Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel in super Strand- und Zentrumslage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht auf der Ostseite zur Fußgängerpromenade hin aus 4 Etagen und passt sich damit sehr gut an die angrenzenden Gebäude an, zur Süd-(Meer)-Seite hin besteht es aus 9 Etagen. Daraus ergibt sich, dass die Rezeption in der 6. Etage des Gebäudes liegt. Wenn man an den Strand will, muss man in die 1. Tage fahren und dann noch eine Treppe nach unten steigen. Das Hotel hat laut Reiseveranstalter 3,5 Sterne (nach span. Landeskategorie 4 Sterne) und es verfügt über 110 Zimmer. Mit deutschen Maßstäben gemessen würde ich es als ein 4-Sterne-Hotel betrachten. Es verfügt über mehrere Restaurants / Bars, man kann auch draußen vor der Tür des Hotels sitzen und wird dort a la carte bedient. Der Rezeptionsbereich ist geschmackvoll und gemütlich eingerichtet, so dass man auch mal dort sitzen kann. Hervorzuheben ist noch Kartenspielzimmer und ein größerer Raum mit Computern mit WiFi-Anschluss, die man gegen Gebühr nutzen kann. In unserer Reisezeit Mitte Oktober, die noch sehr gut für das Sonnen (25 Grad Lufttemperatur im Schatten, gefühlte 40 Grad in der Mittagssonne), aber nicht unbedingt mehr für das Baden im Meer (ca. 19 Grad) geeignet war, war das Hotel gut gefüllt, meist mit Engländern älterer Jahrgänge sowie ein paar Holländern, Deutschen und Spaniern. Es ging sehr ruhig und gesittet zu, was uns zum Relaxen sehr entgegen kam. Leider konnte man bei unserem Reiseveranstalter das Zimmer nicht wählen zwischen direktem Meerblick (Südseite) und Meerblick über die Promenade hinweg (Ostseite). Da wir ein Zimmer zur Ostseite zugewiesen bekamen, hatte das den Vorteil, dass wir morgens – noch im Bett liegend – den Sonnenaufgang beobachten konnten, aber den Nachteil, dass wir bei offener Balkontür statt Meeresrauschen den Lärm der auch nachts zum Balcon de Europa strebenden Touristen hatten, was hin und wieder zu ungewollten nächtlichen Wach-Zeiten führte. Es gibt Bücher auch in deutscher Sprache (allerdings nur wenige) in Bücherschränken („Bibliothek“) im Computerzimmer – wer also seine Gepäckfreigrenze beim Flug schon ausgereizt hat, kann sich auch hier Bücher für die Stunden am Strand ausleihen. Ein Tipp für einen netten Abend (oder mehrere) mit hervorragendem Bedienservice und sehr moderaten Preisen ist die Bar und Taperia „La Piqueta“ in der Altstadt. Der Clou: man bekommt hier zu jedem bestellten Getränk ein kleines Tapas ohne Aufpreis dazu – kann es sich aber nicht aussuchen, welches man haben möchte (meist in Minibrötchen servierte Ministeaks oder Miniwürstchen) – richtige Tapas a la carte gibt es auch – auch als halbe Portion. An Fußballabenden laufen hier Fußballspiele im TV, sonst sind Musiksender eingestellt. Meist sind alle Tische (Fässer) besetzt, man muss also durchaus auch mal warten, bis ein Tisch frei wird. Direkt neben dem Hotel (westlich davon) liegt eine Bierbar mit Freiluft-Terrasse, auf der man die herrliche Aussicht auf das Meer bei Sonnenuntergang genießen kann. Unbedingt anschauen sollte man sich das Dorf Frigiliana, das nur 10 km von Nerja entfernt liegt, sehr gut mit dem Linienbus zu erreichen ist und mehrfach als schönstes Dorf Spaniens ausgezeichnet wurde. Es ist wirklich nett anzuschauen, mit wie viel Liebe die Bewohner ihr Bergdorf herausgeputzt haben – die Häuser sind immer alle frisch geweißt und mit vielen Blumen und Pflanzen dekoriert. Tipp: in der Nähe der Bushaltestelle ist die Touristeninfo, da gibt es ein Faltblatt als Stadtplan, in dem die „Vorzeige-Route“ durch das Dorf eingezeichnet ist. Die Höhlen von Nerja sollen sehr schön sein (laut Wikipedia die dritt-meistbesuchte Sehenswürdigkeit Spaniens), haben uns mehrfach andere Touristen erzählt. Nur weil wir keine „Höhlen-Menschen“ sind und bei nur einer Woche Urlaub andere Ausflugsziele hatten, haben wir uns nicht selbst davon überzeugt. Sehenswert ist auch das dort ganz in der Nähe befindliche Äquadukt, leider im Oktober 2010 gerade in Rekonstruktion und damit (nicht von Christo) verhüllt. Jährlich findet vom 8. bis 12. Oktober die Feria de Nerja statt, ein Fest zu Ehren der Heiligen der Stadt (Virgen de las Angustias und San Miguel Arcángel). Besonders eindrucksvoll während dieser Feierlichkeiten ist die Prozession durch die Stadt und besonders auffällig ist, dass in dieser Zeit viele Frauen und Mädchen mit ihren hübschen Flamenco-Kleidern durch die Stadt laufen. Sehr nett anzusehen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (wir hatten ein DZ mit Meerblick und Balkon gebucht) waren ausreichend groß und hatten genug Stauraum, um alle mitgebrachten Sachen in den Schränken unterzubekommen. Hervorzuheben ist, dass es einen Schreibtisch gab und der Fernseher ein Flatscreen mit 4 deutschen Sendern (ZDF, RTL, SAT1, Eurosport) war. Der Balkon war eher klein, mit einem Tisch und 2 Stühlen bestückt, war er vollgestellt, aber immerhin nutzten wir ihn, wenn wir aus der Mittagssonne flohen und unserer Haut etwas Abkühlung zu verschaffen oder abends auch mal den Flanierenden auf der Promenade zuzuschauen. In manchen Hotels ist der Zimmer-Safe im Zimmerpreis inklusive. Das war in diesem Hotel leider nicht so, sondern wir mussten ca. 2 Euro pro Tag dafür bezahlen. Wenn man die Minibar als eigenen Kühlschrank nutzen möchte, muss man dies an der Rezeption bekanntgeben, dann dient die Minibar gegen Entgelt als Miet-Kühlschrank. Das Bad war mit Fliesen im Marmor-Design ausgestattet, was dem Bad ein edles Aussehen verliehen hätte, wenn nicht einige von ihnen beschädigt gewesen wären. Da es sogar 2 Waschbecken und eine breite Spiegelwand gab, konnte man das Bad sogar parallel zu zweit nutzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten als Verpflegung nur Frühstück gebucht, was völlig ausreichte, da in unmittelbarer Hotelnähe jede Menge Gaststätten liegen. Allerdings hätte man bei unserem Reiseveranstalter für 10 Euro Aufpreis pro Person für HP ggf. auch nicht viel falsch gemacht. Uns gefiel nur die Menüwahl nicht, hätte es ein Abendbüffet gegeben, hätten wir wohl auch HP gebucht. Wir können also an dieser Stelle nur das Frühstück bewerten – und das war wirklich großartig. Eingenommen wird es im Restaurant im 4. Stock, in dem man bei den Fenstertischen direkt auf das Meer schaut und die morgendlichen Sonnenstrahlen genießen kann. Die sehr lange Frühstückszeit (7.30 bis 10.30 Uhr) ermöglicht es einem sowohl an Ausflugstagen als auch an Ausschlaftagen gut zu frühstücken. Auf Grund der vielen englischen Touristen ist das Frühstück verständlicherweise auf deren Bedürfnisse ausgerichtet, jedoch werden die Wünsche deutscher Touristen ebenfalls berücksichtigt. So gibt es neben dem typisch englischen Angebot von dicken Bohnen über Spiegeleier und gebratenem Speck bis hin zu Kuchen und Muffins für den deutschen Gaumen 3 Sorten Käse, 6 Sorten Wurst inkl. dem berühmten luftgetrockneten Serrano-Schinken (sehr lecker!), neben x Sorten weißem Brot gibt es auch dunkles Brot, 2 Sorten frisch angerührten Joghurt, frisches Obst usw. (Selbstverständlichkeiten wie Marmeladen oder Cornflakes führe ich hier nicht auf). Der Saft ist von durchaus ansprechender Qualität und umfasst immerhin 5 Sorten. Wer zum Frühstück schon Alkohol mag, kann sich auch schon ein Gläschen Sekt genehmigen. Der Kaffee ist stark und für uns meist nur mit einem größeren Schluck Milch zu trinken (es ist dem Geschmack nach zu urteilen wohl aber kein deutscher Filterkaffee, sondern eher aufgebrühter Nescafé).


    Service
  • Gut
  • Am Service des Hotels gab es nichts zu meckern. Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit der Zimmer. Diese waren immer tip top gereinigt und nicht nur oberflächlich „abgepfuscht“. Das Gastronomie-Personal (wir hatten allerdings nur das Frühstücksrestaurant und zweimal das Strandrestaurant genutzt) war immer um schnelle Bedienung bemüht, wenngleich nicht zu übersehen war, dass offensichtlich langjährige Stammkundschaft noch etwas mehr Aufmerksamkeit beim Bedienen (z.B. Nachschenken von Kaffee) bekam als wir Neulinge (die noch dazu auch nur eine Woche blieben). Aber diese Unterschiede waren minimal. Auch das Personal an der Rezeption war stets zuvorkommend, auskunftsbereit und -fähig und immer bemüht, vorhandene Kundenwünsche umzusetzen. Z.B. wurde unser Wunsch nach einem Breakfest-Paket für den Tag unserer sehr frühen Abreise perfekt erfüllt. Deutsch sprechendes Personal hätten wir hier nicht unbedingt erwartet, aber zumindest ein Mitarbeiter an der Rezeption sprach auch Deutsch. Wir haben es aber auch nicht versucht, vielleicht wären es sogar mehrere Mitarbeiter gewesen. Am Strand gab es dann noch den Mitarbeiter, der morgens die Sonnenliegen und –schirme aufstellte und sie nachmittags wieder einsammelte. Über die restriktiven 2 Stunden Strandhandtuch-Ausgabezeiten sah er großzügig hinweg und gab uns auch außerhalb dieser Zeiten unsere Strandhandtücher. Witziges Detail am Rande: Obwohl es ausreichend Liegen am Strand und auf der Strandterrasse gab, mussten einige Engländer ihrem Trieb „Ich reserviere mir schon morgens um 8 Uhr meine Liege mit meinem Handtuch“ folgen - zu einer Zeit, als die Liegen noch gar nicht an den richtigen Stellen aufgestellt waren. Kritisch anzumerken blieb eine organisatorische Panne beim Rücktransport. Wie bereits beschrieben, mussten wir bei An- und Abreise immer per Shuttle zum Hotel Riu Monica gebracht werden und sollten am Abreisetag in aller Frühe (6.30 Uhr) 40 Minuten vor Abfahrt in Richtung Flughafen von unserem Hotel zum Riu Monica gebracht werden, obwohl der Fußweg dorthin nur ca. 12 Minuten beträgt. Unser Fehler war dann wohl, dies auf 6.45 Uhr verlegen zu wollen. Die vereinbarte Verlegung führte jedenfalls dazu, dass das vom Hotel georderte Shutle-Taxi uns bereits am Vorabend um 18.45 Uhr abholen wollte und am Abreisetag dann gar nicht mehr kam, so dass wir etwas in Hektik zu Fuß mit unserem Koffern zum Abfahrts-Hotel Riu Monica liefen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist ganz toll. Es liegt direkt an der Fußgängerpromenade zum Balcon de Europa, einer Aussichtsplattform, von der man einen herrlichen Blick auf die Küste mit ihren Felsen und Badebuchten hat. Die Südseite des Hotels liegt direkt am Strand. Belohnt mit einer tollen Aussicht auf das Meer wird man auch in dem Restaurant, in dem die gebuchten Mahlzeiten eingenommen werden. Zu den nahegelegenen Gaststätten und Geschäften der malerischen Altstadt sind es keine 5 Minuten Fußweg. Die Lage des Hotels in der Fußgängerzone hat allerdings auch einen „Haken“. Die Reiseveranstalter setzen die Neuankömmlinge im Hotel RIU Monica ab und von dort wird man dann vom Hotelbus-Shuttle abgeholt und in die Nähe des Hotels Balcon de Europa gefahren, muss aber die letzten ca. 200m noch laufen. Aber der Shuttle-Fahrer hilft dann beim Koffertransport zum Hotel. Dadurch verlängert sich die Gesamtreisezeit noch um ein gutes Stück – je nachdem wie schnell und wie gut der Abholservice funktioniert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung haben wir im Hotel nicht genutzt. Eine Tischtennisplatte gab es am Strand in einer Nische neben dem Strandrestaurant, mit einem Vorhang vor dem Wind geschützt. 3-4mal wöchentlich gab es im Hotel wohl ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, einmal davon ein Flamenco-Abend. Wir haben es aber vorgezogen, abends in der Altstadt unterwegs zu sein, das Flair dort zu genießen und dort in die eine oder andere Location einzukehren (s. auch Tipps) Einen Mini-Pool hat das Hotel auf dem Vordach der 5. Etage auch. Aber die Größe des Pools (vielleicht sollte eher von einer vergrößerten Badewanne gesprochen werden), verbietet es eigentlich, das Thema hier unter „Sport“ abzuhandeln. Wir haben ihn mangels Größe jedenfalls nicht für den Schwimmsport genutzt. Aber hübsch anzuschauen ist er auf dem Dach, wenn man eine Etage darüber aus dem Fenster des Hotels schaut. Eine Kinderanimation o.ä. gibt es im Hotel oder am Strand nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:9