Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Zum wiederholten Mal sehr zufrieden.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Neu 2018: Das Hotel hat sich aus der Kette der Best Western Hotels ausgeklinkt. Relativ (lt. Lift: BJ 1989) modernes (eher:) Business-hotel mit Standardzimmern in Reinickendorf / Tegel bei U-Bahn Borsigwerke / Hallen (EInkaufszentrum) am Borsigturm. Fußläufig ist die Greenwichpromenade (Ausflugsschiffe am Tegler See) erreichbar. Wir waren zu viert / 2 Zimmer und hatten privat dort in der Nähe des Hotels div. Termine.


Zimmer
  • Gut
  • Standardzimmer. Gut: Fenster, die zu öffnen sind. Pro Zimmer regelbare Klimaanlage. Schuhlöffel. Schalter für die Beleuchtung erkennbar zuordnenbar pro Licht. Leergeräumte Minibar, individuell auffüllbar (for free: Wasser mit/ohne Kohlensäure über Kühlschrank am Flur selbst entnehmbar. zu bezahlen: Assortiment von div. Getränken aus Kühlschrank bei der Rezeption). Auch Medikamente finden in der Minibar Platz. Verdunkelungsvorhänge. Schuhputzautomat pro Etage neben dem Lift. Ein Kissen 80x80, ein Kissen rechteckig. Eine Maschine für heißes Wasser oder Kaffee - nicht genutzt. Funktionelles Bad mit ordentlicher Dusche. Nicht so gut: mir war die Matratze zu weich, (meiner Frau eben nicht). Das Duschgel hat überhaupt nicht geschäumt. Beim Bett am Fenster ist keine Steckdose. Der Schrank ist nicht im Vorraum , sondern bei dem fenster-fernen Bett. Hier wird der ggf. noch Schlafende gestört. Die Tür (#415) hat nicht automatisch geschlossen, man mußte unbedingt beim Verlassen des Zimmers zuziehen. (Haben wir aber nicht reklamiert).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Differenzierung: Frühstücksbuffet: immer noch sehr gut, immer noch Waffelteig und -Eisen zu selbst backen. Immer noch gute Lachsqualität. Immer noch ein großes Assortiment an Semmeln . Sehr schönes Salamivariationen. Rührei und Speck in den typischen Wannen , wird aber in diversen Variationen auch frisch zubereitet (kein Front Cooking) angeboten. Der "Sekt" ist ein Perlwein, aber immerhin. Frische Früchte, diverse Joghurts, Konfitüren, verschiedene Säfte. Im Foyer 2 Maschinen mit verschiedenen Kaffeespezialitäten - die den ganzen Tag nutzbar sind - Was es nicht gibt zum Frühstück: Wiener Apfelstrudel und ähnlich aufwändiges Gebäck. Miso Suppe, Ful und ähnliche ausländische Frühstücksspezialiäten. Raum ist ein normaler Frühstücksraum. Wer weiter vom Buffet wegsitzt , läuft länger und hat es etwas ruhiger. Man kann auch an ein paar Tischen draußen sitzen. Restaurant (anderer Raum) nicht genutzt . Es gibt ein paar Gerichte auf der Karte, die anscheinend in Berlin Standard sind: Currywurst, Bulette, Schnitzel und Co, aber auch ein paar Ideen, wie Tortellini mit Walnuss-Linsenfüllung. Wir waren immer in Ausflugsgaststätten eingeladen. Bar viel zu helle Allgemeinbeleuchtung . Dadurch keine Atmosphäre. Wenige Cocktails. Kein Caipi. Whiskys halt ein Teil der Classic Malts of Scotland. (kein Japanischer Whisky oder andere "wollen Sie das mal probieren" Ardberg, Talisker und Co habe ich selber zuhause.) . Kleine Gin Auswahl, aber keine höherwertigen Klassiker wie Hendricks, Zum Zeitpunkt unseres Besuchs (Mitte Aug. 2018) war Berlin ausgestorben, auch keine Geschäftsreisenden im Hotel, die Bar leer. Die zwei weiblichen Barkeeper waren teils mit Aufräumen beschäftigt. Knabberzeug muß kostenpflichtig geordert werden. Da gibt´s aber dann weder Salzmandeln , Wasabi- noch milde Macadamianüsse. Ein Spreegurke in der Dose ist im Angebot. Ein Humidor wurde nicht entdeckt. Raucher: Es gibt keine Raucherlounge , aber direkt vor dem Hotel einen großen Ascher für die schnelle Zigarette, und ein paar Schritte weiter einen ebenfalls wettergeschützten Bereich mit Sitzgelegenheiten für Raucher.


    Service
  • Eher gut
  • Differenzierung: Rezeption, der Nachfüll-- und Abräumdienst am Frühstücksbuffet sehr freundlich. Housekeeping unauffällig. (kein Schild "mein Name ist ...., ich bin für Sie da", keine Box mit Ohrenstäbchen etc.) Barpersonal mittelmäßig, durchaus teils unaufmerksam. Wir waren zu viert, und ich saß teils auf dem Trockenen . Caipi "hammer nicht" . Man hätte mit uns deutlich mehr Umsatz machen können. Eine Bar-Rechnung wurde wohl an die Rezeption nicht weitergegeben, Siehe auch Gastro.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • U-Bahn Borsigwerke 2 min., , von da aus ca. 20 min in die City. Aber natürlich nach einem Abendbummel in der City : das Hotel ist von dort nicht zu Fuß erreichbar. Die Hallen am Borsigturm machen um 20 Uhr zu , das betrifft auch die Restaurants außer dem McD, der von außen erreichbar ist . Ringsum des Hotels sind Büros, es sind wenige Restaurants (gemessen am zB Gendarmenmarkt.). Das Hotel stellt, augenscheinlich gute und gepflegte, Fahrräder zur Verfügung. Nächstes Ausflugsziel wäre die Greenwichpromenade mit den Schiffen der Stern & Kreis und weiterer Reeder. Parkplatz für das Auto: ca. 5 Parkplätze vor dem Hotel kostenlos, sonst Parken in den Hallen am Borsigturm im Parkhaus (10 Euro am Tag und ein paar Schritte laufen).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das wußten wir aber vorher: kein Pool-Landschaft mit Infinity - Pool am Dach. Damit entfällt natürlich eine etwaige Karibik Bar. Weiterhin nicht vorhanden ist eine Wellness Oase . Es gibt auch keine Shows . Joggingtipps oder ein Personal Trainer wurden ebenfalls nicht entdeckt. (...haben wir auch nicht vermisst). Ansonsten: Der Fitnessclub gegenüber kann zu reduzierten Tagespreisen genutzt werden. Es gibt einen Kicker im Foyer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:56-60
    Bewertungen:80