Alle Bewertungen anzeigen
Winfried (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schöne Lage aber sehr schwache Halbpension
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das relativ kleine romantische Hotel ist ein ordentlich renoviertes ehemaliges Gutshaus und liegt idyllisch an einem kleinen See. Im Außenbereich befindet sich ein bewirtschaftetes Gartenrestaurant, überdacht mit großen Sonnenschirmen, bestuhlt mit "Biergartenstühlen" (Klappstühlen), die wir zum längeren Sitzen unbequem fanden. Gäste waren Paare und Familien unterschiedlichen Alters, häufig "Radwanderer". Frühstück war eingeschlossen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer zum Park war gut möbliert, angemessen ausgestattet und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Haus bietet ansprechende Räume für die Innengastronomie und zusätzlich das Gartenrestaurant. Wir hatten ein Arrangement mit Halbpension gebucht, leider, müssen wir im Nachhinein sagen. Das Frühstücksbuffet war schon vielseitig, aber über unseren Aufenthalt ohne jede Abwechslung bei den Wurst- und Käsesorten, und jeden Morgen "Aufbackbrötchen" mag halt auch nicht jeder gern. Der Kaffee war beliebig dünn. Das abendliche 3-Gang-Menü allerdings war leider größtenteils eine Katastrophe. Wir hatten uns doch zum Tagesabschluss auf ein schmackhaftes professionelles Menü (in der jeweils schriftlich ausgehändigten Menüfolge las sich das schon professionell!) gefreut und saßen nun allabendlich vor einem, wie wir fanden, meistens kaum bis gar nicht gewürzten "Sparmenü", das uns auch meistens von der Menge her zu wenig erschien. Einige typische Beispiele zur Auswahl: - Niemals wurde Brot und Butter oder Vergleichbares angeboten - Suppen waren ohne weitere "Extras" lieblos in die Tassen eingefüllt - Oft gab es keine Gemüse- oder Salatbeilage, dafür wurden z. B. zwanzig Gurkenscheiben in "Dillwasser" oder ein typischer kleiner Beilagensalat als Vorspeise gereicht - Angekündigte "frische Pfifferlinge" entpuppten sich als völlig verkochte nahezu ungewürzte Beilage - "Buntes Gemüse" bestand überwiegend aus völlig ungewürzten TK-Möhrenscheiben, die noch nie mit ein wenig Butter oder Kräutern in Kontakt gekommen waren Die drei Gänge waren jeweils in 30 bis 45 Minuten erledigt. Immerhin wurden Sonderwünsche angenommen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war immer freundlich, kommunizierte dann und wann aber auch offen Stress. Die Chefin ist ganz offensichtlich die treibende Kraft im Haus. Sie gab sich freundlich und geschäftsmäßig, aber nicht herzlich. Die Rolle des Chefs ist schwer einzuordnen, wir sahen ihn nur häufig selbst quasi als Gast im Gartenrestaurant sitzen, er ließ sich bedienen und gab von dort dem Personal vor den Gästen Anweisungen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Das Haus versprach in den schriftlich ausgelegten eigenen Regeln nach vier Nächten einen Bettwäschewechsel, diesen gab es aber nicht. An einem Tag wurde vergessen, nach der Reinigung unser Zimmer zu verschließen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt in einer sehr ruhigen Gegend. Man kann den kleinen Hofsee umwandern, Greif- und andere Vögel beobachten, ideal für Naturliebhaber. Es gibt in direkter Nachbarschaft die "Hörspielkirche" mit entsprechendem Angebot, sonst keine Unterhaltungsmöglichkeiten vorhanden, wurden hier auch nicht erwartet. Entfernung nach Waren/Müritz ca. 5 km, zu erreichen über eine sehr schmale asphaltierte Straße, auf der sich zwei PKW jeweils über die unbefestigten Randstreifen ausweichen müssen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Winfried
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Ca. 3000 zufriedene Hotelgäste + 8000 zufriedene Restaurantgäste in 15 Monaten und nun soll alles schlecht sein? Wir können dieses nicht verstehen da wenn man 1 Woche in unserem Hause Gast ist, sich zu den angeblichen Mängeln nicht geäußert hat. Sonderwünsche wurden lt. Aussage ja auch erfüllt. 1.Hotel Das in einem Biergarten, Biergartenmöbel mit Sitzauflagen stehen ist Bundesweit so üblich. 2.Lage Wenn man nicht die befestigte Kreisstraße befährt, sondern eine Land – und Dorfstraße ist es Aufgabe der Kommune die zu unterhalten. 3.Service Wie kann ein Gast die Chefin beurteilen die 14 Stunden 7 Tage in der Woche arbeitet und laut Aussage freundlich ist, ob die Chefin dann auch noch herzlich ist oder nicht.Dieses Recht zur Beurteilung steht keinem zu. 4.Gastronomie Das Frühstücksbuffet beinhaltet: 3 x Frischkäse, 3 x Scheibenkäse, Camenbert, Echter Holsteiner Katenschinken, Mecklenburger Landsalami, hausgemachter Bratenaufschnitt, Bierschinken, Teewurst fein + grob, Lyoner, Leberwurst, verschiedene Quark + Joghurtsorten, frischer Obstsalat, Eier, 10 Teesorten, Müsli, Marmeladen und vieles mehr. Die Brötchen ( 3 Sorten + Misch und Körnerbrot ) sind keine Aufbackbrötchen sondern Rohlinge die jeden Tag frisch gebacken werden. Ca. 3000 Gäste befanden unsere Menüs als sehr gut und reichlich. Wir beziehen täglich frische Pfifferlinge vom Gemüsegroßhandel und diese werden gebraten und nicht gekocht. Da wir in der Woche sehr viel frisches Gemüse verarbeiten würde es vom rechnerischen unlogisch sein ( bei 4 Köchen ) Tiefkühlware zu verwenden. Wer aber eventuell nur Pilze aus der Dose und Gemüse aus der Tiefkühltruhe kennt, kann sich dann wohl keinen Vergleich erlauben, weil er es gar nicht kennt. Wenn ein Gast sein Dreigang Menü in 30-45 Minuten verzehrt, sind das seine Essgewohnheiten.Andere Gäste lassen sich für das Menü Zeit und sitzen 90 Min. beim Essen. Ich wünsche keinem meiner Hotelkollegen solche Gäste, die vor Ort alles gut finden und anschließend solch eine indiskutable Bewertung schreiben. Jeder Gast kann anhand der vielen positiven Hotelbewertungen sich seine eigene Meinung über diese Bewertung bilden. Gez. S.Rattmann Inhaberin