- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zwei mehrstöckige Klinkerbauten inmitten einer sehr gepflegten Parkanlage und am Ufer eines gar nicht so kleinen Sees. Ein schönes ruhiges Fleckchen Erde, bestens geeignet als Ausgang- und Endpunkt vieler schöner Radtouren in die Umgebung Warens und der Müritz zu dienen.
Das Haupthaus direkt am See hat 3 Etagen. Dort im zweiten Obergeschoß waren wir untergebracht. Das war kein Problem für uns obwohl wir gehbehindert sind. Es gibt einen Fahrstuhl. Das ganze Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Unser Zimmer hatte neben der üblichen Standardausstattung noch eine weitere Schlafgelegenheit zu bieten. Es war sehr groß und bot einen schönen Ausblick auf den Tiefwarensee. Das Hotel wird teilweise von Behinderten betrieben. Wohl deshalb sind die Zimmer mit riesigen Behinderten-Bädern ausgestattet.
Das Haus verfügt über ein Restaurant/Cafe mit einer Außenterasse. Obwohl besondere Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie herrschten, hat das Personal alle Hürden souverän genommen und uns bestens versorgt. Das Frühstück war sehr lecker und reichlich. Die Speisekarte am Abend war kurz aber edel. Das Hotel braucht sich mit seinem Angebot nicht hinter den Restaurants in der Stadt zu verstecken.
Bereits de nette Empfang an der kleinen Rezeption hat uns das Gefühl vermittelt hier willkommen zu sein und das ist während unseres Aufenthaltes auch so geblieben. Coronabedingt mussten wir täglich in der Rezeption vorsprechen und wurden immer nett und freundlich empfangen. Alle Fragen zum Beispiel zum günstigsten Fahrradverleiher wurden prompt und kompetent beantwortet. Was will man mehr?
Nach 3 Stunden Anfahrt fast ausschließlich per Autobahn waren wir vor Ort. Eine ruhige und gediegene Umgebung begrüßte uns und auch ein Parkplatz direkt am Hotel war vorhanden. Binnen 5 Minuten erreicht man den Tunnel, der die Bahnstrecke unterquert und direkt an der ersten Geschäftsstrasse von Waren/Müritz endet. Nach ein paar Geschäften erreicht man die nächste Kreuzung, die in die City von Waren/Müritz führt. Dort erwarten den Besucher viele schöne Geschäfte und urige Gaststätten. Vom Markt bis zur Müritz sind es dann nur noch ein paar Meter. Eine perfekte Lage für Ruhesuchende und Nachtschwärmer. Näher am Zentrum muss man nicht wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst bot die Möglichkeit, die dazugehörigen Parkanlagen sowie angegliederten Gewächshäuser mit einer großen Kakteenzucht zu besichtigen. Ansonsten bieten Waren und die Müritz sowie die schöne Umgebung genügend Gelegenheit, sich eine schöne Zeit. zu machen. So ein dichten Radwegenetz wie in Waren habe ich noch nie gesehen. Radfahren ist dort das beherrschende Thema. Außerdem kann man wandern, baden und mi dem Schiff die Gegend erkunden. Direkt neben dem Hotel ist die Müritz-Saga, eine Freilichtbühne. Wegen der Pandemie war sie allerdings geschlossen. Auch gepflegt Essen gehen kann man in Waren. Rechtzeitig reservieren ist allerdings geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |