Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Zum alten Glanze zurückgefunden.
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich kann mich meinen Vorbewerter überhaupt nicht anschliessen. Dieses Beispiel zeigt mal wieder deutlich, dass man für den von ihm gezahlten Preis keine echten 5-Sterne-Luxus bekommen kann. Ist doch ganz logisch, dass die Hotels den Online-Billiganbietern die alten Zimmer anbietet, die man sonst nicht mehr verkaufen kann und an die Direktbucher die Luxuszimmer vergibt. Wird haben übrigens das Doppelte bezahlt und dafür eine sehr gute Zimmerqualität bekommen. Das Kempinski sind ein sehr gutes Grand-Hotel und gehört zur Recht zu den Besten Hotels in Hamburg. Die Lobby ist etwas kleiner als die des Vier Jahreszeiten in München, aber ebenfalls sehr geschmackvoll eingerichtet. Angenehmer Weise geht es in der Lobby deutlich ruhiger zu als im quirligerem Vier Jahreszeiten, was ich pers. sehr angenehm empfand; dies ist aber auch der Lage geschuldet. Der Haupteingang liegt in einer Nebenstrasse, so dass man erst mal um den Block fahren muss, wenn man mit dem Auto anreist, aber das ist kein wirkliches Manko...wenn man ein Navi hat. Die Gästestruktur ist international: Russen, Amerikaner und Asiaten sind genauso vertreten wie Deutsche und Europäer...aber alle sehr angenehm. Bei der Buchung unbedingt Zimmer mit Alsterblick buchen. Diese sind nämlich schon saniert. Und am Besten direkt über das Hotel buchen, statt über irgendeinen Internetanbieter. Kostet zwar mehr, dafür hat man aber auch keinen Ärger.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Deluxe-Doppelzimmer mit Alsterblick gebucht. Die neuen Zimmer mit Blick aus die Aussenalster sind bereits saniert und sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer sind deutlich größer als im Vier Jahreszeiten in München und mit allem ausgestattet, was zum 5-Sterne-Standard dazu gehört. Auch die Bäder sind groß, es sind zwei Waschbecken vorhanden, eine Dusche und eine separate Badewanne. Auf dem Zimmer befand sich neben der obligatorischen Minibar auch eine Nespresso-Maschine, mit der man sich kostenlos einen Kaffee zubereiten konnte. Lediglich der Kleiderschrank ist für einen mehrtägigen Aufenthalt etwas zu klein geraten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Atlantic besitzt zwei Restaurants und eine Bar. In dem einem Restaurant wird internationale Küche serviert, im anderen chinesische Spezialitäten. Wir haben allerdings keines davon genutzt. Die Bar sieht sehr gemütlich aus, wir haben jedoch abends mit einem Platz in der Lobby vorlieb genommen, da die Pianomusik uns zu laut vorkam, um sich zu unterhalten. Das Frühstück wird im Alstersalon serviert. Die Auswahl ist dem 5-Sterne-Standard angemessen und hat einen hanseatischen Einfluss. So gab es auf dem Buffet sogar frische Krabben, was lokal ja auch passend ist. Eine Zeitung wurde uns ebenfalls angeboten.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang war sehr herzlich und freundlich. Wir wurden sofort bedient , das Gepäck wurde uns abgenommen und der Wagen für uns geparkt. An der Rezeption wurde uns mitgeteilt, dass unser Zimmer noch nicht bezugsfertig sei und ob wir ein wenig warten mögen, man käme dann auf uns zu, was auch innerhalb von 20 Minuten passierte...in dieser Zeit genossen wir einen Drink in der schönen Lobby. Wir wurden auf's Zimmer begleitet und es wurde uns alles im Zimmer erklärt. Uns wurden sogar selbst gemachte Pralinés in Obst aufs Zimmer gestellt. Eine Geste, die ich pers. sehr schön finde, da sie nicht mehr überall in den Luxushotels zelebriert wird. Für den Durst in der Nacht waren auch jeweils kostenlos zwei Wasserflaschen ans Bett gestellt. Leider hat man dem Gepäckservice vergessen mitzuteilen, dass man uns ein anderes Zimmer zugewiesen hatte als ursprünglich vorgesehen...so mussten wir geschlagene 50 Minuten auf unser Gepäck warten und es nur nach telefonischer Nachfrage auf's Zimmer gebracht wurde. Ein Lapsus, der die sechste Sonne kostet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Kempinski liegt an der Aussenalster und wird auch als das "weisse Schloss" der Aussenalster bezeichnet. Trotz dass es in der unmittelbaren Nähe einer stark befahrenen Kreuzung liegt und eine sechs spurige Strasse das Atlantic von der Alster trennt, wohnt man extrem ruhig, dank mondernster Schallschutzfenster. Vom Hauptbahnhof ist das Kempinski in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen, man kann sich bei wenig Gepäck das Taxi sparen. Die Haupteinkaufsstrasse Mönkebergstr. ist ebenfalls in 10 Minuten fussläufig zu erreichen...das eigentliche Stadtzentrum (Rathaus) ist aber schon eine ganze Ecke weg. Zentraler wohnt man im Vier Jahreszeiten Hamburg, das aber auch deutlich "plüschiger" ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:36-40
    Bewertungen:32