- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind bereits zum zweiten Mal ins Hotel Bamboo gefahren. Wieder waren wir rundherum zufrieden und werde nicht das letzte Mal dort gewesen sein. Das alte Hotel Tappeiner wurde 2008 umgebaut und wurde einer Verjüngungskur unterzogen. Nun findet man im schönen Vinschgau ein gemütliches, frisches Haus mit ursprünglichem, südtiroler Flair. Im großzügigen Gewächshaus befindet sich ein großer Naturpool mit vielen tropischen Pflanzen, drei Whirlpools, zwei Saunen und ein Dampfbad. Man hat schon gemerkt, dass im Hotel seit unserem letzten Besuch (2009) schon noch stetig ein paar Kleinigkeiten gemacht werden, so gibt es nun einen überdachten Weg vom Haupthaus zum Nebenhaus, in dem sich die großen Zimmer und der Massagebereich befinden. Wir haben das Hotel einmal im Mai und nun im September besucht. Beide Jahreszeiten können wir empfehlen. Im September werden die Äpfel, die das ganze Hotel und den gesamten Vinschgau umzäunen geerntet. Unbedingt besuchen sollten Sie den Bierkeller. Ein kleiner Waalweg führt durch die Apfelfelder hierher, wo man sich mit einer Brotzeit belohnen kann.
Wie bereits oben erwähnt haben wir die Sparkategorie gebucht. Das Zimmer ist absolut sein Geld wert, einzig der Kleiderschrank war sehr klein und die Ablagemöglichkeiten im Bad sind begrenzt. Der Gesamteindruck ist aber sehr stimmig und positiv. Das Bett ist recht weich aber bequem, wird regelmäßig bezogen, alles ist sauber. Im Zimmer stehen schon bei Ankunft Bademantel und Schlappen zur freien Benutzung bereit, die Minibar ist gegen Gebühr auffüllbar. Großartig ist auch, dass es einen Safe gibt, dessen Nutzung kostenfrei ist. Eine Anleitung befindet sich auf dem Zimmer.
Es gibt einen großen Speisesaal mit schlicht, aber hübsch eingedeckten Tischen. An warmen Abenden gibt es die Möglichkeit, draußen auf der Terrasse zu essen mit Blick auf Untermontani und den schönen große Garten. Im Hotel Bamboo gibt es Frontcooking, das heißt, man wählt aus mehreren Hauptspeisen aus, und lässt es von einem der Köche direkt braten. Die vielen Beilagen kann man sich selber zusammenstellen. Das Essen ist abwechslungsreich, reichlich, schön präsentiert, von sehr guter Qualität. Man findet ein Salatbüffet, mehrere Essige und Öle zur Auswahl, Südtiroler Spezialitäten, genau wie klassische italienische Küche und auch asiatische Gerichte. Auch das Frühstücksbuffet ist großartig. Es gibt viele Müsli- und Körnersorten, selbst gemachte Marmeladen (die man auch kaufen kann), frisch gemachtes Ei und alles weitere, was das Herz begehrt. Am Nachmittag gibt es ein Kuchenbüffet und auch das Café Vis a vis ist nicht weit.
Das gesamte Personal ist unglaublich freundlich! Vom ersten bis zum letzten Tag, vom Empfang über den Koch bis hin zum Zimmermädchen, alle sind sehr zuvorkommend, interessiert, hilfsbereit. Die Damen und Herren machen es einem sehr leicht, sich direkt wohl zu fühlen und zu entspannen. Die Sauberkeit im Zimmer und im gesamten Hotel ist hervorragend. Der langflorige Teppich in unserem Zimmer war zu keiner Zeit irgendwie fies, das Bad war immer blitzeblank, die Bettdecke oder die Schlafwäsche wurden nett drapiert. Für Fragen ist das Personal stets offen. Alle sind herzlich und geben einem das Gefühl, gern gesehen zu sein.
Das Hotel liegt direkt am Eingang zum Martelltal an der Hauptstraße (Schanzenstraße) gegenüber von Supermarkt und DVD Verleih. Der Bahnhof "Goldrain" der Vinschgerbahn ist fußläufig erreichbar. Zum kleinen Ortskern Goldrain ist es nicht weit. Wir haben über Neckermann ein Sparzimmer gebucht, ohne, dass uns wirklich klar war, was genau das bedeutet. Da wir uns aber nach dem letzten Mal nicht vorstellen konnten, dass wir enttäuscht würden, buchten wir, um ein paar Euro zu sparen. Im Hotel angekommen zeigte der Herr des Hauses und das Zimmer und bot auch an, noch aufzustocken und eine höhere Zimmerkategorie zu beziehen, was wir vereinten. Es handelte sich um die niedrigste Kategorie, die Ausstattung des Zimmers war absolut zufriedenstellend. Es gab ein kleineres TV Gerät statt Flat- TV, Dusche statt Wanne und der Kleiderschrank war recht klein. Es gab einen Balkon mit Tisch und Stühlen und man konnte auch von hier aus das wunderbare Panorama bewundern. Es gab ein kleines Fenster, das Zimmer ist also nicht lichtdurchflutet aber auch nicht düster. Einzig am Morgen ist die stark befahrene Straße recht laut und wenn an hellhörig ist, muss man das Fenster schließen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool und Wellnessbereich ist wirklich einzigartig. Wie schon gesagt ist der große Naturpool im Gewächshaus untergebracht. Drum herum stehen am aufgeschütteten Sandstrand Liegen zum Faulenzen. Durch eine große Tür gelangt man an ein Strandstück mit weiteren Liegen unter freiem Himmel. Im Wellness- und Saunabereich gibt es ein Heubad und einen großen Relaxraum mit Tee und Äpfeln zur Selbstbedienung. Der Pool ist am Abend lauschig beleuchtet, so dass man auch hier Cocktails etc. geniessen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |