- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Um es vorwegzunehmen: Selten haben wir uns mit einer Hotelbewertung so schwer getan wie dieses Mal. Das von der Zimmeranzahl noch übersichtliche Hotel ist optisch wirklich sehr schön. Es liegt in einer toll gepflegten Gartenanlage, die ständig von Gärtnern umhegt und gepflegt wird und sich bis zum Strand erstreckt. Bei der Sauber-keit gibt es nichts zu beanstanden. Bei den Gästen handelt es sich vorwiegend um deutschsprachige Reisende, Franzosen und Russen, zwischen Mitte zwanzig und Ende sechzig. Es ist unseres Wissens eins von drei Hotels in diesem Abschnitt mit All Inclusiv, aber auch ggf. mit Ü/F. Aufgrund dieser Konstellation hat sich die Gästestruktur auch entwickelt. Empfehlen kann man das Hotel unserer Meinung nach nur demjenigen, der All Inklusiv braucht. Befremdlich war, dass man sich im Hotel nur ganz selten gegenseitig gegrüßt hat, soweit man nicht in einer Gruppe angereist ist. Dementsprechende freundliche Versuche mit Hallo und good morning wurden selten erwidert. Das kennen wir aus anderen Hotels ganz anders. Hinweis für Bucher aus Internetportalen!!!! Booking.com z.B. stellt eine Rechnung über US Dollar. Dies wird vom Hotel nicht akzeptiert, da die Kreditkartenabrechnung angeblich nicht über Dollar sondern nur über indonesische Rupien läuft. Natürlich wird aber der Gegenwert gegen den Dollar zu einem vom Hotel festgelegten, für uns deutlich schlechteren Kurs, umgerechnet. Dies macht schon einige Euros aus und damit den Aufenthalt deutlich teurer als vielleicht geplant Wir haben zwei Ganztagesausflüge mit deutschsprachigem Reiseführer und Fahrer über die Insel sowie die Flughafentransfers über Jonli T. www.bali-reisen.net gebucht. Den Preis von 110 Euro für zwei Personen zzgl. Trink- und Eintrittsgelder sowie Parkgebühren fanden wir angemessen. Es hat alles prima geklappt. Wer Zeit hat, sollte sich in Yeh Panas die heißen Schwefelquellen gönnen. Ein riesiger Pool sorgt für die nötige Erfrischung (Eintritt ca. 4,50 Euro p.P.). Die Schmetterlingsfarm in Wanasari ist das Eintrittsgeld an sich nicht nicht wert und nur etwas für Liebhaber. In Ubud-Tegallalang haben wir die Kaffee- und Teefarm Wedang Sari besichtigt, wo man zahlreiche ausgefallene Tee- und Kaffeesorten probieren und -wen wundert es- natürlich auch kaufen kann. Gegenüber dem Hotel ist das Puja Bali Spa eine kostengünstige Variante, wenn man nur Massage haben will. Optisch aber nicht mit dem Hotel vergleichbar, hier machts der Preis. Die einstündige Massage kostet im Hotel 35 US Dollar, im Puja ca. 9 Euro. Ca. 1 - 1,5 Kilometer entfernt gibt es in Nusa Dua die günstige und gute Wäscherei ARDI, JI. Pratama No. 43. Für ca. 20 Teile haben wir 2,50 Euro bezahlt (vom Hotel raus links, immer geradeaus durch den Kreisverkehr, danach noch ca. 200 m. rechts).
Wir hatten über booking.com ein Delux Bungalow Zimmer mit Ü/F gebucht (zweistöckige Gebäude mit jeweils vier Wohneinheiten). Die Klimaanlage ist gut regulierbar. Das Badezimmer lässt keine Ansprüche offen und verfügt über eine Badewanne, separate Dusche und WC. Hinweis für Bucher aus Internetportalen: Booking.com z.B. stellt eine Rechnung über US Dollar. Dies wird vom Hotel nicht akzeptiert, da die Kreditkartenabrechnung angeblich nicht über Dollar sondern nur über indonesische Rupien läuft. Natürlich wird aber der Gegenwert gegen den Dollar zu einem vom Hotel festgelegten, für uns deutlich schlechteren Kurs umgerechnet. Dies macht schon einige Euros aus und macht den Aufenthalt deutlich teurer als vielleicht geplant
Das Frühstücksbuffett ist zufriedenstellend, bietet aber bei einem Aufenthalt von zehn Tagen immer dasselbe an.
Die Freundlichkeit und Servicebereitschaft der Angestellten ist i.O., jedoch nicht so ausgeprägt wie in Thailand. Mit Englisch kann man sich sehr gut verständigen, einige Mitarbeiter sprechen ein bischen deutsch. Für den Zimmerservice hatten wir am Anfang mit ein wenig Trinkgeld vorgebaut. Das hat gut funktioniert.
Wir hatten über booking.com ein Delux Bungalow Zimmer mit Ü/F gebucht. Und hier beginnt das eigentliche Problem: Das Hotel wird vorwiegend All Inclusiv vermarktet. Die meisten Gäste dürften wohl keinerlei Infrastruktur außerhalb des Bali Tropic verwenden. Daher gibt es in Gehweite z.B. keine vernünftigen Restaurants geschweige denn Bürgersteige. Die am Hotel verlaufende Straße ist Tag und Nacht derart stark befahren, dass man schon sehr viel Gottvertrauen mitbringen muss, wenn man sie nur überquert, abgesehen vom Lärm und den Abgasen. Jegliche Distanz sollte man aus Sicherheitsgründen mit dem Taxi absolvieren (blaue Bali Taxen, andere Anbieter sind ca. 30-40% teurer). Lediglich der gegenüberliegende Mini Markt ist gerade noch eine Alternative für eine schnelle Grundversorgung, wenn man nur Ü/F gebucht hat. Diverse Besuchergruppen werden durch die Hotelanlage geführt. Offen-sichtlich bemüht sich das Management intensiv um zusätzliche Reisegruppen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön und für die Gästezahl ausreichend groß bemessen. Zwei Reihen Liegen gruppieren sich um die Wasserfläche. Am Strand sind aus unserer Sicht deutlich zu wenig Liegen und Schirme. Dadurch wird eine Erorberung morgens zischen 7.00 und 7.15 Uhr notwendig, sonst liegt man in praller Sonne. Schwimmen im Meer kann man nur bei Flut und dann auch dann nur sehr eingeschränkt, da durch diverse Wassersportaktivitäten wie Jet Ski, Banana Boat etc. die Bucht vor dem Hotel besetzt ist. Wer braucht diese Dinger eigentlich, die von morgens ab zehn bis nachmittags Lärm verbreiten und zudem die Wasserqualität beeinträchtigen. Am Strand geht man rechts vom Hotel ca. 20 Minuten. Danach erreicht man über einen Fußweg einige Luxushotels z. Br. Grand Hyatt, wo es idyllische Strände bei glasklarem Wasser gibt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |