- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer, wie ich die ganze Woche aufgrund von beruflicher Reisetätigkeit in so ein Haus kommt, spürt sofort den Unterschied. Ein echtes Grandhotel, wie es in Deutschland nur noch wenige gibt. Bereits im Auto, noch 200 Meter vor dem Hotel auf der Kennedybrücke, bekommt man einen kleinen Vorgeschmack auf eine ganz grosse Hotelgeschichte. Grandezza pur!!! Die Handyerreichbarkeit ist perfekt, allerdings gebietet es die Höflichkeit nicht in den Restaurants zu telefonieren.
Die Zimmer sind völlig neu und sehr grosszügig geschnitten. In der Edelpantry, findet man eine Kaffeemaschine mit den neuartigen Pads vor, sehr praktisch und in einer Auswahl, da fällt es mir wirklich nicht leicht, mich zu entscheiden. Klassisch, elegante Möbel ohne belastendes Chi Chi, sehr hanseatisch und edel. Über die Sauberkeit hatte ich bereits meinen Kommentar abgegeben, alles perfekt! Die Fenster werden vermutlich jeden Tag geputzt, ich sah nicht einen Flecken oder Streifen. Die Betten sind super bequem und die techn. Ausstattung ist vom Allerfeinsten Flatscreen, Bose Musikanlage und und und......
Das Frühstücksbüffet ist sensationell gut. Frische Früchte vom allerfeinsten, tolle in kleinen Weckgläschen angerichtete Salate, Spezialitäten wohin man schaut. Und dann der Service, eine glatte 1., so zuckersüss und freundlich, dass ich am liebsten bis 15:00 Uhr frühstücken würde. Im Atlantic gibt es die Hotelbar, in der alle internationalen Getränkewünsche bedient werden von einem Profiteam, welches selten ist. Alle Bartender um Enrico Wilhelm ( Barchef ) sind schon lange im Haus und haben alle Preise und Awards abgeräumt, die in der Fachwelt ausgetragen werden. Im Restaurant zog es mir fast die Schuhe aus, als am Nebentisch plötzlich flambiert wurde, so etwas habe ich ca. 20 Jahre nicht mehr gesehen und Willi Kopf ( Restaurantleiter ), der Grossmeister der "Crepe Suzette" , hatte mit der Supershow natürlich alle Augen auf sich gerichtet. Das gibt es vermutl. nur in so einer Welt, die so herrlich an "gestern" erinnert, an die ganz grossen Zeiten der Gastronomie. Hier fühlt sich jeder Gast, wenn er das Restaurant wieder verlässt und von Wilfried mit seiner österreichisch, charmanten Art verabschiedet wird, wie ein Hofrat oder Commerzienrat.
Mir fiel auf, das das Atlantic schon bei der Garage, auf freundliches Personal achtet. Beim Rein und Rausfahren winkt der Garagenwart und passt auf, dass die Strasse beim Herausfahren auch wirklich frei ist. Und als ich mein Auto wieder abholte, waren die Scheiben geputzt, kleines Kärtchen hinterm Scheibenwischer....ich sage Danke!!! Hilfsbereitschaft spürt man an jeder Ecke des Traditionshauses. Der Empfang mit hanseatischer Freundlichkeit und ohne künstlich wirkenden Floskeln und aufgesagten Formeln. Die Zimmer sind komplett neu eingerichtet und die Sauberkeit ist vorbildlich, alles glänzt und spiegelt sich. Ein echter Genuss!!!!
An der Alster, vermutlich eine teuersten Fleckchen Hamburgs, das ist für mich persönlich der schönste Ort Hamburgs. Direkt in der Innenstadt und trotzdem separat gelegen und ohne Strassenlärm. Der Blick aus den Zimmern und Suiten auf die Alster bei Sonne, das ist schon ein Erlebnis. In die Stadt zu Fuss in 5 Minuten, aber was soll ich in der Stadt, wenn ich ich hier fast alles vorfinde?
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Gibt es alles....Pool, Sauna u.s.w. aber da ich Bewegungsauthist bin, habe ich das alles nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |