- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein Hotel älterer Bauart, welches von den Inhabern sehr persönlich geführt wird. Insbesondere erwähnenswert erscheint mir die Sauberkeit der Zimmer sowie der gesamten Anlage. Dem Gast wird mit großer Freundlichkeit seitens der Inhaber sowie dem Servicepersonal begegnet und es werden bei Bedarf jederzeit Hilfestellungen geleistet. Das Preis/Leistungsverhältnis geht für die angebotenen Leistungen absolut in Ordnung, gehört das Hotel vom Vergleich her eher zu den Niedrigpreisanbietern. Vom Angebot her eingeschlossen werden kann Frühstück, Halbpension oder VP. Näheres dazu unter einem weiteren Punkt. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, es kommen Familien ohne und mit (großen und kleinen ) Kindern, Singles, genau wie die ältere Generation. Von den Nationalitäten her sind mir vor allem Östereicher, Deutsche, Italiener und Schweizer begegnet. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet mit Bad/Dusche/WC, Farbfernseher mit SAT-Programmen (auch deutschsprachig), Fön. Teilweise mit Minibar. Es ist ein kleiner Parkplatz direkt hinter dem Hotel vorhanden, der jedoch sehr schnell gefüllt ist. Ein weiterer, absperrbarer und kostenloser Parkplatz befindet sich ca. 500 m vom Hotel entfernt. Hierzu erhält man an der Rezeption einen Schlüssel. Ich habe versucht, meine persönlichen Eindrücke so objektiv wie möglich darzustellen. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden. Aber ich denke, daß bei den angebotenen Leistungen (Frühstück, HP, Strandliegen, ein minimaler Zuschlag für die VP) der Preis gerechtfertigt ist. Sicherlich ist das Hotel Antoniana nicht mit einem Dreisternehaus z.B. im Bayer. Wald zu vergleichen, wenngleich hier der Preis wahrscheinlich identisch ist. Die absolut günstige Lage direkt am Strand entschädigt für die wenigen Mängel. An Ausflügen bietet sich Venedig an, wobei hier eine Bootsfahrt von Punta Sabbione aus interessant ist, da hier die Bootsfahrt lediglich ca. 30 Min. dauert. Punta Sabbione liegt etwa 50 km von Caorle entfernt direkt parallel zum Ufer hin über Lido di Jesolo und weitere kleine Ortschaften. Die Handyerreichbarkeit ist ausgezeichnet. Einen Hotelvergleich finden Sie unter www.caorle.it, wo Sie auch zusätzliche nützliche Tipps über die Ortschaft, über Veranstaltungen etc. erfahren können.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmergröße ist ausreichend, es ist ein ausreichend großes Bad mit Dusche/WC vorhanden. Handtuchwechsel erfolgt bei Bedarf täglich. Die Sauberkeit der Zimmer war i.O. Die Stromversorgung erfolgt über 220 V. Ein Adapterstecker ist nicht erforderlich. Unser Zimmer war zur Meerseite hin und hatte einen ausreichend großen Balkon, auf dem wir die Handtücher trocknen konnten oder auch gemütlich noch ein Glas Wein trinken konnten. In den unteren Etagen kann es aufgrund der täglichen Müllabfuhr oder des Anlieferns von Waren für die Küche zu Lärmbelästigungen kommen, da dies in der Regel sehr früh, d.h. etwa um 07.00 Uhr morgens geschieht. Aufgrund von gelegentlichen Musikabenden im Hotel oder in einem der Nachbarhotels kann es am Abend ebenfalls zu Lärmbelästigungen kommen, wenngleich die Musik in der Regl um 24.00 Uhr beendet ist. Manche Zimmer sind mit separater Minibar ausgestattet. Das Kabelfernsehen hat ca. 19 Programme, wovon ca. 10 deutschsprachig sind (SAT 1, RTL, Pro7, DSF, ZDF u.a.). Klimaanlage bei Bedarf gegen Extragebühr.
Das Frühstück ist ausreichend. Es werden landestypische Brötchen sowie Toast und Brot angeboten genauso wie verschiedene Kuchen. Honig, Marmelade sowie Käse und Wurst, Rühreier mit Schinken sowie Früchte, Joghurt und auch Müsli, Tee, Kaffee, Milch und Fruchtsaft werden in ausreichender Menge angeboten. Beim Mittagessen (VP) und auch beim Abendessen werden jeweils 4 Vorspeisen sowie 4 Hauptspeisen angeboten. Hier wird jeweils am Abend für den Folgetag bestellt. Die Qualität sowie die Quantität der angebotenen Speisen ist sehr gut. Es gibt meist landestypische Vorspeisen mit verschiedenen Nudelgerichten, die Hauptspeisen beinhalten jeweils mindestens 1 Fleisch- und Fischgericht. Im Laufe einer Woche gab es keine Wiederholungen, das Essen war stets abwechslungsreich. Weiterhin steht ein Salatbüffet mit verschiedenen Salaten und Salatsaucen zur Verfügung. Als Nachspeise werden Pudding, Früchte, Kuchen etc. angeboten. Die Frage mit der Sauberkeit am Tisch kann so beantwortet werden, daß ein Tischtuchwechsel in der Regel täglich erfolgt, d.h. wenn man beim Frühstück seinen Platz bekleckert hat, dann sind diese Flecken halt am Abend auch noch da. Aber dies muß kein Mangel sein. Beim angebotenen Preis/Leistungsverhältnis muß man dies halt berücksichtigen. Überhaupt sind die Preise im Restaurant oder an der Bar sehr zivil. Eine Flasche Mineralwasser (1 Liter) kostet 2,00 €, ein Bier (Weizenbier Erdinger) 3,50 €, eine Flasche Wein (0,7 Liter) ab 8,00 €. Ein Espresso liegt mit 1,50 € ebenso im Rahmen wie Cocktails an der Bar mit 5,00 €. Die Öffnungszeiten zum Frühstück waren von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr und beim Abendessen von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr. Das Personal ist wie gesagt sehr hilfsbereit.
Das gesamte Personal sowie auch die Hotelleitung waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Besitzer sprechen gut deutsch, das Servicepersonal versteht die deutsche Sprache und spricht verständlich deutsch. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich, bei Bedarf werden die Handtücher täglich gewechselt. Bettwäschewechsel erfolgt einmal wöchentlich. Bei Ankunft und Einchecken erhalten Sie eine Art Service-Karte, mit der Sie im Restaurant und an der Bar jeweils zahlen können. Am Tag Ihrer Abreise erhalten Sie dann zusätzlich zur Hotelrechnung die Abrechnung Ihrer Getränke taggenau mit Uhrzeit versehen. Trinkgelder werden je nach Anfall den Bar-/ Restaurantkräften sowie den Reinigungskräften persönlich gegeben, meist zum Abreisezeitpunkt.
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Das Hotel liegt direkt am Strand. Innerhalb weniger Minuten erreichen Sie das Zentrum von Caorle, wo zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen, zum Essengehen oder einfach nur auf einen Drink geboten sind. In der Nachbarschaft sind aus der Historie bedingt weitere Hotels, die sich dem Ortsbild anpassen. Überhaupt sind auf dieser Seite des Strandes von Caorle keine Hotelbunker, wie sie an anderen Toristenorten häufig zu finden sind, sondern fast ausschließlich Hotels, die mit einem überschaubaren Rahmen von etwa 50 bis 100 Zimmern nicht mehr als dreistöckig gebaut sind. Caorle bietet sich insbesondere auch als historisch gewachsenes Städtchen an, welches es versteht, dem Gast mit vielen Angeboten die Zeit zu vertreiben. Wem es hier langweilig wird, ist selbst schuld. Weiterhin erwähnenswert ist die Tatsache, daß o.g. Einrichtungen zu Fuß erreicht werden können, d.h. bei einem ausschließlichen Aufenthalt in Caorle benötigt man keinen PKW. Vom Hafen von Caorle her hat man die Möglichkeit, nach Venedig zu fahren. Allerdings bieten sich dazu auch Alternativen, die zu einem späteren Zeitpunkt genannt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportanlage oder Pool gibt es im Hotel nicht. Allerdings ist ja vor der Haustüre der Strand mit all seinen Angeboten. Es gibt Volleyballfelder sowie am Strand Tretbootverleih. Für die Gäste des Hotels Antoniana sind pro Zimmer jeweils 2 Liegen sowie ein Sonnenschirm reserviert, die während des Aufenhalts im Hotelpreis eingeschlossen sind. Der Strand ist sehr flach, d.h. er ist auch für kleine Kinder gut geeignet. Für Schwimmer bedeutet dies allerdings, daß sie sehr weit ins Meer hineinlaufen müssen, um keinen Boden mehr unter den Füßen zu haben. In Caorle bieten sich zahlreiche Möglichkeiten mit Schwimmbad oder Golfplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |