- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Lage Im Herzen von Breege ist das Hotel „Am Wasser“ zu finden. Da das Hotel abseits der Durchgangsstraße liegt, gibt es so gut wie keinen Verkehrslärm. Den Hafen erreicht man ganz bequem zu Fuß in ca. 15 Minuten, der Strand von Juliusruh ist ca. 20 Minuten entfernt. Ein wunderschön angelegter Garten lädt – selbst im Herbst – zum verweilen und entspannen ein. Einziger Minuspunkt: die Busverbindungen sind mehr als dürftig und der Ort selbst hat nur die klassischen Souvenirläden sowie einige Restaurants zu bieten. Wer also etwas im Urlaub erleben möchte oder das außergewöhnliche Urlaubsandenken sucht, ist gezwungen die Nachbarorte anzusteuern und dafür das Auto bzw. das Fahrrad zu nutzen. Service Das Hotel verfügt über ganz tolles Servicepersonal – es wird sich um die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste sofort gekümmert … und sei es nur der Sonderwunsch beim Abendessen :-) Allein der Empfang an der Rezeption war schon super… das Einchecken ging problemlos, man hat sofort alle wichtigen Infos erhalten und die 1 oder 2 Fragen, die wir doch noch hatten wurden sofort geklärt. Gastronomie Das Frühstücksbuffet war in Ordnung; jeder hat etwas Passendes für die erste Mahlzeit des Tages gefunden. Wer abends geschafft vom Sightseeing zurück im Hotel war, konnte sehr gut im Restaurant „Am Wasser“ essen gehen. Im Rahmen der Halbpension gab es ein 3-Gänge-Menü: Suppe, Hauptgang (Auswahl zwischen einem Fisch- und einem Fleischgericht sowie einer kalten Platte) und Dessert. Die Portionen waren ausreichend und lecker. Zimmer Eigentlich war man ja nur zum Schlafen im Hotelzimmer und dafür waren die Zimmer völlig in Ordnung! Die Ablagemöglichkeiten sind sowohl im Schlafzimmer als auch im Badezimmer etwas dürftig. Dafür sind die Betten bequem und der Blick auf den Breeger Bodden entschädigt für (fast) Alles. Fazit zum Herbst-Urlaub auf Rügen: Morgens Nebel, der sich zum Nachmittag in Sonnenschein wandelte und dann noch das sich langsam färbende Laub - einfach nur ein (Urlaubs-)Traum ... wir waren Anfang Oktober auf Rügen und können diese Reisezeit nur empfehlen! Der sommerliche Touristenansturm hatte sich gelegt und man konnte in aller Ruhe die Ausflugsziele im Norden Rügens besuchen. Kap Arkona, der Rügenhof in Putgarten, das Fischerdorf Vitt sowie der Nationalpark Jasmund sind von Breege aus schnell erreicht. Selbst der Stadthafen von Sassnitz ist nur einen „Katzensprung“ entfernt. Hier gibt es regelmäßige Fahrten zu den Kreidefelsen, zu den Seebädern sowie diverse Angeltouren. Wer nicht extra nach Sassnitz oder Schaprode fahren möchte, kann mit der Reederei Kipp in Richtung Hiddensee starten. (Bis Ende Oktober bietet die Reederei täglich Fahrten vom Breeger Hafen nach Hiddensee an. Zielhafen ist Vitte – hier warten dann schon die Kutschen auf die Tagestouristen für Inselrundfahrten bzw. für Fahrten nach Kloster.)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |