- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Baia Azul ist ein modernes, helles, freundliches und jüngst renoviertes Vier-Sterne-Hotel in der Hotelzone von Funchal. Es erstreckt sich über mehrere, zusammenhängende Gebäudeteile, die unterschiedlich viele Stockwerke haben. Das Hotel ist am Hang gebaut und teilweise umgeben von Grünflächen. Bei unserer Ankunft hat uns die imposante und wirklich beeindruckende Lobby mit angegliederter Bar und weitläufiger Dachterrasse sprachlos gemacht: Große Panoramafenster, helle Marmorfließen überall, ein riesiger, runder Glastisch mit frischen Blumen inmitten von hellen, bequemen Sofas, ein schwarzer Flügel und eine Kinostuhlreihe neben der Rezeption - alles in allem ein echter Hingucker und toller Empfang für die Hotelgäste. Die große Dachterrasse bietet einen überwältigenden Blick auf den Atlantik und den Sonnenaufgang - wahlweise genießbar aus Schaukelstühlen, kuscheligen XXXL-Korbsesseln oder von normalen Stühlen. Das Publikum im Hotel war angenehm: in der Zeit, in der wir da waren, hatten viele Engländer Zimmer belegt, Franzosen, Deutsche und wahrscheinlich Spanier und Portugiesen vom Festland. Überwiegend fanden sich jüngere und ältere Paare, Alleinreisende und hier und da Familien mit älteren Kindern.
Das abendliche Angebot in den Hotelrestaurants können wir nicht bewerten, da wir nur mit Frühstück gebucht hatten. Gleich vorweg ein Wort zur Einrichtung des Speisesaals, denn er fällt neben all den tollen Renovierungen in und am Hotel ziemlich aus dem Rahmen. Denn er passt mit seinem leicht verstaubten 70er Jahre Flair, den dunklen Möbeln und dem türkisfarbenen gemusterten Teppich eigentlich gar nicht zum Hotel. Man denkt man sitzt irgendwo anders... Klasse wiederum ist die Möglichkeit auf der Terrasse zu frühstücken. Uns war es dafür allerdings viel zu heiß. Es gibt keinen Sonnenschutz. Das kulinarische Frühstücksangebot ist in Ordnung. Gut gefallen hat uns die Möglichkeit, Rührei mit selbst ausgewählten Zutaten wie bspw. Pilzen, Lauch, Käse, Paprika usw. vom Koch frisch zubereiten zu lassen. Es gibt u.a. Vollkorn- und Weizenbrot bzw. Brötchen. Die Speisen werden ohne viel Schnick Schnack in der optischen Gestaltung dargeboten. Insgesamt war die Athmosphäre im Saal angenehm ruhig und ohne große Hektik.
Unser Transfer zum Hotel dauerte rund 30 Minuten (einschließlich eines Halts bei einem anderen Hotel). Baia Azul liegt erhöht auf Felsen und bietet von den meisten Zimmern aus einen grandiosen Direktblick aufs Meer. Etwa 50 Meter Luftlinie vom Hotelhaupteingang entfernt führt die Hauptstraße vorbei. Allerdings liegt auch sie wieder erhöht, so dass man die vorbeifahrenden Autos vom Eingang aus nur hören kann. Das Hotel bietet seinen Gästen einen täglichen Shuttle Service (hin- und zurück) in die Altstadt mit Haltestelle am Hafen. In regelmäßigem Takt verkehren auch die Stadtbusse. Der ÖPNV ist sehr gut ausgebaut. Man erreicht quasi jedes Eckchen von Funchal mit dem Bus. Eine Bushaltestelle liegt direkt gegenüber vom Hotel an der Hauptstraße, die anderen beiden in entgegengesetzte Richtungen mehrere hundert Meter entfernt. Mit den Linien 01 und 02 gehts direkt nach Funchal. Ausflugsziele sind natürlich zahlreich und die Auflistung hier kann nur unvollständig sein: die Altstadt von Funchal natürlich mit all seinen Sehenswürdigkeiten, die Kathedrale, die Markthalle, die Festung Sao Tiago, der Hafen mit dem neuangelegten Hafenareal, wer es mag: das CR7-Hotel mit Museum, Cafés und Shop, zahlreiche Gärten und Parks, und, und, und. Besonders gut gefallen hat uns der tropische Garten bei Monte. Unbedingt die Seilbahn (auch wenn sie etwas teurer ist) benutzen, egal ob hoch oder runter oder beides. Ein Muss ist auch eine Levadawanderung, eine Inselführung mit Bus egal ob in den Westen oder den Osten oder die Fahrt mit dem Schiff raus auf den Atlantik zum Delfine und/ oder Wale beobachten. Der Hammer!!! Es ist unglaublich, was die Insel alles zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Baia Azul verfügt über einen Außenpool, ein Hallenschwimmbad mit SPA, eine Sauna, einen Fitnessraum, einen Billard- und Dartraum. Bis auf den Fitnessraum und einen Sprung ins Wasser des Hallenschwimmbads haben wir nichts an den sportlichen Angeboten des Hotels genutzt. Wie auch, wenn das Meer vor der Türe liegt und der Strand oder die zahlreichen (nicht kostenlosen) Naturschwimmbecken locken... Wir haben gesehen, dass die Liegen am Pool immer gut belegt waren, leider hier und da einschließlich der typischen "Handtuchreservierungen" frühmorgens.... Auf der Dachterrasse wird fast allabendlich Gesang und/ oder Tanz einheimischer Künstler geboten. Sollte man sich anschauen. Alleine schon wegen der faszinierenden Aussicht auf das Lichtermeer der Stadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |