- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Aufenthalt in diesem Hotel war ernüchternd. Wir waren nach dem Urlaub mehr gefrustet als erholt. Die Bilder auf der Hotel-Homepage sind sehr schmeichelhaft und lassen das Hotel, die Zimmer und den SPA-Bereich größer wirken als sie in Wirklichkeit sind. Wir hatten den Eindruck, dass das Hotel teilweise renoviert wurde, jedoch merkt man dem Hotel das Alter deutlich an. Das Frühstück, sowie das Abendessen sind nicht empfehlswert und entsprechen nicht dem Standard der angebenen Hotelkategorie. Wir werden nicht wieder kommen.
Ich habe noch nie so schlecht in einem Hotel geschlafen. Das Doppelbett besteht aus zwei getrennten Matratzen. Eine davon war richtig hart und die andere so weich, dass man die Federn gespührt hat. Das Schlafen war wirklich eine Qual. Es gibt ein Bad (graue und weiße Fliesen, weiße Schiebetür aus Milchglas) und eine abgetrennte Toilette (braune und beige Fliesen, braune Holztür). Idee gut, aber leider schlecht umgesetzt. In der Toilette gab es kein Waschbecken - dafür musste man immer ins "richtige" Bad gehen. Das ganze Zimmer wirkte konzeptlos und war designtechnisch ein richtiger Fehlgriff - die gesamte Farbauswahl von Wandfarbe (beige/braun) über Mülleimer (knall orange) passte nicht aufeinander. Der Zimmerteppich, sowie die Wand hatten viele Flecken und haben die besten Zeiten hinter sich.
Das Essen war ok, aber leider gab es kaum regionale Speißen mit regionalen Produkten zur Auswahl. Sehr schade. Gerade wenn ich in die dise Region fahre, möchte ich auch die dort ansässige Küche erleben. Einmal gab es Käs'spatzen - leider haben diese überhaupt nicht geschmeckt! Der Kellner war sehr bemüht, jedoch allgemein mit der Situation augenscheinlich überfordert.
Mit dem Service war ich überhaupt nicht zufrieden und bin ich von Hotels in dieser Kategorie nicht gewohnt. Offizielle Check-In Zeit ist 15:00 Uhr. Ich kam mit meiner Freundin gegen circa 14:30 Uhr an. Das Zimmer war noch nicht bereit - in Ordnung. Wir checkten schonmal ein und sollten auf die Schlüssel warten (es würde nicht lange dauern) - setzen uns also direkt neben die Rezeption (1 Stuhl). Wir mussten 2x nachfragen, wann wir denn den Schlüssel bekommen. Um 15:25 Uhr haben wir schlussendlich die Schlüsselkarte erhalten - ohne Entschuldigung oder ähnlichem. Bei der Ankunft erhält man 2 Gutscheine für Willkommensgetränke in der Bar. Auf der Webseite des Hotels wird von der reichhaltigen Auswahl von Gin geworben. Trinke ich sehr gerne - also gleich mal den Barkeeper gefragt. Dieser hatte von der Gin-Materie kein Wissen. Und jetzt der Oberhammer: Der Willkommensgutschein für ein FREIGETRÄNK reicht nicht für ein Gin-Tonic aus. MAN MUSSTE DIE DIFFERENZ BEZAHLEN! Das hab ich ja noch nie erlebt.
Das Hotel liegt direkt am Ufer des Hopfensees und es gibt einige Cafés und Restaurants in der Nähe. Des Weiteren gibt es viele tolle Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Das Hotel hat einen eigenen "Parkplatz" im Hinterhof. Dieser ist sehr eng und nur gegen eine Gebühr (sehr teuer) benutzbar - nicht sehr zeitgemäßg. Für die öffentlichen Parkplätze vor dem Haus bekommt man eine Parkkarte, jedoch muss diese 3-4 mal pro Tag in Verbindung mit einer Parkscheibe auf eine neue Uhrzeit gestellt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben uns sehr auf den SPA Bereich gefreut - endlich Erholung vom Alltagsstress. Dieser öffnet jedoch erst ab 16:00 Uhr. Die finnische Sauna und die Dampfsauna sind schön. Es gibt auch kostenlos Tee und Wasser im SPA-Bereich. Jedoch gibt es kaum Möglichkeiten danach zur Ruhe zu kommen - sehr wenige Liegeflächen. Es gibt 6(!) Liegen und eine Eckbank. Die Liegen sind natürlich sofort belegt und die Eckbank ist nicht wirklich gemütlich. Viele Gäste saßen dort direkt aneinander und man fühlte sich permanent beobachtet. Des Weiteren musste man teilweise nach dem Saunagang an den Duschen anstehen. Der zweite Tag war sehr verregnet, also fragten wir an der Rezeption nach, ob man den SPA-Bereich schon früher öffnen könnte - Aussage vom Hotel: "Das geht unter keinen Umständen, der Bereich rechnet sich sowieso kaum!" Das "Kneipbecken" ist ein Fußwanne (Vgl. Wäschekorb) in dem man seine Füße abkühlen möchte - sorgt nicht wirklich für Erholung. Das Hammam und der Whirlpool sind nur gegen eine Gebühr zugänglich. Bei der mit zusätzlich verbundenen Kosten verbundenen Massage wurde nicht auf unsere Wünsche hinsichtlich Druckhärte und verspannte Körperstellen eingegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |