- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn Sie es erst einmal gefunden haben, ein kleines unscheinbares Schild weist auf das Hotel hin, ein Erlebnis. Durch eine schmale Toreinfahrt geht es über den ebenfalls schmalen Innenhof und durch einen weiteren Torbogen zum hoteleigenen kostenfreien Parkplatz. Dieser ist etwas knapp bemessen, jedoch war wärend unseres Aufenthaltes trotz reichlicher Belegung immer ein freier Platz vorhanden. Der Baustiel (Fachwerk), die Gestaltung der Innenhöfe, eine Augenweite. An der kleinen Rezeption bekommen Sie dann Ihr Zimmer, wir hatten ein Doppelzimmer im zweiten Stock, und es geht los über ein Labyrinth von Treppen und Gängen, hübsch eigerichtet, kleine Hexenpuppen weisen den Weg. Überall Täfelchen mit Zimmernummern, damit man sich nicht verläuft. Macht alles einen sehr angenehmen Eindruck. Naja, Wernigerode an sich ist schon sehenswert. Wer gerne Höhlen besichtigt, dem kann man die zwei Rübeländer Höhlen empfehlen. Und natürlich der Brocken, mit der Brockenbahn von Wernigerode aus. Hin und Rückfahrt kostet pro Person 26 Euro, schon ganz schön teuer. Wir hatten bei TUI den Aufenthalt gebucht und dazu eine Ermäßigung von 20% für die Brockenbahn bekommen, da ist es dann schon günstiger.
Einfach und zweckmäßig eingerichtet.Die Größe ist völlig ausreichend.Die Austattung hatte schon einige, kleine Gebrauchsspuren, stört aber weiter nicht. Die Aussicht zum Schloss hat uns sehr gefallen, ebenso die Art des Zimmers ( eingearbeitete Dachschrägen und Gauben, dadurch bekam das Zimmer einen etwas verwinkelten Charakter) Das Bad ist geräumig, Dusche, WC, Waschbecken alles sauber und ohne Mängel. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich.
Zum Frühstücksraum gelangen Sie über den Hof, in einen Raum und dann eine Wendeltreppe hoch, für Gehbehinderte eher ungeeignet. Das Frühstück selbst ist sehr reichhaltig, Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Eier,... in vielen Variationen, alles was man erwarten kann, für drei Sterne, überdurchschittlich gut. Die freundliche Bedienung bringt Ihnen Kaffee, Tee,... nach Wunsch direkt an den Tisch. Falls Halbpension gebucht wurde, bekommt man das Abendessen (3 Gänge Menü) im um die Ecke liegenden, griechischen Restaurant (Sonderkarte mit deutschen oder griechischen Speissen) oder in den "Harzstuben" mit harztypischen Speissen, ebenfalls von einer Sonderkarte. Anmeldung jeweils an der Rezeption. Wir waren während unseres Aufenthalts drei mal im griechischen Restaurant und einmal in der Harzstuben und waren mit dem Umfeld, der Qualität und Quantität der Speissen sehr zufrieden. Die Getränkepreise sind annehmbar.
Freundliches, nettes Personal, immer bemüht, daß die Gäste sich wohlfühlen. Sehr behilflich bei Informationen zu Ausflügen.
Das Hotel liegt an der Breiten Straße, an Rande der Altstadt. Zum Bahnhof sind es etwa 5 Gehminuten, zur Stadtmitte etwa dasselbe. Ideal zum Einkaufen oder Bummeln. Gemütliche Restaurants und Cafes findet man in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnfried |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |