- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 252 Zimmer, davon stolze 58 Suiten. Im Moment wird das Haus einer grundlegenden Verjüngungskur unterzogen und ist in einen fertig rekonstruierten Teil mit 155 Zimmern und den "alten" Teil mit 97 Zimmern aufgeteilt. Von den Bauarbeiten bekommt der Gast nichts mit, bis auf die optische Abtrennung durch eine provisorische Tür in den Fluren ab der ersten Etage. Dort kann man feine Steinböden, unterbrochen durch Teppichbrücken, neue Zimmertüren und einen neuen Aufzug bestaunen; was sich hinter den Türen verbirgt, kann man im Hotelprospekt und auf der Webseite immerhin erahnen: wunderschöne Bäder und liebevoll restaurierte Zimmer, die den Charme des 100-jährigen Hauses und zeitgemäße Standards gekonnt vereinen. Ob es so ist, werden andere Gäste berichten können, die ein solches Zimmer bewohnt haben; unser Zimmer war ein "altes". Alles in diesem Haus ist groß und weitläufig: die Halle, Treppen mit riesigen alten Bildern oder auch Werken des Sängers Udo Lindenberg, Flure und Restaurants, so dass es zurecht den Namen "weißes Schloss an der Alster" trägt. Im noch nicht rekonstruierten Teil kann man sich ein Bild machen, wie alles all die Jahre aus gesehen hat: endlos lange und hohe Flure mit Teppichboden und große, schwere Zimmertüren. Alles ist sehr sauber. Das Haus bietet mehrere Frühstücksräume, Restaurants, Veranstaltungsräume, ein Atrium und eine kleine, gemütliche Bar mit Rauchersalon. Wenn alles fertig ist, wird man zweifellos wieder 6 Sonnen vergeben können! Wenn das Zimmer auch nicht in dem rekonstruierten Teil des Hotels lag, so hatte es trotzdem seinen Preis. Wir haben die alten Hallen genossen, in denen überall noch die Legenden von über 100 Jahren in der Luft liegen...
Wir hatten ein "altes" Superior-Zimmer gebucht, bekamen aber eine Junior-Suite in der 3.Etage, die deutlich größer als ein übliches Hotelzimmer war und - immerhin - über einen schönen seitlichen Alsterblick verfügte; dafür gibt es eine extra-Sonne! Man betritt zuerst einen kleinen Korridor, von dem ein begehbarer Kleiderschrank mit großer Kofferablage und Safe abgeht. Dann kommt man in ein Wohnzimmer und von dort aus, durch Vorhänge optisch abgetrennt, in das Schlafzimmer, und von dort wiederum in das große Bad mit 2 Waschbecken und ausreichend Ablageflächen. Es gibt auch eine Minibar und einen alten Fernseher. Wie gesagt, diese Suite wartet noch auf ihre Wiederauferstehung, und bis dahin wird hier verständlicherweise nichts mehr erneuert; überall sieht man die Spuren der Zeit. Positiv fielen einzelne Möbelstücke auf, wie z.B. der wunderschöne Schreibtisch, die man hoffentlich wird restaurieren können. Selbstverständlich war alles tadellos sauber, sieht man mal von dem Vorhang ab, der Wohn- und Schlafzimmer trennt: dort, wo er befestigt ist - und das sieht man auch auf den Bildern - ist er tiefdunkel verfärbt. Aber wie gesagt, der bleibt nun sicher, bis auch dieses Zimmer "dran" ist. Eine Wandlampe hatte einen Wackelkontakt. Das Zimmer hat eine solide doppelte Verglasung, absolut ruhig. Es gibt keine Klimaanlage, aber eine Lüftung mit 2 Stufen. Gemessen an dem Zustand des Zimmers, und an dem Anspruch des Hauses, nach abgeschlossener Total-Renovierung wieder das erste Haus in Hamburg zu werden, kann dieses Zimmer gar nicht mehr als 3 Sonnen, also ein "eher schlecht" verdienen. Trotzdem bekommt es ein "eher gut"...wegen der extra-Sonne für das kostenlose Upgrade und den seitlichen Alsterblick, wie eingangs beschrieben.
Bewertet wird die Frühstücksleistung. Es gibt ein wunderschönes Frühstücksraum mit direktem Alsterblick, der, wie alles in diesem Hotel, großzügig angelegt ist. Wir warfen aber nur einen Blick hinein, denn wegen des schönes Wetters nahmen wir unser Frühstück in dem wunderschönen Innenhof ein, wo man um einen großen Springbrunnen herum sitzt. Vielfalt und Qualität der Speisen und Getränke verdienen 5 Sterne: kalte und warme Küche, leckere Kaffeespezialitäten; Eierspeisen werden auf Bestellung frisch zubereitet.
Das Hotel ist wegen der Bauarbeiten zurzeit nicht Sterne-klassifiziert, bietet aber nach wie alles, was dem Standard eines 5-Sterne-Hotels entspricht. Es gab nichts aus zu setzen; das an der Rezeption bestellte zusätzliche Kopfkissen wurde zwar nicht, wie versprochen, während unserer Abwesenheit auf das Zimmer gebracht, jedoch reichte ein kurzer Anruf nach unserer Rückkehr am Abend, und das Kissen kam prompt.
Das Hotel liegt keine 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof an der Außenalster. Der Eingang ist in einer ruhigen Seitenstraße, zu der auch viele Zimmer mit seitlichem Alsterblick liegen. Weitere Zimmer haben direkten Alsterblick, und wieder andere Blick auf den Innenhof, das "Atrium". Das Stadtzentrum ist fußläufig erreichbar, oder man nimmt eine S- oder U-Bahn vom Hauptbahnhof, zum Beispiel zum Hafen oder zur Reeperbahn (wenige Stationen).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein Wellnessangebot (Pool, Kosmetik, Massagen), das wir nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 122 |