen, dass Sie ein Zimmer ohne Teppichboden haben müssen? In Ihrer Anfrage haben Sie aber genau nach diesem Zimmertyp gefragt und von uns auch das Zimmer „Lucky“ angeboten bekommen und sie haben uns dies auch schriftlich rückbestätigt, ohne Wünsche und Hinweise. In unserer Zimmerbeschreibung steht ausdrücklich, dass diese Zimmer mit Teppichboden ausgelegt sind. Was sollten wir also tun? Somit nahm die Katastrophe nach Ihrer Ankunft ihren Lauf: • Das Hotel war ausgebucht – wir haben dann andere Gäste gebeten, das Zimmer zu tauschen, welche die Aufregung gesehen haben und dies für uns machten, dafür möchten wir uns bei diesen nochmals herzlich bedanken. • Wir haben die gesamte Bettwäsche gewechselt, da ja auch keine Federn vertragen wurden. • Die Teppiche wurden aus diesem Zimmer entfernt. • Wir haben auch angeboten ein anderes Hotel für Sie zu finden. Soviel zu ihrer Bewertung: Umgang mit Reklamationen. Nun scheiterte jeder Versuch den Aufenthalt in eine positive Richtung zu lenken, da die Laune ruiniert war und von Ihnen die Aufmerksamkeit auf das „was fehlt“ gerichtet wurde. Somit haben wir keine Gnade vor ihren geschulten Augen (sie sagten sie hätten auch an der Rezeption gearbeitet) gefunden. Trotzdem tut es uns sehr leid, dass es so gelaufen ist und wir bedanken uns für Ihre Mühe, alle Mängel, aus Ihrer Sicht, ausführlich aufzulisten und zu dokumentieren. Wir werden diese Erfahrung, als Lernaufgabe nutzen, damit so ein Vorfall in Zukunft vermieden werden kann und wie in diesem Fall, dabei immer freundlich und sachlich zu bleiben. Zu den Einkaufsmöglichkeiten möchten wir noch was sagen. Goldrain ist ein sehr kleiner Ort mit nur 900 Einwohner, er hat 2 kleinere Supermärkte, wobei einer gleich gegenüber vom Hotel liegt, (mit Allem was man so braucht), eine Bäckerei, einen Blumenladen, ein Elektrofachgeschäft und eine Videothek. Latsch, unser Hauptort hat sogar ein Einkaufszentrum, neben den vielen Geschäften. Schlanders in 5 km hat eine sehr schöne Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Meran erreichen sie in 30 Minuten. Dazu gibt es täglich Märkte in unserem Tal. Nur am Sonntag, Tag Ihres Aufenthaltes, ist Alles geschlossen, nein, der Supermarkt gegenüber hat sogar am Sonntagvormittag offen. Diese Dinge können wir aber nicht beeinflussen. Wir sind stets darum bemüht unsere Gäste zufrieden zustellen und auf alle Gästewünsche einzugehen, wenn wir diese wissen oder kennen. Wir sind keine Hotelkette, sondern die ganze Familie arbeitet im Betrieb, wir sind jederzeit ansprechbar und um Lösungen bemüht. Wir bitten nochmals um Entschuldigung und wünschen Alles Gute. Sandra Stricker für die Famile Tappeiner-Stricker und dem BAMBOO Team