- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Orientiert man sich am Internetauftritt des Hauses und der Hotelbeschreibung diverser Reiseveranstalter, freut man sich auf einen erholsamen Sport- und Wellness-Urlaub in gediegener Atmosphäre mit leckeren Verwöhn-Schmankerl für die ganze Familie. Leider entpuppen sich die meisten schönen Beschreibungen nicht als sehr realistisch. Das Haus selbst ist in den Hang gebaut, so dass man wenn man die Lobby betritt bereits im 3. Stock steht. Der Eingangsbereich, an den die Pfahlstube und eine kleine Bar angrenzen ist eigentlich gemütlich und einladend gestaltet, wenn man davon absieht, dass dieser Bereich als "Rauchertreff" missbraucht wird. Auch der Außenbereich/Garten ist sehr weitläufig angelegt. Sehr schön zum Spazieren. Ein kleiner Spielplatz, ein Ententeich und eine Wiese, auf der zwei Esel und einige Ziegen als besondere Attraktion auf die Kinder warten. Die Eisenbahn war während unseres gesamten Urlaubes defekt und das fensterlose Spielzimmer überwiegend mit defektem Spielzeug ausgestattet. Einige Male haben wir selbst den Müll (auch Glasscherben) entsorgt und defekte Teile (Verletzungsgefahr) vor die Tür gestellt. Der Wellnessbereich mit 3 Saunen und einem kleinen Schwimmbad ist ansprechend, meistens sauber und in Ordnung, der "Fitnessbereich" allerdings für ein "Sporthotel" aller unterste Kategorie. Das Haus nennt sich "Sporthotel". Von dieser Vorstellung sollte man, wenn man ein Fitnessstudio erwartet, ganz weit Abstand nehmen. Der Fitnessraum ist ein 4 m x 3 x langer fensterloser Gang im Keller des Wellness-Bereiches. Die ca. 6 Trainings-Geräte werden offensichtlich nicht gewartet. Billard, Flipper und Tisch-Soccer kosten extra. Der Saunabereich mit Finnischer-, Dampf- und Biosauna sowie zwei Infrarotkabinen und einem angenehm großzügig gestalteten Ruheraum ist sehr ansprechend. Das Schwimmbad etwas klein und kalt, aber ebenfalls ganz nett angelegt. Das Babybecken hat die Größe einer Duschkabine und war während unseres Aufenthaltes nie mit Wasser gefüllt. Das Haus liegt hinter einem Industriegebiet. Zu Fuß sind Einkaufsmöglichkeiten per ca. 20-minütigem Fußmarsch zu erreichen. Pluspunkt ist das unmittelbar angrenzende, wirklich sehr schöne Freibad mit Riesenwasserrutsche, großem Schwimmbecken und kleineren "Kinderbecken". In der näheren Umgebung - allerdings überwiegend mit dem PKW zu erreichen sind sehr schöne Ausflugsmöglichkeiten (Arber, Silberbergwerk, Sommerrodelbahn etc.) Unser Zimmer war sehr geräumig und durch die Terassentüren sehr hell. Mit Doppelbett, einem zweitürigen Kleiderschrank, Kühlschrank, Fernseher und E-Herd für ein Appartement gut ausgestattet. Das Bad sehr sauber, mit Badewanne, Fön, Kosmetiktüchern etc. auch in Ordnung. Alles in allem sauber und gepflegt. Besonderer Pluspunkt: Die Terasse zur Gartenseite mit Blick auf den Teich. Besonders gut für Familien mit Kind bzw. auch für Hundebesitzer. Das in Katalogen erwähnte Animationsprogramm für Kinder während der Hauptsaison war nicht vorhanden. Das Personal war aufgeschlossen und entgegenkommend - im allgemeinen zufriedenstellend. Wer sich auf das "Vier-Gänge-Verwöhn-Menü" freut, sollte bedenken, dass die 3,5 Sterne keine DEHOGA-Sterne sind (Deutsche Hotel und Gastronomie Gesellschaft)sondern eine Kategorisierung von diversen Reiseveranstaltern. Das Frühstücksbuffet ist mit diversen Müslis, Joghurts, Marmeladen etc. akzeptabel. Beanstanden könnte man, das es keinerlei Obst und ausschließlich Weißmehlsemmeln (Brötchen)- kein Vollkorn o. ä. zur Auswahl hatte. Auch die Kaffeekannen, die man entsprechend halbvoll/halbleer vom Tisch-Vorgänger übernimmt, waren zum Teil sehr unappetitlich weil schmuddelig. Da es keine Tischreservierung gibt, kann es vorkommen, dass man sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen mehrere Versuche starten muss, um einen Tisch (der dann erst geräumt werden muss - und oftmals nicht von Bröseln, schmutzigen Tischdecken etc. gesäubert wird) zu ergattern. Auch darf man sich nicht daran stören, das für das "Vier-Gänge-Menü" vom ersten bis zum letzten Gang nur EIN Besteck zur Verfügung zu haben. Sollte Ihr Vorgänger seine Serviette nicht benötigt haben, wird diese an Sie weitergegeben....!!! Bei unserem Wunsch nach Preiselbeeren zum Wildgericht überraschte uns die völlig ahnungslose, überforderte Bedienung mit einer mehrminütigen Diskussion. Zusammenfassend: Die Speisen sind essbar, aber vom Verwöhn-Menü kann keine Rede sein. Wenn man die 10 EUR in ein anderes Restaurant im Ort investiert, bekommt man schnelleren Service und wesentlich besseres Essen in einem schöneren Ambiente, denn der Speisesaal und die "Abfertigung" gleichen eher der Verpflegung in einem Schullandheim. Zusammenfassend kann man sagen: Wenn man bei schönem Wetter die vielen Ausflugsmöglichkeiten nutzt und nicht ausschließlich auf die Angebote im Hotel zurückgreifen muss, kann man einen sehr schönen Urlaub im Bayerischen Wald erleben. Besonders für den Urlaub mit Kindern ist es ein geeignetes Hotel, da das große Gelände mit dem schönen Spielplatz sehr viel Bewegungsfreiheit zulässt und man die Kleinen auch nicht immer zum "Leisesein" und "Tischbenehmen" ermahnen muss.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |