- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war überraschend groß. Es verfügt über ca. 300 Zimmer welche sich über 5 Etagen (incl. Erdgeschoss) verteilen. Wir hatten ein Zimmer welches am Ende des Flures war, und mussten vom Aufzug circa 30-40m weit, um 2 Ecken des Ganges gehen um es zu erreichen. Es gab 2 Fahrstühle die beide schon etwas in die Jahre gekommen waren. In einem der beiden war eine der Fußleisten etwas lädiert und beide rumpelten etwas beim anfahren und anhalten. Manchmal sind sie nicht ebenerdig angehalten d.h man musste wie auf eine Stufe steigen um herein zu kommen. Wir hatten 1 Woche Halbpension gebucht, über Neckermann für 200€ (zzgl. Transferkosten natürlich) Es wurde aber auch nur Frühstück und Vollpension angeboten, ein all inclusive Angebot ist mir nicht bekannt. Während unseres Aufenthalts waren zu ca. 80% französische Gäste vertreten. Die einzigen Deutschen waren wir jedoch nicht, von 6 weiteren weiß ich zumindest. Sonst waren ein paar Niederländer und auch eine Hand voll Marokkaner zu Gast. Eine Polin bemerkte ich am letzten Tag und ein weiterer, ich sag mal vorsichtig "Balte" reiste am vorletzten Tag mit 2 *räusper* scheinbar Prostituierten an... Die Anlage war sauber und wirkte gepflegt, aber auch etwas in die Jahre gekommen. Kleine Grünflächen, viele Palmen und Kakteen zieren den Außenbereich & Innenhof und verleihen im tropisches Flair. AILUROPHOBIKER AUFGEPASST: 2-3 Katzen nennen den Außenbereich des Hotels ihr Revier. Sie werden dort geachtet, gefüttert und über in den Büschen versteckte Schälchen mit Wasser versorgt. Ich persönlich fand das sogar ganz schön, und die Katzen waren zahm und liebenswert und auch gar nicht aufdringlich.
Das Doppelzimmer hatte 2 Betten die angenehm weich waren, einen Schreibtisch, 2 Stühle, Balkon, Kühlschrank und Kleiderschrank. Soweit so gut. Wie der Safe funktioniert haben wir leider nicht heraus gefunden aber wir haben ihn auch eigentlich nicht gebraucht. Der Fernseher war sehr klein, und das einzige deutsche Programm war das ZDF, dieses funktionierte aber auch nicht immer. Der Balkon war landestypisch gebaut und auch etwas gealtert. Hier und da war Möwendreck am gemäuer der Boden war jedoch sauber. Auf ihm Standen 2 Plastikstühle und ein kleines Tischchen, ausreichend zum Rauchen finde ich, und der Meerblick war in unserem Fall super. Das Bad war sauber aber halt nicht das was man aus Deutschland kennt. Wir hatten eine Wanne mit Duschkopf und Vorhang. Der Vorhang ließt sich nicht ganz Schließen und so wurde der Waschtisch immer klatschnass beim Duschen. Für meine Größe (1,86) hing der Duschkopf etwas tief. Die Toilette war auch gut geputzt sowiet ich das beurteilen kann, und ihr gegenüber war ein Bidet. Das Zimmer hatte eine Klimaanlage aber auch die war sehr alt und bei 45° nicht die wirksamste. Das Zimmer war unterm Strich sauber, aber halt etwas in die Jahre gekommen aber denke für den Landesstandard absolut ok wenn man keinen Luxus erwartet.
Das Argana verfügt über ein Buffetrestaurant, eine Bar mit dem Namen "Windsor" und am Pool über eine sogenannte Snackbar. Im Restaurant wurden Frühstücksbuffet und wechselnde Abendbuffets angeboten. Zum Frühstück gab es täglich Gebäck, Joghurt, Früchte, Saft. Kaffee und einiges andere zur Selbstbedienung. Abends gab es wechselnde Buffets z.B Französisch, Mediterran, Marokkanisch. Die Qualität der Speisen war in meinen Augen hervorragend. Wenn auch nicht alles meinen persönlichen Geschmack traf so war es trotzdem gut gemacht. Das meiste schmeckte mir aber super. Zum Dessert wurden wechselnde Süßspeisen, Kuchen und frisches Obst angeboten. Das Personal stand selten still und füllte eifrig Gläser nach und räumte Teller ab. Auf Getränke musste man nie lange warten. Die Tische waren hübsch gedeckt und man bekam immer freundlich einen Platz angeboten. Es war alles sauber und frisch. Nur einmal hatte ich einen Teller mit einem kleinen Fleck. Die Atmosphäre in Restaurant und Bars war eigentlich durchweg freundlich, nur einer der Kellner der Snackbar machte manchmal ein etwas missbilligendes Gesicht. Es ist in Marokko generell üblich ein kleines Trinkgeld zu geben, aber es reicht aus aufzurunden oder 10-13% zu geben würde ich sagen. Die Preise waren vergleichbar wie mit deutschen Bars, eine Flasche des einheimischen Bieres kostete beispielsweise umgerechnet ca 2,20€ und diese war immer von einem Teller Erdnüssen, Oliven oder Käse begleitet, oft sogar von allen 3 Knabbereien auf einmal. Für den Hunger zwischendurch haben wir mal an der Snackbar einen Cheeseburger gegessen. Den gabs mit Pommes für knapp 5.50€ und war auf jeden Fall sättigend und mit frischen Zutaten belegt.
Das Personal war unterm Strich stets freundlich und Hilfsbereit. Zwar sprachen nur wenige etwas gebrochenes Deutsch aber man kam auch ohne französisch Kenntnisse sehr gut mit Englisch weiter. Beim Abendessen und Frühstück wurden wir fast immer mit Handschlag begrüßt und nach dem Befinden gefragt. Zwar waren im Restaurant lange Hosen bei Männern erwünscht, jedoch waren wir die einzigen Gäste die sich stets daran gehalten haben. Ich würde jedem empfehlen sich auch daran zu halten! Wenn es die Zeit zuließ waren die Kellner in Bar und Restaurant die etwas deutsch sprachen immer für einen kleinen Scherz oder Smalltalk zu haben. Das Zimmermädchen leistete meiner Meinung nach täglich sehr gute Arbeit. Als sie am ersten Morgen unsere Zigarettenschachteln sah ging sie unverzüglich los und stellte uns einen Aschenbecher auf den Balkon, der auch täglich mit dem Müll geleert wurde. Die Betten waren stets hübsch zurück gemacht und mit sauberer Wäsche bezogen. Nur am ersten abend fand ich ein Haar auf der Überdecke. Das Bad wurde täglich ordentlich geputzt und mit frischen Handtüchern bestückt. In der Lobby befindet sich ein Geldautomat (Achtung dieser kann schonmal leer sein und eine Maestro Karte ist Grundvorraussetzung, VPay ist z.B in ganz Marokko unbrauchbar wie ich leider fest stellen musste). Und im Untergeschoss ist ein kleiner Shop mit dem Angebot eines Tante Emma Ladens: ZIgaretten, Getränke, Hygieneartikel usw. Das Hotel bietet einen Wäscheservice an den ich jedoch nicht in Anspruch nahm. Kofferträger machten ihre Arbeit gegen ein kleines Trinkgeld immer lächelnd. An der Rezeption hatte man immer ein offenes Ohr für alle Anliegen.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße in Agadir, ich konnte jedoch keinen störenden Straßenlärm im Gebäude feststellen. Der Bustransfer vom Flughafen dauerte ca .40 Minuten jedoch wurde das Argana von unserem Fahrer zuletzt angesteuert, ich denke mit dem Taxi ist der Flughafen auch in 25-30 Minuten zu errreichen. Der Strand ist wenn man den weg durch die Gassen kennen gelernt hat in 10 Minuten zu Fuß erreicht. Der Rückweg kann schon ein paar Minuten länger dauern da es dann Bergauf geht. 100 Meter links vom Eingang die Hauptstraße runter befindet sich eine Bank. Direkt Nebenan ein soweit ich weiß zum Hotelgehörender kleiner Nachtclub (auch hier kein warnehmbarer Lärm im Hotel). Gegenüber ist ein kleiner öffentlicher Festplatz an dem sich ein Restaurant und ein Pizza Hut befinden. 150 Meter rechts vom Eingang auf der anderen Straßenseite ist ein sehr sauberer und gut geführter Mc Donalds. Neben dem Hotel führte eine Gasse herunter auf eine Straße mit vielen Geschäften, Kiosken und kleinen Restaurants. Man kann sagen auf dieser Straße und dort wo sie hinführt ist man schon im Touristen freundlichen Bereich Agadirs. Im Hotel werden eigentlich hauptsächlich über Reiseveranstalter Ausflüge angeboten, aber man wird in Agadir auch alle Nase lang angesprochen und bekommt Visitenkarten von Ausflugsagenturen vor die Nase gehalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war groß genug und es waren nie alle Liegen belegt und an jeder Stand ein Sonnenschirm zur Verfügung. An der tiefsten Stelle ist er jedoch nur 1.60m tief und bei Temperaturen von über 40° wird das Wasser schonmal schnell recht warm. Im Pool animierte fast täglich ein recht ulkiger Animateur zur Wassergymnastik auf Musik und dem anschließenden Wasserbasketballspiel. Letzteres hauptsächlich für die kleinen. Unweit vom Pool war ein kleines Fitnessstudio mit diversen Geräten das ich jedoch nicht benutzte. Ich habe auch niemand anderes darin gesehen. Direkt nebenan ging es eine Treppe hinab zum Hammam und Kosmetikbereich. Dort hat mein Kollege eine Ölmassage erhalten von der er sehr geschwärmt hat. In der Lobby standen einige Pc´s mit Internetzugang zur Verfügung. Im Hotel gibts aber auch ein offenes Wlan Netz. Dieses ist aber nicht 100% abdeckend und kann schonmal schwanken. Auf unserem abgelegen Zimmer funktionierte es z.b kaum. Der Hoteleigene Bereich des Strandes ist mit einem Schild gekennzeichnet. Eine Liege kostet 20 Dirham am Tag und auch diese hat einen Sonnenschirm. Der "Herr der Liegen" entfernt freundlicherweise den Sand darauf bevor man sich niederlässt. Die 20 Dirham war es finde ich wert da man auf dem abgesteckten Strandabschnitt Ruhe vor Händlern hat und sich keine Sorgen um Diebe machen muss. Der Gesamte Strand von Agadir war aber überraschend sauber und nicht selten fuhr die Polizei Streife.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |