- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selber ist ziemlich sauber und gepflegt. In meinem Zimmer musste ich aber leider feststellen, das das Waschbecken wirklich nur zum Händewaschen diente. Keine Ablagemöglichkeit selbst für kleinere Sachen. Mit all inclusive ist man in diesem Hotel wirklich schlecht bedient. Das Essen wiederholt sich innerhalb einer Woche zu oft und zudem haben sie fast nur Deutsche Küche. Salz und Pfeffer steht zum Nachwürzen bereit, dies sollte man auch nutzen da es sonst auch zu fade ist. Innen und Aussenpool sind sauber. Aussenpool wird aber leider überhaupt nicht geheizt. Gegenüber von der Lobby Bar hat man auch die Möglichkeit das Internet zu nutzen. 3 Leva = 1,50€ die Stunde ist ein guter Preis. Handyempfang ist wunderbar. Telefonieren sollte man aber besser in einer Telefonzelle. Eine 100er Karte reicht nacht Deutschland - Festnetz für ca. 11min. Preis weiss ich leider nicht mehr. Im Oktober ist das Wetter nicht mehr das beste. Ich hatte 3 Tage Sonne und den Rest nur noch Wolken und stürmischen Wind.
Die Zimmer sind schön eingerichtet. Klimaanlange, Minibar und Balkon in den meisten Fällen. Das Badezimmer war bei mir leider enttäuschend. Ein einfaches Waschbecken ohne Ablagemöglichkeiten, wobei es aber ein Doppelzimmer war. Die Duschbrause kam mir halbwegs entgegen da die Halterung lose in der Wand hing. Sauber und Ordentlich war es dennoch trotzdem.
Ich bin wirklich niemand wo schnell am Essen meckert, aber das wo Angeboten wurde ist wirklich mager. Schlechtes Essen, fast kalt, kaum nachgefüllt. Landestypisch wurde eigentlich garnicht gekocht. Die Getränkepalette ist bei AI auch ziemlich wenig. Säfte z.B. muss man zahlen. Cocktails sind auch nicht gerade zu empfehlen. Vor allem gibts große Unterschiede in der Zubereitung. Bei dem einen kannste kaum noch gerade laufen und beim nächsten sucht man den Geschmack.
Die Leute versuchen zum großteil echt ihr bestes das man entspannt und fröhlich wieder nach Hause fährt. Leider gibt es aber auch da wieder die Gegenseite. Die Zimmer werden jeden Tag aufgeräumt. d.h. Betten werden gemacht, durchgesaugt und im Bad neue Handtücher. Das Spa-Center bietet viele Entspannungsmöglichkeiten wie Massage in mehreren Möglichkeiten, versch. Sauna u.a. Türkische Saune.
Der Weg zum Strand führt zuerst über eine steile Treppe, vorbei an Müllbergen, über eine leicht befahrene Strasse, wieder über eine Treppe und dann hat man es endlich geschafft. In die Stadt Varna oder zum Goldstrand fährt man am besten gleich mit dem Bus. Kostenpunkt 1 Leva = 0,50€ Geld wechseln wird nur im Hotel oder in einer Bank empfohlen. Taxi fahren kann schnell teuer werden, also zuerst Preis aushandeln und dann einsteigen. Goldstrand ist die beste Alternative zum Spaß haben und zum Einkaufen zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorhanden ist zwar ein Fitnessraum, aber das kann man auch daheim in den Keller stellen. Hanteln, Laufband und ein Fahrrad. Unterhaltung gleich null. Aber das habe ich in diesem Monat auch nicht mehr unbedingt erwartet. Eine richtige Bar ist zwar vorhanden, aber nicht geöffnet gewesen. Man konnte sich also nur in der Lobby Bar am Abend aufhalten. Tv sind einige deutsche Programme drin, man muss aber etwas suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |