Alle Bewertungen anzeigen
Hubert (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Absolut kein 4-Sterne Sporthotel
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Große Hotelanlage mit viel Holz, ungepflegt, abgewohnt. Gäste waren jeden Alters. Dem Hotel fehlt jemand, der sich verantwortlich fühlt. Wir haben die ganze Zeit nie jemanden gesehen, der den Eindruck machte, Chef oder Chefin zu sein. Kein Oberkellner der für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant sorgt. Wenn man dem Hotel den Zusatz "Sport- und Wellnesshotel" nimmt und aus den 4 Sternen ein 3-Sterne Hotel macht, dann sind die Gäste viel zufriedener.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hatte ca. 18-20 qm - lt. Beschreibung sollen es 25 qm sein. Das Zimmer ist im bayer. Stil ordentlich eingerichtet, hat einen Kühlschrank, aber keinen Safe. Das Bad ist sehr einfach eingerichtet, duschen muß man in der Badewanne. Am Balkon stehen 2 ganz einfache Plastikstühle und ein schmutziger Plastiktisch.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Lt. Beschreibung gibt es 3 Restaurants. In Wirklichkeit gibt es zwar 3 Räume aber immer das gleiche Essen, d.h. abends 3 Essen zur Auswahl. Das Essen ist in Ordnung wenn man keine großen Ansprüche stellt. Soßen sind meist dicke Fertigsoßen, das Nachspeisenbuffet bestand mit wenigen Ausnahmen die ganzen 10 Tage aus den gleichen Cremen. Absolut einfallslos. Das Frühstücksbuffet ist o. k.,allerdings erwarten wir in einem 4-Sterne-Hotel Bäckerbrötchen und nicht Aldisemmeln. Auch gibt es kein Frischobst. Einmal hieß es, das Knäckebrot ist uns ausgegangen, das lange Warten auf Kaffeetassen hat man damit erklärt, dass sie erst gewaschen werden müssen, das dauert halt. An manchen Tagen gab es tolle Käseplatten und Vollkornbrötchen (die brachte angeblich ein Partyservice) und dann wieder nur ganz einfachen Schnittkäse. Abends an der Bar kam es ganz auf das Personal an, wie gut die Drinks gemacht waren. Ein Teil der Gäste hat HP, ein anderer All inclusive - einige bekommen 1 Getränk zum Essen kostenlos, einige müssen Getränke bezahlen und die AI-Gäste bekommen zu trinken, was sie möchten - je nachdem bei welchem Veranstalter sie gebucht haben. Das gibt viel Unruhe und Ärger.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Damen im Speisesaal bemühen sich, sind aber oft einfach total überfordert, da zu wenig Personal. An der Rezeption sitzen teilw. Damen, die noch nie etwas von Service gehört haben. Bei unserer Ankunft ließ man uns eine ganze Zeit einfach stehen und unterhielt sich - ohne kurz zusagen, "Grüß Gott, einen kleinen Moment bitte" o.ä. Im Restaurant bekamen wir beim Frühstück nach ca. 10 Min. warten auf Kaffeetassen die Antwort "Nur keine Hektik - sie haben doch Urlaub". Wenn man etwas später zum Essen kommt, wird keine neue Tischdecke gebracht, wenn die von den Vorgängern am Tisch verschmutzt ist. Im Zimmer werden zwar täglich die Betten gemacht und das Bad gereinigt, aber es wird nicht täglich staubgesaugt und das wäre bei einem Teppichboden durchaus notwendig. Auch im Restaurant lagen am Abend noch die Körner vom Frühstück auf dem Teppichboden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Viechtach. Man muß durch ein Industriegebiet fahren, das fanden wir aber nicht schlimm. Zu Fuß zum Ortszentrum geht man gut 30 Min. Parkmöglichkeiten genügend vorhanden. Direkt neben dem Hotel verläuft die B85, was in manchen Zimmern sehr laut sein kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben nur 1 x das Hallenbad benützt (da wir bei dem schönen Wetter immer unterwegs waren) und das war ganz ok. Allerdings sind auch hier bei den Liegen teilweise Schlitze drin und man hat Angst man fällt durch. Es gibt zwar Kästen wo man seine Sachen reintun kann, aber keine Schlüssel dazu. Den sogenannten Fitneßraum im Keller ohne Frischlust und Fenster haben wir nur kurz besichtigt und sofort wieder verlassen. Er macht wirklich einen ungepflegten Eindruck. Absolut ungepflegt ist auch der Garten, Beete überwuchert von Unkraut, hier hat schon lange keiner mehr was getan - der Kinderspielplatz bzw. die groß gepriesene elektr. Eisenbahn ist eine Zumutung. Hier wächst das Gras durch den Sand bzw. die Schienen. Wir haben nie gesehen, dass ein Kind gespielt hätte oder mit der Bahn gefahren wäre. Die Enten am Weiher sind zwar niedlich, aber wenn ich auf der Wiese ständig auf Entenkot trete, ist das auch nicht lustig. Da hat auch niemand Lust, sich auf die Wiese zu legen. Die Bibliothek besteht aus uralten, schmutzigen, kaputten Taschenbüchern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hubert
    Alter:61-65
    Bewertungen:9