- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besitzt 3 Lifte, die sehr sehr eng sind. Unser Zimmer war straßenseitig und hatte einen Balkon. Weiters gibt es einen kleinen Garten, der sehr nett zum Absitzen ist. Besonders für Raucher wichtig, da im Frühstücksraum nicht geraucht werden darf. Bei den Reisenden handelt es sich durchwegs um Städtereisende und es sind viele verschiedene Nationalitäten vertreten. Der August in Rom war megaheiß. Außerdem waren irre viele Touristen bei den Sehenswürdigkeiten. Hab ich noch in keiner anderen City so schlimm erlebt. Mit dem Handy gab es keine Empfangsprobleme. Wer gerne günstig shoppt, den kann ich den Markt jeden Sonntag in Transversale empfehlen. Es gibt dort ca. 2000 Stände.
Also wie gesagt, nichts für Dicke. Das Bett maß ca. 140 cm in der Breite und man konnte auch nicht nebeneinander vorbeigehen, so eng war alles. Die Dusche war mindestens ebenso klein. Man kann sich nicht wirklich darin bewegen. Es gab aber eine Minibar die wir für unsere eigenen Getränke nutzen konnten. Den Straßenlärm hörte ich nächtens nicht. Wahrscheinlich dadurch bedingt, dass ich todmüde vom vielen herumlaufen war und außerdem nicht so sehr empfindlich bin, was Lärm anbelangt. Ansonsten war es im Hotel doch sehr ruhig. Hatten ein Zimmer im 3. Stock. Fernseher gab es auch, allerdings kein einziges deutschsprachiges Programm war dabei.
Hatten nur Frühstücksbuffet. Kaffee - echt toll geschmeckt. Cappuchino empfehlenswert. Es gab nur eine Sorte Wurst, die sah auch nicht sehr einladend aus. Das Weißbrot war sehr trocken und groblöchrig. Dann gab es kleine Weißbrotweckerl, die waren auch extrem trocken. Am zweiten Tag hab ich es dann mit Croissants versucht und war schwer begeistert. Bin normal keine, die gerne Süßes ist, der Wechsel hat sich aber ausgezahlt. Also wer auf Käse und Wurst verzichten kann, sollte es für die paar Tage tun.
Wir haben nicht viel mit dem Personal zu tun gehabt. Jedenfalls wurden alle unsere Fragen auf Englisch ausreichend beantwortet. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, gibt nichts zu meckern. Auschecken mussten wir bis 12 Uhr mittags. Das Gepäck konnten wir in einem versperrten Gepäckraum lagern.
Das Hotel liegt außerhalb von Rom, aber nahe bei der Metro-Station Laurentien. Daher ist die City gut zu erreichen. Wir haben uns vom Flughafen Fiumiccino ein Taxi genommen. Hat uns bis zum Hotel EUR 46,- gekostet und hat ca. 20 Minuten gedauert. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich sofort einen Plan zu kaufen, wo alle Bus- und Tramlinien eingezeichnet sind, denn mit nur 2 U-Bahn-Linien kommt man nicht weit und wir sind den ersten Tag nur herumgelaufen, bis uns die Füsse weh getan haben. Einen kleinen Supermarkt gibt es ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt. Wenn man die Straße beim Hotel raufgeht, gibt es nach ca. 5 Minuten eine Snackbar wo man Pizzaschnitten und Hühnchen kaufen kann. Heißer Tipp auch für Leute, die gerne Bier trinken. 0, 66 ml haben EUR 2, 50 gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel bekamen wir alle notwendigen Unterlagen für Stadtrundfahrten usw. Ansonsten gab es im Hotel keinerlei Unterhaltung. Ein einziger Internetzugang in der Hotelempfangshalle und der kostet EUR 6,- pro Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |