Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Zentrale Lage und netter Service
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Alt-Weimar liegt 300m von der Fußgängerzone im Zentrum entfernt. Zum Sightseeing und Shopping kann man das Auto stehen lassen. Der hoteleigene, nachts abgeschlossene Parkplatz schräg gegenüber kostet 5 Euro pro Tag. In den Zimmern zur Steubenstraße muß bei geöffneten Fenstern erheblicher Verkehrslärm in Kauf genommen werden. Die Prellerstraße ist vergleichsweise verkehrsarm. Es sind aber auch Zimmer zur ruhigeren Hofseite vorhanden. An heißen Sommertagen bleibt es im Hause aufgrund der Lage, des Baumbestandes und der Deckenhöhe relativ kühl. Die 17 Gästezimmer im historischen Altbau verteilen sich auf drei Etagen. Ich bekam ein Eckzimmer auf der ersten Etage mit insgesamt drei Fenstern zu beiden Straßen. Dem unverbindlichen Reservierungswunsch bei der HRS-Buchung ("Ruhiges Zimmer") wurde insofern nicht entsprochen. Die Einrichtung würde ich als funktional bezeichnen. Das Hotel selbst verweist in seinen Publikationen auf eine Innenarchitektur im Bauhaus-Stil, was bei einer im Kern gleichen Bedeutung etwas höher greift und tatsächlich auch am Mobiliar im Restaurant und an einigen Einrichtungsgegenständen im Zimmer erkennbar ist. Das minimalistische Gestühl in der Unterkunft (siehe Foto) erinnerte mich allerdings eher an IKEA (was sich ja nicht gegenseitig ausschließt). Fakt ist, daß es keine Sitzgruppe gibt; es wäre auch kein Platz dafür vorhanden. Mit der ungenutzten Dielen-Fläche verbindet sich immerhin der Vorzug, daß dadurch (und mit einer zweiten Tür) der Schlafbereich vom Treppenhaus abgeschottet ist. Die Zimmer haben Teppichboden, keine Fenstergardinen, jedoch Verdunkelungsvorhänge, die nachts ihren Zweck einigermaßen erfüllen. Das Doppelbett war mit einwandfreien Einzelmatratzen ausgestattet. Der kleine Fachbild-TV ist vom Bett aus in einem Blickwinkel von ca. 45 Grad positioniert, was nach einigen Minuten recht unbequem wird. Im Badezimmer befinden sich ein einfaches Waschbecken und eine komfortable Duschkabine, Haartrockner und Handtuchwärmer sowie die üblichen Kosmetikartikel. Die Qualität der Badtextilien liegt im unteren Segment. Im übrigen habe ich im Schlaf- und Sanitärbereich alles sehr sauber und in tadellosem Zustand vorgefunden - nicht zu vergessen die zwei Flaschen kostenlosen Mineralwassers. Zum freundlichen Empfang an einer kleinen Theke gelangte ich durch den Seiteneingang in der Prellerstraße (der historische Haupteingang an der säulenbewehrten Frontseite war verschlossen). Das Frühstück wird im bei warmem Wetter geöffneten Wintergarten oder auch auf einem Freisitz unter alten Bäumen eingenommen. Die offizielle Frühstückszeit beginnt um 8 Uhr. Der Service ist wie in allen Bereichen des Hauses sehr aufmerksam, nett und freundlich. So kann auch der Gast sich wohlfühlen, den nicht alle Leistungsmerkmale des Hotels restlos überzeugen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:33