- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt auf der "Lindau Insel" direkt hinter der Stadtmauer. Das wunderschön restaurierte Haus wurde erst im April 2016 eröffnet. Es vefügt über 16 wunderschön eingerichtete "Themenzimmer" - wir hatten ein "Pfänder"- Doppelzimmer - es gibt auch noch ein "Bodensee"- Zimmer. Die Zimmer sind über 2 Stockwerke verteilt, die über einen Aufzug oder die Treppe erreichbar sind. Im Erdgeschoss befindet sich die rezeption - die Küche und der geschmackvoll dekorierte Frühstücksraum. Zum Frühstücksraum - in den Fenstern stehen Vasen mit Trockengewächsen - eine Holzmodeel eines Segelschiffes & vielen würde es wahrscheinlich gar nicht auffallen - aber die länglichen blauen Tischläufer spannten gedanklich den Bogen zu dem Ort, wo man sich befindet - dem Bodensee. Wer sich das ausdachte - Respekt !
Wir hatten ein "Pfänder"- Zimmer. Dies war mit seiner rotkarierten Bettwäsche, dem "kuhgefleckten" Tagesüberwirf des Bettes & dem "Holzhaufen" an der Wand thematisch schön eingerichtet - Platz ist genügend vorhanden. Die Klimaanlage (wobei wir Sie eher zum "Aufwärmen" brauchten) arbeitet leise & gut. Ein Flat- TV von hoher Qualität rundet das Bild im Zimmer ab. Das Bad ist auch groß gewesen & war wunderschön eingerichtet. Die eine Wand war mit einem raumhohen Glasbild verkleidet, dass einen naturbelassenen Wald zeigte. Eine geräumige Dusche mit hochwertigen Amarturen spendete nach einem verregneten Tag immer wieder einen warmen Schauer. Ich durfte auch einen Blick in andere Zimmer werfen. Alle waren je nach Ihrer "Thematik" wunderschön eingerichtet, das auch die alte Bausubstanz mit einbezogen wurde. So zeigten sich in den "Giebelzimmer" glänzend lackierte balken des Originalhauses. Auch im Flur wurde die alte Bausubstanz aufgegriffen & gekonnt in Szene gesetzt. Wer hier Hand angelegt hatte, der wusste was er tat - alles absolut stimmig aufgebaut & umgesetzt.
Das Haus bietet nur Frühstück an. Dieses ist aber mit viel Liebe hergerichtet. Kleine Schälchen in denen sich Frischkäse, Oliven & Peproni befinden. Müsli, Naturjoghurt & frischer Obstsalat, verschiedene Sorten Wurst & Käse. Verschiedene Brötchen, Brot, Croissants & sogar Pan- Cakes. Daneben verschiedene Marmeladen (auch eine von meiner Frau so geliebte Orangenmarmelade). Die Eier konnte man sich selber kochen oder man bestellte bei der Servicedame Rühreier, Spiegeleier mit oder ohen Speck. Diese wurden dann immer frisch zubereitet. Zum Trinken gab es verschiedenen Kaffee aus einer Espressomaschine in Selbstbedienung - ich nahm immer den leckerer Cappucino. Wer wollte konnte sich eine Tee aus einer Kapselmaschine zubereiten. Und für die "Gesunden" - frisch gepresster Orangensaft au seiner Orangen- Schneid- & Pressmaschine (weiß gar nicht, wie man so ein Ding nennt :-) ...) Auf die geschmackvolle Einrichtung mit dem gedanklichen Brückenschlag war ich ja schon in der allgemeinen Beschreibung eingegangen
Wir wurden sehr freundlich empfangen - im Anschreiben hatte man uns schon mitgeteilt, dass die Rezeption in der Zeit zwischen 16 - 20 Uhr auf uns warten würde (die rezeption ist aus technischen Gründen noch nicht dauerhaft besetzt). Aber die Koffer konnten wir schon um 14 Uhr nach einem kurzen Anruf beim Housekeeping unterstellen. Beim Check-In wurden wir sehr freundlich bedient. Wir wurden auf unser Zimmer geführt & uns kurz gezeigt, wo alles ist. Professionell & mit großer Freundlichkeit. Auch unsere Frage: Wo kan man denn hier gut Deutsch Essen wurde uns sofort mit 4 Tipps beantwortet. Ich kan nur Hoffen, dass die persönliche Betreuung immer die Menschen erreicht, die in deise Haus kommen. Das Haus hat es verdient mit der selben Freundlichkeit angenommen zu werden.
Das Hotel liegt auf der Insel Lindau direkt hinter der Stadtmauer - ein großer Parkplatz ist ca. 500 Meter entfernt (Kosten 10 EUR / Aufenthalt (das Hotel hat 3- Monatskarten, die es an die Gäste gibt)). Bedingt durch seine zentrale Lage kann man schnell die schönen Gassen der Insel Lindau erkunden & ist auch in kurzer Zeit an der berühmten Hafenausfahrt, die links vom bayrischen Löwen - rechts von dem Leuchtturm flankiert wird. In der Mitte davor der schöne mittelalterliche "Mangturm. Gastronomisch gesehen kann man hier nichts falsch machen. Lokale aller Geschmacksrichtungen sind in kurzen Entfernungen zu erreichen. Preislich orientiert man sich hier leider schon ein bisschen in Richtung Schweiz - aber geschamcklich hat es uns im Lindauer Hof hervorragend geschmeckt. Das Lammfilet ist eine Empfehlung Auch der "Zocker" braucht nicht weit zu laufen - das Casino Lindau ist auch auf der Insel angesiedelt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 59 |