Alle Bewertungen anzeigen
Björn (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Charakterhotel am Nationalpark mit Natur u. Kultur
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Familiär geführtes Hotel mit 16 Zimmern und Restaurant. Zimmer sind in gutem Zustand. Das à la carte Restaurant hat deftige Mahlzeiten, Fischgerichte aber auch frische Küche im Angebot. Das Essen war sehr gut! Der Übernachtungspreis beinhaltet Frühstück. Während unseres Aufenthaltes waren vor allem Paare mittleren und älteren Alters zu Gast. Wir haben den Altersdurchschnitt deutlich gesenkt. Uns gefällt das Hotel wegen seines authentischen Charakters. Fahrräder oder Auto sind Pflicht. Handyempfang ist so gut wie ausgeschlossen, nur zwischen den beiden alten Bäumen von dem Haus hat man ein bis 2 Balken.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir bewohnten die Suite direkt über dem Frühstücksraum. Schlafzimmer, Wohnzimmer mit schönem Blick auf den Hofsee, Flur und Bad. Das Wasserbett ist gewöhnungsbedürftig aber bequem. Der dazu gehörige Balkon mit Sitzecke blickt über den Biergarten. Das Badezimmer ist modern und eher einfach ohne Wanne eingerichtet. Keine Minibar, dafür ein Elektrokamin (wer das mag). Alles war gut in Schuss.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet entspricht 3-4 Sternen. Der Service ist sehr nett und die Räumlichkeiten mit Blick auf Wiese und Hofsee. Sehr nett.


    Service
  • Gut
  • Etwas unterbesetzt in der Hauptsaison sind alle Mitarbeiter von Küche über Empfang bis zu den Zimmern sehr nett und immer bemüht, dem Gast alle Wünsche zu Erfüllen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Etwa 7 km von Waren entfernt liegt das Gutshaus direkt am Nationalpark. Mit dem Auto oder Fahrrad kommt man schnell zur Feissneck zum Baden. Im Hofsee direkt am Haus kann nicht gebadet werden (sehr schade). Auf alten Fotos haben wir einen Badesteg entdeckt, der aber nicht erhalten geblieben ist. Mit dem Auto (Taxi vom Bahnhof ca. 20€) dauert es eine viertel Stunde bis zum Hotel. Dort gibt es einen großen Sandparkplatz. in der Nähe wird gerade ein Haus gebaut, der Nachbar kann auch schon mal auf die Idee kommen, morgens um 8 seine Kreissäge anzuwerfen. Federow ist ein kleines nettes Dorf mit der einzigen Hörspielkirche Deutschlands. dort werden im Sommer jeden Tag mehrere Hörspiele aufgeführt. Wenn die Kirche zu ist, hilft Frau Pleger gerne weiter. Das Gutshaus liegt ca. 50 m von der Kirche entfernt. Aus unserer Sicht ein idealer Ort zum Heiraten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:31-35
    Bewertungen:1