- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel verkörpert den Stil alter Grand Hotels. Alles ist gediegen, klassisch elegant und das Service-Personal ist aufmerksam und immer zur Stelle, wenn man es braucht. Das Hotel liegt direkt am Bodensee-Ufer mit eigenem Bootssteg, an dem die Linienschiffe anlegen. Besucher der Bregenzer Festspiele können hier einstiegen und landen direkt im Festspielgelände. Keine Parkplatzsuche in Bregenz, kein Stress mit einem Stau! Das Hotel hat unsere Karten besorgt, auch die Tickets für den Schifftransfer und wir bekamen die Unterlagen bei unserer Ankunft überreicht. Alles aus einer Hand! Die Altersstruktur der Gäste ist der Preisklasse entsprechend angepasst - für Famililien mit Kindern ist das Hotel weniger geeignet. Es gibt keinen Spielplatz, dafür den wunderschönsten Badestrand am See in einer klassisch alten Parkanlage. Sehr edel! Wer alte Grand Hotels liebt, die aber den Sprung in die Neuzeit geschafft haben, der wird sich hier wohlfühlen. Alles ist individuell, das Hotel ist im Familienbesitz und man spürt den Geist der Belle Epoque, als dieses Hotel bereits Bäderkuren anbot. Die gemeinschaftliche genutzten Räume sind stilvoll renoviert, Altes vermischt sich mit Neuem, die schönen alten Sessel sind neu aufgepolstert und mit edlen Stoffen überzogen. Dabei haben sich die Besitzer hier etwas getraut, was den meisten nicht gelingt: sie haben buntenFarben den Vorzug gegeben. Das ergibt eine heitere Stimmung, gemischt mit den alten Gemälden an der Wand ergibt das eine ganz besondere Wirkung. Mir gefällt die Bar sehr gut: sie ist nun rot-grün, die alte Wandtäfelung hinter der Bar ist orginal erhalten und die Tapeten - ebenfalls in grot-grün - ergeben einen sehr ausgefallenen Touch. Aber mir gefällt das, denn ich finde diese trendige Melange aus beige, braun, creme, die heute viele Hotels präsentieren zwar chic, aber doch langweilig. Den Mut des Hotels Bad Schachen, für die alten Möbel farbige Heimtextilien zu währen, bewundere ich und das Ergebnis ist sehr gelungen. Was die Zimmer anbetrifft (wir waren insgesamt bereits drei- oder viermal in diesen Hotel) werden diese wohl irgendwann auch einmal einer Renovierung bedürfen, aber da wir nur diese zum Schlafen benützt haben und zum Sonnen auf dem zimmereignen Balkon möchte ich mich gar nicht hier auslassen. Alles ist sehr sauber und aufgeräumt und es fehlt an nichts. Die Lobby, die Frühstücksterrasse, die Parkanlage: einfach grandios. Das Hotel ist von April bis Oktober geöffnet. Ich habe unser Zimmer im Januar reserviert, das heißt die Reservierung ist durchgehend erreichbar. Übrigens fuhren wir zu einer Zeit, als es überalle regnete - nur dort nicht. Ich bin im See geschwommen und kam nach zwei Tagen so erholt zurück, als sei ich zwei Wochen weggewesen. So soll es sein!
Unser Zimmer war geräumig und sehr sauber. Aber wie schon erwähnt, werden irgendwann auch die Zimmer zur Renovierung fällig. Wenn man aber bedenkt, wie qualitativ hochstehend die Gemeinschaftsräume renoviert sind und sich heute präsentieren, wird das bei diesem Hotel mit diesem hohen Qualitätsstandard sehr schwierig werden, wenn die Preise annähernd gehalten werden sollen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichlich: von gesund (also Müsli mit allen Details) bis deftig (verschiedene Fischsorten, Wurst-, Schinkensorten) ist alles vertreten. Ob Yoghurt oder Quark, Tee oder Marmelade, alles ist mit verschiedenen Geschmacksrichtungen vertreten. Wir hatten auch ein exzellent designtes Abend-Menue. Sehr edel die Komposition der Speisen, ebenso auch die Präsentation auf dem Teller. Für die Festspiel-Besucher offeriert das Hotel übrigesn auch nach der Rückkehr noch eine Kleinigkeit zum Essen, da manche Festspiel-Besucher hinterher noch Appetit haben. Sehr aufmerksam dieser Service!
Hier mangelt es wirklich nicht an Personal! Sehr aufmerksam wird man bedient, schnell und zuvorkommend. Wir hatten keine Beschwerden, sonst würde ich dies erwähnen. Mein Mann hatte Geburtstag und erhielt ein Schreiben der Direktion mit Glückwünschen. Das verlangt man als Gast zwar nicht, aber es schmeichelt doch ungemein. Alle sind sehr hilfsbereit, erklären Schiffsabsfahrtszeiten und sonst noch alles, was man wissen möchte. Es gibt auch Fahrräder zu leihen!
Das Hotel besitzt einen eigenen Badestrand mit einem alten, sehr gepflegten Strandbad mit Pool und Seezugang. Man kann in der Badeanlage essen und trinken, diese ist auch schnell vom Hotel aus über einen sehr schönen Parkweg erreichbar. Von Lindau ist der Ort Bad Schachen sehr gut ausgeschildert, man kann das Hotel einfach nicht verfehlen. Die Terrasse ist sonnendurchflutet und bietet einen Blick auf den See und die dahinterliegenden Berge.Gut ist der auf Hotelgrund liegende Bootsanlegeplatz. Man kann also das Auto stehen lassen und alle mit dem Boot machen. Am Ufer ist auch noch eine Bootsverleih, für Segel-, Tret und Ruderboote.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |