Alle Bewertungen anzeigen
Almut (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholsamer Wanderurlaub, schon zum 4. Mal!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt in beeindruckender Alleinlage am Bodden in Südrügen. Das Gebäude besteht aus einem klassizistischen Haupthaus und 2 weiteren, neu angebauten Häusern, die direkt miteinander verbunden sind. Die Gebäude bilden eine U-förmige Anlage mit geschmackvoll gestaltetem Innenbereich und grosser Terasse mit direktem Boddenblick. Die Zimmer befinden sich in allen drei Gebäudeteilen, im Haupthaus verfügen die Zimmer jedoch nicht über Balkon oder Terasse. Hier wurde die ursprüngliche Architektur erhalten. Mein Zimmer (Doppelzimmer mit Boddenblick im 3. Stock) war sehr stilvoll mit Massivholzmöbeln eingerichtet. Der Balkon war ausreichend gross und verfügte über 2 Stühle (Polster vorhanden) und einen Tisch. Zimmer und Bad waren super sauber, die tägliche Reinigung war einfach top. Ende März / Anfang April war das Hotel aufgrund einer Schönwetterperiode relativ gut besucht. Es waren alle Altersgruppen gemischt vertreten. Aufgrund der grosszügigen Gestaltung kam es beim Frühstück nie zu Platzproblemen, allerdings ist der Buffetbereich etwas eng gestaltet, so dass es da manchmal morgens etwas eng wurde. Handy und UMTS Empfang Vodafone waren im Zimmer und im Hotel sehr gut. Das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels ist absolut in Ordnung. Bereits zum 4. Mal habe ich mich sehr wohl gefühlt. Das Badehaus Goor ist ein optimales Ziel für alle Naturliebhaber, die Ruhe suchen, aktiv sein wollen und einen Wellnessbereich schätzen. Mit dem Auto ist man in kurzer Zeit entweder in den Seebädern der Granitz, auf dem Mönchgut, an den Kreidefelsen oder im Binnenland der Insel. Am Abend kann man die Ruhe im Badehaus abseits der trubeligen Seebäder geniessen.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer (DZ mit Balkon) lag im dritten Stock mit frontalem Boddenblick. Das Zimmer war hochwertig eingerichtet und sehr gepflegt. Aufgrund der Nähe zum Bodden dürfte es im Sommer reichlich Mücken geben. Die Spuren waren an den Wändern und der Decke noch erkennbar, hier sollte nachgearbeitet werden. Das Bad war innernliegend und hatte eine Badewanne sowie ausreichend Ablageflächen. Vermisst habe ich einen Wasserkocher. Balkon s. oben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbüffet war umfangreich und frisch. Der Schwerpunkt liegt auf Frische und nicht auf Angebotsbreite, dafür wechselt das Angebot von Tag zu Tag. Auf Sonderwünsche ging man jederzeit freundlich und flott ein. Zu loben sind eine sehr gute Teeauswahl, das Obst- und Brotangebot sowie die Milchprodukte. Im Bereich Fisch hätte ich mir mehr Räucherfisch gewünscht. Ein Highlight nicht nur für Kinder ist das Waffeleisen, dass jeden Tag mit neuen Teigsorten befüllt werden kann. Ich hatte nur Ü/F gebucht, habe aber während meines Aufenthaltes 2x im Restaurant zu Abend gegessen. Die Küche ist frisch, kreativ und sehr gut. Es gibt Fisch- und Fleischgerichte sowie vegetarische Angebote. Die Salate sind vielseitig und grosszügig bemessen. Die Präsentation der Speisen ist kreativ und ansprechend. Die Weinauswahl passt zu den Speisen. Die Bar wurde von mir bei diesem Aufenthalt nicht genutzt. Sie ist relativ klein, die Loungeatmosphäre wird durch die optisch ansprechenden, aber unbequemen Möbel etwas getrübt. Für den schnellen Drink zu empfehlen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war wie bei jedem meiner bisherigen Besuche sehr hilfsbereit und freundlich. Die Zimmerreinigung war top. Die gebuchten Wellnessanwendungen (2 Massagen) waren gut und preislich in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel gehört zum Ortsteil Lauterbach / Hauptort Putbus. Lauterbach ist ein ehemaligers Fischerdorf, dass sich im Bereich Wassersport neue Einnahmemöglichkeiten schafft. Dafür wurden in Lauterbach einige neue Gebäude, z.T. mit Gastronomie errichtet. Lauterbach lässt sich zu Fuss vom Badehaus aus in ca. 10-15 Minuten erreichen, nach Putbus sind es 3 km. In Lauterbach finden sich auch in der Nebensaison einige Restaurants, die geöffnet haben, hier gibt es bei Bedarf Alternativen zur Hotelgastronomie (sehr zu empfehlen ist das Restaurant "Am Bodden"). Mich fasziniert am Badehaus Goor immer wieder die Lage am Rande des Goorwaldes, ein alter, geschützter Laubwald, in dem man wunderschön spazierengehen und wandern kann. Auch Radrundwege queren den Goorwald, so dass man vom Badehaus aus den südlcihen Inselteil gut erkunden kann. Naturliebhabern empfehle ich einen Besuch der Insel Vilm, die vor dem Goor im Bodden liegt. Auf die Insel gelangt man ab Lauterbach, Informationen bekommt man an der Hotelrezeption. Auf Vilm existieren uralte Baumriesen in einer urwaldähnlichen Umgebung. Sehr beeindruckend und inspirierend!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Aufgrund der Jahreszeit habe ich nur die Indoorangebote genutzt. Der Pool ist grosszügig und gut temperiert, ich würde mir eine Öffnung vor 7.30 wünschen, damit man den verbleibenden Tag besser nutzen kann. Das Wasser ist relativ stark gechlort, hier wäre eine Alternative wünschenswert. Dampfbad- und Saunabereich sind klein, aber ausreichend. Allerdings kann es bei hoher Gästezahl etwas eng werden. Es gibt gratis Tee zum selbermixen aus diversen Kräuterteesorten. Den Tee kann man bei günstiger Witterung auch im Aussenbereich im Teepavillon mit direktem Boddenblick oder beim Sonnenuntergang vom Findling aus geniessen. Sehr idyllisch und erholsam. Wünschen würde ich mir regelmässige Termine für die Wassergymnastik. Hier teilte man mir mit, das gäbe es auf Nachfrage bei entsprechender Teilnehmerzahl, die kam während meines Aufenthaltes jedoch nicht zustande. Vielleicht könnte man dazu eine Liste an der Rezeption auslegen, damit das besser klappt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Almut
    Alter:31-35
    Bewertungen:3