Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Christa (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1 Woche • Sonstige
Nichts für Geräuschempfindliche
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist ein großer Komplex, an einen steilen Hang geklebt, der aus drei unterschiedlichen Hotels besteht. Man kann aber - egal wo man wohnt - alles nutzen. Wir waren im Antares untergebracht, das ist das Hotel ganz unten an dem Steilhang. Die beiden anderen liegen darüber und haben den Nachteil, dass man dorthin noch mehr - senkrechte oder schräge - Aufzüge benutzen muss. Gäste des Hotel Olimpo haben folgenden Weg: 1. Aufzug von der Straße auf das unterste Hotelniveau, Rezeption Antares. 2. interner Antares-Aufzug oder Treppen bis zum Schrägaufzug. 3. Schrägaufzug auf die Hotelebene. 4. Aufzug zur Zimmeretage im Olimpo. Der Hotelkomplex liegt oberhalb der Autobahn, deren Autolärm (Durchgangsstrecke für LKW) von allen Zimmern gut zu hören ist. Die Autobahn ist viel befahren, sodass sowohl tagsüber als auch nachts Fahrlärm entsteht. Das sollte man vor Buchung wissen. Vor allem dann, wenn man wie ich gerne bei offener Balkontür ohne Klimaanlage schlafe. Die ebenfalls sehr nah gelegene Eisenbahnlinie (sie liegt direkt neben der Autobahn) ist dagegen vergleichsweise ruhig. Zumal in meiner Reisezeit Oktober. Nach Beendigung der italienischen Schulferien Ende September wird der öffentliche Nahverkehr deutlich eingeschränkt.. Das bedeutet auch, dass die Busverbindungen (die Haltestelle nach Taormina ist direkt unten am Hotel) deutlich ausgedünnt sind. Verschiedene attraktive Ziele, wie z.B. eine Wanderung in der Alcantara-Schlucht, sind nur noch mit einem teuren Taxi zu erreichen. Der Ort selbst, Letojanni, besteht aus zwei Straßen und ist schnell durchschritten. Eine Wanderung direkt an der Wasserlinie wird durch Kies und Felsen erschwert. Derjenige, der im Meer schwimmen gehen möchte, sollte auf jeden Fall Badeschuhe mitnehmen - auch wegen der Seeigel. Nesselquellen sind selten, waren aber an einem Tag wärend unseres Aufenthaltes da - ein unerspriessliches Erlebnis. Eine weitrere "Geräuschkulisse", die nicht Jedermanns Sache ist: Die allabendlichen musikalischen Darbietungen in der Bar bzw. natürlich draußen bei schönem Wetter - wir haben exakt darüber (Zimmer 1212) gewohnt. Der Musikgeschmack ist der Ü60-Schlager (cantare, ohohoho); Musikende ist nicht vor Mitternacht; das zentral gesteuerte Balkonlicht wird zwischen 22 und 24 Uhr ausgeschaltet - es sei denn, der dafür Zuständige vergißt auszuschalten. Das Hotel kann ich ehrlichen Herzens keinem Einzelreisenden empfehlen. Es wird von Reisegruppen jeder Nationalität überschwemmt, nahezu heuschreckenartig überfallen. Und so sieht dann das Frühstücksbüffet oder Abendessenbüffet auch aus. Von den nächtlichen gemeinschaftlichen Gesangsdarbietungen ganz zu schweigen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hatte ein großes Doppelbett und ein kleines drittes Bett. Ausreichend Schrank- und Schubladenraum. 2 Sesselchen. Möblierter Balkon. Wasserkocher für Tee- Kaffee. Kühlschrank. Tresor. Geschmackvoll und modern möbliert. Klimaanlage, die zwar individuell einstellbar ist, aber zentral an- und ausgeschaltet wird. Im Bad ist es etwas eng. keine Ablagemöglichkeit. Dusche undicht, sodass wir jeden Morgen und jeden Abend nach dem Duschen eine Überschwemmung hatten. Aber es gibt Schlimmeres. täglich frische Handtücher. Reinigung o.k. Schöner Ausblick vom Balkon auf Meer und Berge.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten HP gebucht. Wir haben nur das Restaurant im Hotel Antares besucht, es gibt darüber hinaus weitere. Es gibt auch die Möglichkeit, gegen Aufpreis a la carte zu essen ( davon haben wir keinen Gebrauch gemacht). Frühstück: Wasser, Saft, warme Getränkeangebote vom Espresso (der sogar sehr gut war) bis zum agua calde für Tee. Kochschinken, Mortadella, eine Käsesorte. Marmeladensortiment , Brot, Baguette, Brötchen, Zwieback. Yoghurt-Sorten. Manchmal auch Oliven und Tomaten. Manchmal auch Sekt. Frisches Obst. Also: man kann damit ganz gut leben. Abenessen in Büffetform. warme und kalte Vorspeisenauswahl. mehrere Nudelgerichte. mindestens eine Suppe. verschiedene süsse Nachtische. Fleisch und Fisch. Zusammenfassend: Wenn man es schafft, eine Platte dann zu erwischen, wenn sie gerade aus der küche kommt und damit noch heiß ist, ist das Essen o.k. Getränkepreise sind moderat: eine Flasche Hauswein 13 €.


    Service
  • Eher gut
  • Ende September/Anfang Oktober 2012 war das Hotel rettungslos ausgebucht, vermutlich überbucht. Da ist es kein Wunder, wenn auch beim Personal, vor allem im Restaurantbereich, die Nerven blank liegen. So schnell, wie die "Heuschrecken" das Büffet leer essen, kann nicht aufgefüllt werden. Was natürlich dazu führt, dass jeder alles, was er sieht, sofort bunkert, wissend, dass das Angebot (die Brötchensorte oder was auch immer) in 4 Minuten nicht mehr da ist. Unsicherheiten mit der Getränke-Automatenbeschriftung machen das Chaos komplett. Herren in Boxershorts und Unterhemden möchte ich eigentlich beim Abendessen in einem 4 Sterne-Restaurant nicht sehen, ich hatte aber täglich das Vergnügen. Gemütlich und gepflegt ist anders. Das Essen ist schlichte Nahrungsaufnahme und Abfütterung der Raubtiere. Wer auch als HP-Gast gepflegt speisen möchte, sollte das Hotel bzw. die Hauptreisezeit tunlichst meiden. An der Rezeption war das Personal sehr bemüht, allen Fragen und Wünschen gerecht zu werden. Nachgefragte Bus- oder Zugverbindungen wurden uns z.B. extra ausgedruckt. Es gibt dort deutschsprechendes Personal, das sehr freundlich weiterhilft. Die Zimmerreinigung war o.k.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es gibt einen kostenfreien hoteleigenen Strandservice. (Schirme, Liegen). Die Entfernungzum Strand : "eigentlich" nur 8 Geh-Minuten, wenn man nicht erst einmal 15 Minuten auf den Auszug warten muss, der die unterste Hotelebene mit der erheblich tiefer liegenden Straßenebene verbindet. Dieser Basis-Aufzug ist vor allem dann ein Engpass, wenn gerade Gruppen mit Koffern ein- oder auschecken. Dennoch: Für jemanden, der viel unternehmen will und preisgünstig wohnen möchte, ist der Stadnort des Hotels gut.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die abendliche musikalische Darbietung haben wir indirekt geniessen können. Was tagsüber an Animation vorhanden war, wissen wir nicht, denn wir waren unterwegs. Ich glaube aber nicht, dass es just zu unserem Termin überhaupt ein Angebot gegeben hat. Zumindets niucht im Antares. Vielleicht im Olimpo mit Spa, Wellness und Muckibude. Das nachmittägliche Schwimmen im Pool war sehr erfrischend. Der Pool/das Wasser ist o.k.. Eine Liege war jederzeit zu finden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:61-65
    Bewertungen:50