Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Preisgünstiges Juwel in Nord-Rügen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das ruhig, aber zentral gelegene Hotel ist familiär geführt und liegt mit einem gepflegten, großen Garten direkt am Breeger Bodden (Tretbootfahren etc. ist möglich), zehn Geh-Minuten vom Ostseestrand Juliusruh entfernt. Anfang der 90er modern und übersichtlich, dabei aber gemütlich erbaut, bietet es auch im Nebenhaus freundlich eingerichtete, sehr saubere Zimmer mit üblichem Komfort (Minibar, Kabelfernsehen). Mit über 60 Zimmern ist es nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, dennoch familiär geführt. Beim Personal gibt es wenig Fluktuation, was für das gute Betriebsklima spricht - alle sind sehr freundlich, zugewandt und entgegenkommend. Ein reichhaltiges Frühstücksbüffet wird geboten, Halbpension ist möglich. Das Haus wird durchgehend auch von Reisegesellschaften besucht, die Hausgäste sind viele langjährige Stammgäste, aber auch Familien mit Kindern sind vielfach anzutreffen und gern gesehen. Das Hotel ist wirklich preiswert für das, was einem geboten wird! Es lohnt sich auch, außerhalb der Hauptsaison, also im Frühling oder im Herbst hinzufahren - das Angebot ist nicht eingeschränkt. Anmelden sollte man sich in jedem Fall, doch bekommt der Tagesgast mit ein wenig Glück auch noch Restzimmer in Zeiten schlechten Wetters. Auch Haustiere (Hunde - bei Krokodilen würde ich vorher nachfragen...) dürfen mitgebracht werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch beid en Zimmern: Landestypisch-funktional und geschmackvoll eingerichtet, gibt es neben einer Minibar auch einen Fernseher mit Kabelanschluss sowie natürlich Telefon. Ein Schreibtisch ist leider nichtmehr Standart in vielen Hotels- hier schon. Die Badezimmer sind blitzsauber und hell und freundlich - alles macht einen sehr geplegten Eindruck.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant besteht aus einer Bar, an der auch das Frühstücksbüffet (7.30 - 10.00 Uhr, bei Sonderwüsnchen auch eher) aufgebaut wird, einem großen, angrenzenden Nebenraum vor allem für Reisegesellschaften, sowie einem großen Wintergarten mit Blick auf den Breeger Bodden über den Garten hinweg und einer Terrasse mit vielen Plätzen, von einer Hecke gegen den Wind geschützt, ohne den traumhaften Blick über den Bodden bis hin zur Schaabe zu verstellen. Das Frühstücksbüffet ist landestypisch und reichhaltig, Rührei, hausgemachte Salate, Obst und verschiedene Cerealien, mehrere Sorten Säfte, z. T. auch Fisch runden das Angebot ab. Ab 12.00 Uhr öffnet das Restaurant mit landestypischen Speisen, vor allem Fisch macht die Speisekarte aus zu überaus zivilen Preisen (zwischen 9 und 16 Euro bei Hauptgerichten). Die Portionen sind mehr als reichlich bemessen. Sonderwünsche werden gern und unkompliziert erfüllt. Auch bei großer Auslastung kommt nie Hektik unter dem Personal auf, man ist zuvorkommend und freut sich auch über ein privates Wort, was schon mal mit norddeutscher Schlagfertigkeit erwidert wird. Das macht den Charme des Hauses aus, das in keiner Weise steif wirkt, sondern flexibel und zuvorkommend.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist aufgeschlossen und durchweg freundlich und damit mehr als nur professionell, weil immer dem Gast zugewandt. Für Haushgäste gibt es Gutscheine für einen Begrüßungstrunk und für Kaffee und Kuchen im restaurant. Die Zimmer werden täglich umsichtig gereinigt. Das Haus ist insgesamt sehr ruhig, ohne tot zu wirken. Alle sind bemüht, es dem Gast zu angenehm wie möglich zu machen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zwischen Ostsee und Bodden, wie Breege-Juliusruh ja überhaupt die ideale verbindung beider Landschaften darstellt. Juliusruh mit seinem kilometerlangen Sandstrand an der Tromper Wieg im Nordosten Rügens unterhalb Kap Arkona liegt zehn Gehminuten vom Hotel entfernt; der Hafen von Breege, von dem aus die Fahrten nach Hiddensee gehen, ebenfalls zehn Minuten. Das Hotel liegt zurückgesetzt direkt am Breeger Bodden, der gepflegte, ausgedehnte Garten wie auch die gorße Sonnenterrasse laden zum Urlaubmachen und Zurückziehen ein. Ein Edeka-Markt liegt 5 Gehminuten entfernt und ist in der Saison auch sonntags geöffnet, ein Supermarkt im 2 km entfernten Altenkirchen, wo auch eine Apotheke und eine Poststelle zu finden sind (Postdienste werden aber auch vom Hotel verrichtet). Von hier geht es per Schiff nach Hiddensee oder per Rad, Auto oder zu Fuß zum Kap Arkona; ausgedehnte Wanderungen über den nördlichen Inselteil Wittow sind empfehlenswert. Der große Kurpark von Juliusruh, in zehn Minuten zu erreichen, bietet eine Alternative zum regen Strandleben und ist eine gute Rückzugsmöglichkeit vor allem an sehr heißen Tag. Daran angrenzend werden in der Konzertmuschel vor allem an Wochenenden Konzuerte und Unterhaltung geboten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Rahmen der Möglichkeiten eines Ostseeinsel-Urlaubs steht alles zur Verfügung, was man erwarten kann: Hauseigene Fahrräder in bestem Zustand können zu einem geringen Aufpreis gemietet werden, am Bodden liegen Tretboot und Ruderboot, im Garten stehen Strandkörbe und eine Sitzgruppe, die auch zum Verwielen beim Haus einladen, eine Sauna ist vorhanden. Die Rezeption macht gern Vorschläge für Ausflüge und gibt Auskünfte zu Anfangszeiten oder Erreichbarkeit von örtlichen Sehenswürdigkeiten und ist auch bei Buchungen für die Störtebecker-Festspiele in Ralswiek behilflich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:3