- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein kleineres Hotel welches in der Größe, Form und Architektur zu unserer Reisezeit völlig ausreichend und absolut in Ordnung war. Die Baustelle neben dem Royal-Gebäude läßt aber für die Zukunft in Punkto Ruhe, Entspannung und mäßiger Strandbelegung nichts Gutes hoffen. Dieses Hotel ist ein Frühaufsteher-Hotel, denn wenn man sich nicht spätestens 6uhr30 auf die Hacken macht bekommt man keine Liege mehr am Strand. Es gab sogar Urlauber die ihre Liege bei Sonnenaufgang mit dem Handtuch belegt haben und Mittags vom Ausflug erst zurück kamen. Die Sauberkeit war größtenteils o. k. obwohl es manchmal 3 Tage dauerte ehe ein Kissen, welches beim Betten machen herunter fiel und für uns ohne Hilfsmittel schwer erreichbar war, aufgehoben wurde. Die Sauberkeit in der Anlage ist sehr gut aber am Strand läßt sie manchmal zu wünschen übrig. Bedingt durch die Gezeiten wird sehr viel Seegras angespült und auch diverse Abfälle, sodaß es an manchen Tagen ekelig war im Meer zu baden. Die Gärtner der Anlage sind zwar stets bemüht alles am Strand zu vergraben aber das erweist sich als never ending Story. Die Gästestruktur zu unserer Reisezeit war überwiegend deutsch und französisch, russisch und polnisch. Wenn hier geschrieben wird, daß man über die Gästestruktur nörgelt dann hat derjenige die Atmosphäre beim Abendessen vor-während und nach einem Besuch einer osteuropäischen Reisegruppe noch nicht miterlebt. In der ersten Woche wenn man neu in diesem Land ist, dann ist man überwältigt von den Eindrücken und den neuen Speisen, in der 2. Woche schaut man dann schon genauer hin und muß feststellen daß eigentlich immer das selbe Gewürz an das Essen gemacht wird- es sieht anders aus aber der Geruch ist immer der selbe sodaß man in der 3. Woche vom allinclusiv Essen die Nase voll hat und garnichts mehr geht. Wir hatten Tag für Tag die Hoffnung, daß es mal was neues oder anderes geben würde aber das andere entpuppte sich als " German Bratwurst" mit Pommes oder Spaghetti mit Käse. Die Süßspeisen waren einfach nur süß ohne Geschmack. Man wußte nicht was es ist oder sein sollte-es war einfach nur süß-zu süß. Was ich positiv hervorheben möchte ist der Eisbecher den man sich im Restaurant zusammenstellen lassen kann und der Kaffee. Bei den Ausflugmöglichkeiten möchte ich Herrn Dana empfehlen. Das ist ein Einheimischer mit sehr guten Deutschkenntnissen. Bei ihm kann man seine Touren individuell gestalten und er fährt nicht die großen Touristenrestaurants an, wo man in Schaaren abgeliefert wird wenn man über einen großen Reiseveranstalter einen Ausflug bucht. Sehr zu empfehlen ist der Kochkurs bei Herrn Dana-ein absolutes Muß für Liebhaber dieser Kultur. Bitte unbedingt vor der Anreise nach Bali kontaktieren weil Herr Dana sehr beliebt und hochfrequentiert ist. Kontaktadressee wurde hier schon mehrfach genannt und ist auch in den Reisetipps für Bali zu finden Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Reiseleitung der TUI mit der wir mehr als zufrieden waren. Sie begleiten den Reisegast beim Check-in auf Bali bis zum Sicherheitcheck und dolmetschen in der Landessprache die Sitzplatzwünsche im Flugzeug
Wir hatten ein Royal Deluxe Zimmer und sind im nachhinein der Meinung daß man sich das Geld sparen kann weil die angebotene zusätzliche Privatsphäre keinesfalls gegeben ist. Da die Häuser sehr eng nebeneinander gebaut sind , besteht für alle die Möglichkeit diese zusätzliche Privatsphäre ausgiebig zu beobachten. Die anderen Zimmer waren sogar viel heller und freundlicher weil sie ein zusätzliches Fenster hatten. Die Royal Zimmer haben nur die Eingangstür und die Balkontür. Dadurch wirkt es sehr dunkel. Von der Austattung sind alle Zimmer gleich. Der Spielzeugföhn ist für Damen mit Langhaarfrisur garnicht zu empfehlen und für die anderen mit viel Geduld verbunden. Der Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern war soweit o. k. wurde manchmal vergessen aber am anderen Tag mit extra Kaffee und Wasser entschädigt
Was positiv hervorzuheben ist, sind die offenen Restaurants mit Ventilatoren, was für das Klima auf Bali sehr angenehm ist. Also keine Angst vor überklimatisierten Räumen die wie Bahnhofshalle sind. Das gibt es dort nicht. Da das Hotel direkt am Strand liegt , sieht und hört man das Meer rauschen zum Frühstück. Wir haben das Frühstück immer sehr geliebt weil da die beste Auswahl an Speisen vorhanden war. Das Mittagessen findet in Buffetform am Strand statt und das Abendessen an abwechselnden Orten. Bei Events im Hotel (Modenschau Mittwochs)am Pool, und bei Tanzveranstaltungen Samstags vor dem Hoteltempel. Die Qualität der Speisen ist wie schon erwähnt in der 1. Woche - wenn man neu ist, ganz o. k. In der 2. Woche wiederholt sich das Ganze und in der 3. Woche geht das garnicht mehr. Immer das Selbe zu essen und immer der gleiche Geschmack und Geruch. Obwohl es so schnelle leckere einheimische Gerichte gibt ist das Hotel nicht in der Lage mal eine abwechslungsreiche einheimische Küche anzubieten. Sehr sehr Schade. Die Sauberkeit in den Restaurants und an den Tischen ist sehr gut und die angebotenen Getränke ausreichend. Die Athmosphäre ist durch die offene Bauweise und die gute Innenausstattung der Restaurants sehr gemütlich und läd zum länger verweilen ein. Allerdings nicht mehr wenn osteuropäische Reisegruppen dort Zwischenstation machen, Die werden dann gleich mal an einen Tisch für 32 Personen platziert und lassen die übrigen Urlaubsgäste durch ihr Verhalten und ihre Lautstärke an ihrem Abendessen teil haben. Soviel zur Athmosphäre.
Die Freundlichkeit ist generell auf Bali sprichwörtlich, und ich habe auch im Hotelbereich keinen Angestellten getroffen welcher in irgendeiner Form unfreundlich war oder gestresst wirkte. Nach 3 Wochen in diesem Hotel kennt man die Angestellten schon etwas näher und ich möchte mich an dieser Stelle für den Service und die Freundlichkeit von BUTU bedanken. Beschwerden wurden ernst genommen und sofort behoben, allerdings erst nach einer Beschwerde. Von allein sieht man es nur sehr spät oder garnicht. Den Arzt brauchten wir nicht in Anspruch nehmen aber von Bekannten aus diesem Hotel haben wir nur positives über ihn gehört. Mit Englisch kommt man auf Bali generell überall zurecht. Die Angestellten im Hotel sind bemüht auch die Sprache der Gäste zu sprechen und sie lernen das sehr gern und sind stolz wenn sie den Gast am nächsten Tag mit dem Gelernten unterhalten können.
Hier kann ich leider nicht mehr als 2 Sonnen vergeben weil das Hotel am südlichsten Zipfel von Bali liegt und man fast keinen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung hat was sehr schade war. Vernünftige Hotelumgebung ist so gut wie nicht vorhanden. Einige einheimische kleine Restaurants die man unter Einsatz seines Lebens erreicht weil es nur einen 60cm breiten Fußweg gibt der nach ca 700 m aufhört und zwischendurch von Bäumen unterbrochen ist. Bei dem dort herrschenden Linksverkehr ist das für Europäer äußerst gewöhnungsbedürftig und teilweise gefährlich. Um preiswert shoppen zu gehen empfehle ich das Hardys. Dort kann man sich über die marktüblichen Preise informieren um zu vermeiden daß man an den kleinen Ständen der Einheimischen übers Ohr gehauen wird. Man erreicht es in 5-10 min mit dem Taxi wobei man nicht mehr als 11000 Rupia pro Fahrt ausgeben sollte. Auch sollte man unbedingt den Shuttelbus in die Bali-Collection nutzen. Der Bus ist kostenlos und dort läßt es sich sehr gut einkaufen und man kann dort auch sehr lecker essen gessen. Die Entfernung zum Strand = 0 weil das Hotel direkt am Strand liegt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm haben wir nicht genutz. Im nahen Strandbereich ist ein Anbieter von Paragliding. Da wir sehr oft am Strand lagen haben wir mal die Zeit gestoppt wielange so ein Flug mit dem Fallschirm dauert. 1. 5 Minuten!!!!!! Dafür wollte der Anbieter 20 USD !!!! Das steht in keinem Verhältnis mit dem Einkommen der Einheimischen und mit unserem Einkommen sicher auch nicht und war einfach nur Abzocke. Im Hotelbereich besteht die Möglichkeit Dart zu spielen mit stumpfen Pfeilen. Um an die einzige Tischtennisplatte zu kommen muß man ein Auge drauf haben damit man ran ist bevor sie wieder besetzt ist. Auch besteht die Möglichkeit Gartenschach oder Dame zu spielen und Billard. Das Massageprogramm haben wir auf Grund der Preise auf das Massagehäuschen am Strand reduziert wo eine Ganzkörpermassage für 45 min nur 50000 Rupia kostet und sehr gut ist. Im hoteleigenen Spabereich ist nur das Ambiente besser oder anders. Die Wasserqualität ist nur manchmal gut und das baden macht spaß. Aber eben nur manchmal. Es kommt viel auf die Gezeiten und die Strömung an und da muß man einen guten Tag erwischen. Und wie schon gesagt ist es an manchen Tagen sogar ekelig ins Wasser zu gehen wegen des vielen Plastikmülls. Die Duschen und Toiletten am Pool und Strand sin sehr sauber. Die Liegen und deren Auflagen am Strand müßten teilweise ausgewechselt werden. Der Internetzugang ist vorhanden aber sehr sehr langsam. Bitte alles wenn möglich sofort bezahlen und unbedingt alle Rechnungen und Belege aufheben weil manchmal versucht wird 2 mal zu kassieren - weil der Rechnungsbetrag nicht aus dem System genommen wird und somit als unbezahlt gilt. Haben es 3 mal erlebt bei einer Rechnung von der Bar, einer Telefonrechnung vom Zimmer und Internetrechnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |