- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit 100 Zimmern nicht sehr groß und deshalb überschaubar. Es hat 5 Stockwerke wobei die 3. Etage der Eingang ist und der Keller der Hinterausgang. Der allgemeine Zustand ist sauber und ordentlich. Die Hotelhalle ist zum rauchen freigegeben und deshalb zu den Essenszeiten sehr verqualmt. Auch wenn es am Nachmittag Kaffee und Kuchen gab(für z. B Neckermann gratis) ist die Luft zum schneiden. Im Hotel sind Hunde geguldet was selten ist. Es gibt einen Spielplatz und einen Streichelzoo mit Enten, Ziegen und 2 Eseln. Wir haben Halbpension gebucht wo ich aber später noch zu komme.
Die Größe der Zimmer war ausreichend. Man hatte Platz um sich wohl zu fühlen. Sie waren auch sauber. Allerdings ist unser Zimmer erst später ausgebaut worden. Es lag neben dem Wäscheraum und dem Ausgang zum Garten im Keller. Es gab einige Wasserflecken an der Decke in Bad und im Zimmer selber. Die eine oder andere Ecke war von der Gipskartontrennwand zwischen Zimmer und Bad ausgebrochen und einige Risse in der Wand waren auch zu sehen. Aber es hatte Terasse und man konnte direkt auf die Berge sehen. Es lag auf der Rückseite und man hörte nichts von der nahen B85. Es war eine herrliche Ruhe die wir auch nach den Massagen sehr genossen haben. Das Bad war eher klein und verfügte über Badewanne und WC. Die Ablage über dem Waschbecken war für 2 Personen zu klein weil es die einzige Ablagemöglichkeit war die vorhanden war. Und Frau braucht ja doch schon ein bisschen Platz für Creme und Spray. Mann natürlich auch. Und dann reicht es nicht mehr. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt, was auch Sinn macht wenn man, weil man die Saunatücher auch auf das Zimmer gelegt bekommt. Bademäntel gibt es für 5€ an der Rezeption. Fernseher war auf dem Zimmer. Alle nötigen Programme waren vorhanden. Auch der Radiowecker tat seinen Dienst. Eine Minibar gab es keine, aber man konnte sich ja gut selbst verpflegen oder es gabe einen Getränkeautomat auf dem Gang.
Es gab ein Restaurant und 2 Stuben in denen man auch die Mahlzeiten einnehmen konnte. Allerdings musste man dann seine Suppe und das Dessert durch die verqulmte Halle tragen. Der Hauptgang wurde gebracht. Man musste zu allen Mahlzeiten warten weil nicht genügend Tische und Sitzplätze da waren. Das Essen war ausreichend wenn auch von der Qualität sehr mager. An unserem ersten Tag gab es MerlanFilet. (ein Fisch) Der aber war wohl von Iglo oder so. Wir essen gerne Fisch, aber der verdiente den Namen nicht. Auch die Leberknödel(vor)Suppe hatte den Namen nur deshalb weil die Brühe beim Umfüllen in die Terrine an einem Leberknödel vorbei gelaufen ist. Aber es gab auch Entenkeule die war sehr gut zubereitet und schmeckte auch sehr gut. Das Frühstück war reichhaltig, doch immer gleich. Die gesamte Atmosphäre während der Mahlzeiten glich der in einer Kantine.
Die Rezeption liegt zentral in der Halle und die beiden Damen waren sehr freundlich. Ganz anders als die Damen währen des Essens. Sie waren so überlastet weil die Arbeit in keiner Weise koordiniert war. Jeder hat sich um seine eigenen Gäste kümmern müssen. Jeder zapft sein Bier. Jeder füllt nur für seine Gäste den Wein und die anderen Gläser. Zwischendurch muß auch noch die Theke mit versorgt werden. Und das auch von jedem der gerade Zeit oder auch nicht hatte. Es kam durchaus mal vor, das man 20 Minuten auf ein Getränk an der Bar warten musste
Der Ort Viechtach ist ca 15 Gehminuten entfernt und gut zu erreichen. Dort gibt es eine gute Struktur. Man kann wie gewohnt bei Aldi und Lidl einkaufen, was auch Sinn macht weil es auf den Zimmern (zumindest auf unserem) eine Junggesellenküche gibt. Es gibt in der Stadt einen schönen Dorfplatz wo man sehr schön verweilen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa Bereich war für die größe des Hotels zu klein. Wenn man im schönen warmen Wasser (32 Grad C) schwimmen wollte durften nicht mehr wie 4 Leute im Wasser sein. an sonsten konnte man sich Kratzer von den Fingernägeln der anderen Schwimmer einfangen. Die Finnische Sauna war ausreichend gross für 10 Personen. Die Bio-Sauna konnte 6-8 Personen beherbergen und die Dampfsauna hatte gerade PLatz für 2 Leute. Die Ruheräume waren spartanisch eingerichtet mit ca 12 Liegen die die beste Zeit schon hinter sich hatten. Ein CD Playerspielte jeden Tag die gleiche Entsspannungsmelodien. Wenn man ihn denn eingeschaltet hat. Denn Personal hat man nicht gesehen. Auch liefen etliche Leute in Badekleidung im Nacktbereich was sehr störend war. Die Infrarotkabine hingegen hatte Platz für 2 und war wohl noch relativ neu. Sie war ausgezeichnet. Im Keller waren der "Fitnessraum" und ein Kicker und eine Dartscheibe. Das alles war in einem nicht so guten Zustand. Die Fitnesgeräte waren schon recht rostig und ich als Laie hätte sie nicht bedient und auch nicht bedienen können weil eine Beschreibung der Geräte völlig fehlte. Lediglich der Ergometer (das Fahrrad) wurde ausführlich erklärt. Das an das HAus angeschlossene Kosmetikstudio allerdings war sehr empfehlenswert. Die Damen haben ihr Handwerk verstanden und man(n) und Frau fühlten sich dort sehr gut aufgehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |