- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein altes Fachwerkhaus, welches restauriert wurde und in dem man sich wirklich wohlfühlt. Alles ist bis ins kleinste Detail mit Liebe und Geschmack eingerichtet. Man kann normale Doppelzimmer buchen oder so wie wir ein Appartement mit zwei Räumen. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht, was wir auch als sehr schön empfanden. Morgens wurde ein Frühstücksbuffet angeboten und somit hatte man einen guten Start in den Tag. Alles in allem war es ein schöner Osterurlaub, wer preislich tiefer in die Tasche greifen möchte, dem empfehle ich das "Travel Charme Hotel Gothisches Haus " direkt am Marktpaltz. Dort wird es warscheinlich auch mit der Freundlichkeit besser klappen, denn ein 4, 5 Sterne Haus darf sich so etwas nicht erlauben. Fazit: Wer ein relativ günstiges Hotel in Wernigerode sucht und keinen Wert auf "Zwischenmenschliches"legt ist in diesem Hotel bestens aufgehoben. Wernigerode ist für einen Kurztrip sehr zu empfehlen und wer lieber im oben erwähnten "Westteil" unseres Landes Urlaub machen möchte, für den empfiehlt sich Goslar. Außerdem möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich nichts gegen ostdeutsche Mitbürger habe und ich auch nicht alle über einen Kamm scheren möchte, aber in diesem Urlaub ist mir wirklich sehr viel Negatives aufgefallen, was die Unterschiede zwischen Ost und West betrifft.
Wie oben schon erwähnt bewohnten wir ein Appartement, was wirklich sehr schön war, kleiner Minuspunkt, ich hatte um ein Nichtraucherzimmer gebeten, welches ich angeblich auch bekam, aber jede Nichtrauchernase hätte mir zugestimmt, das in diesen Räumen vorher geraucht wurde und zwar nicht zu knapp. Na gut, damit konnten wir leben, ansonsten war alles im Landhausstil eingerichtet, ein schönes Bad mit wirklich schöner Dusche war auch vorhanden. Eine kleine Küchenzeile war mit allem Notwendigem im Wohnzimmer integriert. Die Sauberkeit des gesamten Hotels sei an dieser Stelle auch zu erwähnen, Handtücher wurden, wenn man wollte, täglich gewechselt. Ein Fernseher war auch vorhanden.
Wie gesagt wir hatten Halbpension gebucht, morgens Frühstücksbuffet abends konnte man zwischen drei Restaurants wählen, wir haben am ersten Abend den Griechen probiert und alle anderen Abende sind wir auch dort hängen geblieben. Ich kann nur sagen "KÖSTLICH", habe in Berlin noch keinen so leckeren Griechen gefunden, vielleicht auch nicht richtig danach gesucht. Dort bekam man sehr frisches, leckeres Essen, man hatte ein "Drei Gänge Menü" , begonnen hat es immer mit einem kleinen Salat, geendet immer mit einem Eis, den Hauptgang konnte man sich aus einer kleinen Extrakarte aussuchen. Also wir können diesen Griechen nur weiter empfehlen, dort war es auch jeden Abend sehr voll auch mit nicht Hotel Gästen, spricht wohl für sich. Zu den anderen Lokalitäten können wir nichts weiter sagen, nur soviel das es sich um deutsches Essen handelt. Das Frühstück war soweit in Ordnung, das Hotel hat halt nur drei Sterne, es war aber immer sehr schön angerichtet und alles wurde ständig frisch nachgelegt, allerdings hätte der Raum ein bißchen größer sein können, das Hotel war über Ostern ausgebucht und da wurde es morgens schon manchmal etwas knapp mit den Plätzen. Aber auch hier wieder ein sehr geschmackvoll gestalteter Frühstücksraum, eingerichtet mit hellen Bauernmöbeln.
Jetzt kommt der groooooße Minuspunkt des Hotels. Es ist nicht so dass man irgendwelche Fragen nicht beantwortet bekäme, mann bekommt auf Alles eine Antwort nicht mehr und nicht weniger. Das gesamte Personal bemüht sich zwar, jedoch erscheint einem nichts herzlich oder auch mit Freude gemacht, diese ist sehr schade, denn mindestens genau so wichtig wie ein sauberes Zimmer, ist auch die FREUNDLICHKEIT, gerade im Urlaub!!! Ich gehöre auch normalerweise nicht zu den Menschen, die Unterschiede zwischen OST und WEST machen, aber wie schon in der vorigen Bewertung erwähnt, gibt es hier noch sehr viele Defizite, man hat auch permanent das Gefühl viele hätten es einfach nicht nötig, diesen Eindruck bekam man nicht nur im Hotel auch im gesamten Ort. Ich will nicht alle verurteilen, es gab natürlich auch nette Menschen, aber diesmal ist es mir extrem aufgefallen, das mindestens die Hälfte der Mauer noch steht und ich heilfroh bin, dass ich zur "Westseite" gehöre. Das nur nebenbei... aber aufgrund der mangelnden Freundlichkeit und Herzlichkeit des Personals, werde ich diese Hotel nur sehr eingeschränkt an meine Kunden im Reisebüro weiter empfehlen.
Die Lage des Hotels ist wunderbar, alles ist schnell zu erreichen und man war trotzdem nicht mitten im Gewühl und hatte seine Ruhe. Der kleine Ort ist sehr niedlich, besonders der Marktplatz und die kleinen Gassen drum herum, laden gerade zu dazu ein, gemütlich in der Sonne zu sitzen und einen Kaffee zu genießen. Ansonsten bietet der Ort an sich nicht viel, aber man kann von dort aus schöne Ausflüge in die Umgebung machen. Wir waren z. Bspl. in Braunlage auf dem Wurmberg, dort kann man wunderbar mit der Seilbahn hinauffahren dort oben die schöne Aussicht genießen und anschließend wieder gemütlich runterlaufen, es ist ein schöner Weg, der durch den Wald führt. Allerdings war der nächste Tag nicht so angenehm es waren immerhin 6 Kilometer Fußweg bergab und der Muskelkater in den den Waden war für uns "Großstädter" nicht so lustig. Aber das ist halt so. Ansonsten ist Goslar noch sehr zu empfehlen, noch schöner als Wernigerode, sehr schöne alte Fachwerkhäuser an denen man sich gar nicht satt sehen kann, nicht zu vergessen in Wernigerode das Schloß, das über der Stadt trohnt, ebenfalls einen Besuch wert. Nach dort oben fährt eine kleine Bimmelbahn, während der Fahrt bekommt man noch Informationen über Wernigerode, sollte man also auch nicht verpassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel wurde keinerlei Unterhaltung angeboten, was uns aber auch nicht gefehlt hat. Es gab im Ort genug Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexa & Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |