- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist klein und überschaubar und macht einen modernen Eindruck. Die Sauberkeit ist absolut in Ordnung. Wir wollten den Bewertungen des Hotels, die wir vor unserer Reise gelesen haben keinen Glauben schenken und dem Hotel eine Chance geben. Leider hat sich alles Negative bestätigt.
Die von uns gebuchte "Suite" war schlichtweg ein Witz. Die "Suite" sollte zwei Zimmer haben. Das "zweite" Zimmer war lediglich ein Durchgangszimmer von der Eingangstür zum Schlafzimmer. Dieses Zimmer lag im Erdgeschoss direkt neben dem Treppenhaus und musste zur Anbindung ans Schlafzimmer herhalten und schon hat man zwei Zimmer und nach Auffassung der Hotelbetreiber eine sogenannte "Suite". Die "Aussicht" fiel auf ein gegenüberliegendes Schlafzimmer und einen Teil des Zauns.
Eine echte Unverschämtheit war die Halbpension. Morgens gab es jeden Tag den gleichen geschmacklosen, in Scheiben geschnittenen Industriekäse, eine fettige Salami und einen gekochten Schinken. Variationen gab es nicht. Die Frühstückszeit war von 8 Uhr- 10: 30 Uhr angegeben. Wenn man gegen 9 Uhr frühstücken wollte, gab es meist keinen Käse und keine Wurst mehr. Wenn sich deutsche Gäste darüber beschwert haben, wurde nur widerwillig etwas nachgelegt, meistens gar nicht. Gekochte Eier oder Spiegeleier gab es nicht, nur ein Fertigrührei, das gegen 9 Uhr auch aus war. Das Salat-Buffet abends war gegen 20: 30 Uhr leer. Die Qualität der Speisen war für ein vermeintliches vier Sterne Hotel ein Witz. An den Portionen wurde kräftig gespart. Die Portionen hatten teilweise Sanatoriumsgröße. Der Gipfel ist es allerdings, wenn man als Hauptgang Thunfisch mit Salat bestellt und daraufhin einen Teller mit drei hauchdünn geschnittenen, zum Teil noch gefrorenen Scheibchen Fisch auf einem einzigen Salatblatt präsentiert bekommt.
Das Personal war mit Ausnahme eines Kellners, welcher ausgesprochen freundlich und zuvorkommend war, lustlos und teilweise pampig. Englischkenntnisse beschränkten sich auf "Hello"und "Good Morning". Der "Oberkellner" war in der Lage die Reste einer Platte des kalten Salat-Buffets mit den bloßen Händen auf eine andere Platte zulegen. Der werte "Oberkellner", welcher auch kein Wort Englisch konnte, knallte die Teller auf den Tisch während er sich lautstark mit anderen (italienischen) Gästen eines Nachbartisches unterhielt. Es war ihm auch völlig egal, ob die Gerichte dem richtigen Gast zugeordnet wurden. Wenn man ihn darauf aufmerksam machte, dass man das, was er einem vorsetzte nicht bestellt hat, verschwand er einfach. Insgesamt war das der schlechteste Service, den wir je in einem Hotel erlebt haben.
Etwas ab vom Schuss in Capo Spartivento, dafür aber ab einem wunderschönen, langen Sandstrand, der fußläufig in 5 Minuten zu erreichen ist. Nach Cagliari fährt man mit dem Auto ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Pool und eine Bar, ist aber für Familienurlaube nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |