Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2013 • 1 Woche • Sonstige
Vor einer Grundsanierung lieber meiden
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel am Solegarten besteht aus 2 Häusern (je 3 Etagen) welche über einen Gang verbunden sind. Das Hotel hat lt. der eigenen Homepage 40 Zimmer. Das Hotel ist schon ziemlich alt und nur ein kleiner Teil der Zimmer sind in der Zwischenzeit renoviert worden. Der Altersdurchschnitt im Hotel liegt vermutlich bei ca. 50 bis 60 Jahren. Durch die Gäste der BKK Aktivwoche wurde der Altersdurchschnitt meiner Meinung nach gesenkt. Im Hotel am Solegarten hat man einen kostenlosen Internetzugang, jedoch nicht in den Zimmern, sondern lediglich im öffentlichen Bereich zwischen den Häusern, wo auch ein öffentlicher PC steht, welcher jedoch sehr langsam war. Zudem war es in dem Gang auch relativ kalt und es hat teilweise sehr gezogen (Fenster undicht?). Bevor das Hotel nicht vollständig renoviert ist, würde ich dieses Hotel auf keinen Fall mehr besuchen. Die beiden Zimmer die ich hatte, kann ich keinem mit guten Wissen empfehlen und möchte auch ich mir nicht mehr antun. Da man keine Garantie hat, ein renoviertes Zimmer zu erhalten, fällt in meinen Augen ein Besuch dieses Hotels flach.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer waren in meinen Augen ziemlich schlecht. Das erste Zimmer welches ich hatte, hatte einen sehr fleckigen Teppich, ein kleines Bad und das schlimmste, ein viel zu weiches Bett. Der Fernseher (Flachbildschirm, wohl das neueste in diesem Zimmer) stand auf dem Schreibtisch, so dass ich den Schreibtisch nicht für meinen Laptop nutzen konnte. Da ich auf Grund des weichen Bettes jeden morgen mit starken Nacken-/Schulterschmerzen, welche sich am zweiten Morgen bis in die Lendenwirbelsäulen-Region ausgedehnt haben, aufgewacht bin, habe ich dann das Zimmer wechseln können. Das zweite Zimmer war dann ein kleines Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Der Teppich war sauber und das Bett sehr hart (was von mir ja nach dem viel zu weichen Bett gewünscht war), trotzdem war ich jeden Morgen verspannt, aber nicht so stark wie nach dem Schlafen im ersten Zimmer. Das Bad war tatsächlich noch kleiner und die Lüftung sehr, sehr laut. In der Dusche war keine Einarm-Armatur, heißes und kaltes Wasser musste je einzeln eingestellt werden, da die richtige Temperatur zu erwischen, ohne sich zu verbrennen war eher Glückssache. Das Fenster war aus Holz und auch schon sehr alt, für das Öffnen des Fensters war teilweise auch Gewalt notwendig, da dieses klemmte. Der Fernseher war hier, im Gegensatz zum ersten Zimmer an der Wand angebracht. Auch war die Möblierung in beiden Zimmern sehr unterschiedlich. Es soll in diesem Hotel auch 15 renovierte Zimmer geben, welche in Ordnung waren. Leider hatte ich keines dieser Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich hatte lediglich mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war in Ordnung, jedoch nicht wirklich empfehlenswert. Es gab diverse Brötchen, Aufschnitt, etwas Gemüse, frisches Obst, Joghurt, Quark, Obstsalat, Müsli, Marmelade und Eier. Schade war, dass die Brötchen häufig zu lange aufgebacken wurden, so dass diese etwas hart waren und der Obstsalat vermutlich aus Dosenobst bestand, welches mit kleingeschnittenen Apfel ergänzt wurde. Frischer Obstsalat wäre wünschenswert gewesen. Einen Abend habe ich im dazugehörigen Bistro gegessen. Es gab unter anderen 3 Sorten Pizza, 2 Sorten Flammkuchen und Brezeln (mit oder ohne Butter). Das Bistro öffnete täglich um 17 Uhr. Als ich an dem Abend gegen 18.15 Uhr einen Flammkuchen haben wollte, hieß es, dass es etwas länger dauern wird, da der Ofen gerade gereinigt wird. Paar Tage später gab es mit dem Backofen wohl erneut Probleme, als andere Gäste Brezeln haben wollten. Der Frühstücksbereich / das Bistro waren modern gestaltet.


    Service
  • Schlecht
  • Die Begrüßung hätte ich mir freundlicher vorgestellt. Zumindest eine Frage die ausdrückt, dass ich als Gast geschätzt werde, wie, ob ich das Hotel gut gefunden habe oder ob ich eine gute Anreise hatte etc. hätte ich erwartet. Insgesamt hatte ich eher das Gefühl, zu stören. Bei der Anreise hatte ich auch eine Kur-Gäste-Karte erhalten, wofür diese ist und das ich damit einen kostenlosen dreistündigen Eintritt in das Solemar erhalten, wurde mir erst auf Nachfrage mitgeteilt. Auf meine Nachfrage am ersten Tag, weil auf dem Zimmer zwar eine Verbindung mit dem WLAN funktioniert, jedoch trotzdem keine Internetverbindung zu Stande kommt, wurde mir von der Rezeption gesagt (nachdem ein zweiter Gast dieses Problem bestätigte, zunächst wurde ungläubig geschaut), dann scheint wohl was abgestürzt zu sein, sie würde die Technik neu starten. Das Internet hat jedoch trotzdem auf dem Zimmer nicht funktioniert. Einem weiteren Teilnehmer aus meiner Sportgruppe wurde von einer anderen Angestellten gesagt, dass das Internet im hintern Haus gar nicht funktioniert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Kurhaus und dem Kurpark. Nach ca. 150 Meter durch den Kurpark erreicht man Reha-Zentrum mit dem Solebad Solemar. Nach ca. 300 bis 400 Metern kommt man zu einer kleinen Einkaufsstraße. Das Gewerbegebiet mit allen möglichen Geschäften (Lebensmittel, Schuhe, Drogerien, etc.) ist ca. 2 km entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im November 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:9