- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Argentum befindet sich in Gossensaß/Sankt Anton. Gossensaß gehört zum Gebiet Brenner und ist nur wenige Kilometer vom Brennerpass entfernt. Das Hotel besteht aus einem älteren Gebäude und einem Neubau. Wir waren 5 Nächte im Neubau untergebracht und hatten nur Frähstück gebucht. Die Zimmer sind sehr schön und geschmackvoll mit viel Holz ausgestattet. Alles ist sehr sauber. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus Paaren im Alter von 50 bis 70 Jahren. Da die Anzahl der Gäste bei der Größe des Hotels überschaubar ist, kommt man recht schnell in Kontakt. Die meisten Gäste waren Deutsche und Holländer. Außerdem war noch ein älteres italienisches Ehepaar da. Leider war das Wetter gemischt. Wir kamen an bei 25 Grad, herrlichem Sonnenschein. Dann kam ein Wetterumschwung mit Schnee in höheren Lagen. Als Reisemonat würde ich daher den Mai nur bedingt empfehlen. Außerdem machen die Almen auch erst im Juni auf und eine Wanderung mit Almeinkehr ist natürlich immer toll. Die Roßkopfbahn nimmt ihren Betrieb auch erst im Juni auf. Juli/August/September sind als Reisezeit ideal.
Die Zimmer im Neubau sind sehr schön! Bei Buchung daher auf ein Zimmer im Neubau achten! Bad/Toilette/Dusche: sehr gut! Großer Fernseher, gute Schränke, kleiner Balkon... alles zu unserer Zufriedenheit!
Wir hatten nur Frühstück gebucht, wo wir im Nachhinein auch sehr froh darüber waren, denn meiner Meinung nach, war das Abendessen recht einfach und nicht sehr abwechslungsreich (kein Wahlmenü, meist Fleisch). Wir haben aber dennoch drei mal im Hotelrestaurant gegessen. Jedoch á la carte: Pizza und auch Südtiroler Spezialitäten. Hat beides sehr gut geschmeckt. Der Hauswein (weiß) schmeckt auch prima. Das Frühstück war teilweise recht langweilig. Es gab nur eine Sorte Käse, Salami und Kochschinken. Gekochte Eier, zwei Sorten Marmelade, Joghurt, Weizenbrötchen und Brot. Der Kaffee war genießbar. Ein Korb mit Orangen und Äpfeln war auch da. Leider keine Abwechslung. Man muss jedoch das Preis-Leistungsverhältnis sehen: Man kann für den sehr günstigen Hotelpreis natürlich auch kein Buffett wie im 4-Sterne-Hotel erwarten.
Die Hotelbesitzerin Priska Überegger und ihr gesamtes Team sind sehr freundlich. Hier gilt wie überall "wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder heraus"... Es wird hauptsächlich deutsch gesprochen (aber natürich auch italienisch und englisch). Die Zimmerreinigung klappt sehr gut und ist sehr gründlich. Beschwerden hatten wir keine. Daher kann ich dazu keine Bewertung abgeben.
Das Hotel befindet sich im Pflerschtal, einem wunderschönen Wandergebiet. Viele Wandermöglichkeiten können direkt vom Standort des Hotels gestartet werden. Es gibt Wanderungen, die recht gemütlich sind und daher auch für Kinder geeignet sind, wie z.B. zur Allrisshütte, aber auch anspruchsvolle Wanderungen, die Kondition und Trittsicherheit voraussetzen, wie der Aufstieg zur Tribulaunhütte (sehr empfehlenswert!). Das Hotel wird daher auch hauptsächlich von naturverbundenen Leuten gebucht, die keine hohen Erwartungen an "Nightlife" etc. haben. Man kann sich nach dem Essen noch auf die Terrasse oder an die Bar setzen. Restaurants befinden sich in Gossensaß oder Sterzing (gute Südtiroler Küche). Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe, so dass man auch das Auto mal stehen lassen kann. Für Ausflüge nach Bozen oder Meran ist jedoch ein Auto notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben die Sauna nur einmal benutzt. War ok. Sauber und aufgeräumt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 59 |