- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nicht sonderlich groß und familiengeführt. Das merkt man vom einchecken bis zur Abreise! Wir sind selten so nett augenommen worden und so ungern wieder abgereist. Vor allem zu unserem Hund waren sie ausgesprochen nett! Die Zimmer sind hell und alpentypisch eingerichtet, ohne kitschig zu sein. Wir hatten mehrere Flachbildschirme im Zimmer und einen schönen Kachelofen. Die Bäder sind gut ausgestattet und besondere Erwähnung findet die Toilette mit automatischer Dusche und Fön (wer möchte). Eine Zimmerkarte ersetzt den Schlüssel, wir bekamen natürlich als Paar gleich zwei. Im Keller ist ein wunderschöner Wellnessbereich (in dem kleine Kinder nur bis 16:30h erlaubt sind - sehr sinnvoll) und mehrere Skikeller neben der Garage. Das Hotel war ziemlich neu und alles sehr gepflegt. Im Hause gibt es LAN und in der Lobby WLAN kostenpflichtig. Der Handyempfang ist im D-Netz manchmal schwach, aber immer vorhanden. Unbedingt auf Aktionen achten, das Haus bietet oft mal Angebote für Wochenenden außerhalb der Saison. Wer während des Essens seinen Hund auf dem Zimmer lassen kann, findet auch ein SEHR Hundefreundliches Hotel mit idealen Gassi-Möglichkeiten direkt dahinter vor.
Das Zimmer war sehr großzügig mit Schlafzimmer, Wohnküche und viel Stauraum. Die Küche ist wunderbar, wenn man selbst Tee oder Kaffee kochen möchte, allerdings fehlten Töpfe, Geschirr und Besteck (was wir nicht brauchten). Die Toilette war mit einer Dusch/Fönvorrichtung versehen, die man mittels einer Fernbedienung steuern konnte. Strange! Meine Frau hat es geliebt... Bad modern und gut ausgestattet und reichlich Stauraum in den Schränken vorhanden. LCD-Flatscreens in Schlafzimmer UND Küche!!!
Angeboten wird ein reichhaltiges Frühstücksbüffet, eine große Nachmittagsjause mit süßen und warmen Gerichten sowie ein viergängiges Abendmenü, was man morgens aus mehreren Varianten zusammenstellt. Das Essen ist vorzüglich und auf einem sehr hohen Niveau ohne anstrengend zu sein. Will sagen, es ist durchaus von den Gerichten und Zutaten bodenständig, aber modern und mit viel Sachkenntnis zubereitet. Die Atmosphäre des Restaurants könnte durch Kerzen und etwas anderes Licht noch gemütlicher werden, ist aber landestypisch. Erwähnenswert ist die Weinkarte mit vielen guten, aber auch preiswerten österreichischen Weinen. Vor allem die exzellenten Rotweine sind hier hervorzuheben.
Das Personal ist der eigentliche Hit des Hotels. Geführt wird es von einem jungen Mann und seiner Kollegin, die uns förmlich jeden Wunsch aus dem Gesicht abgelesen haben. Auch die Kellnerinnen waren sehr um unser Wohl bemüht. Und natürlich waren auch wieder alle sehr nett zu unserem Hund!
Das Alpenjuwel Jäger liegt direkt im Ort. Hinter dem Haus fließt der Tuxer Bach an dem man (mit seinem Hund) wunderbar laufen kann. Wer möchte kilometerweit! Natürlich gibt es hier auch wieder die Gassi-Säckchen in Spendern. Vor dem Bach eine Langlauf-Loipe bis nach Hintertux klassisch gespurt oder für Skater. Da Lanersbach ziemlich hoch liegt (ca. 1400m) ist hier im Winter IMMER Schnee, im Gegensatz zum restlichen Zillertal, wo die Loipen oft wegen Schneemangel fehlen. Über die Strasse herüber kommt man (ca. 80m) zur Talstation der Rastkogelbahn und damit direkt in das Tuxer Skigebiet, was riesig ist. Natürlich kann man auch den vor der Tür haltenden Skibus nehmen, aber zu Fuß vom Skikeller direkt zur Talstation hat auch was. In Laufweite noch ein Supermarkt und natürlich diverse Après-Ski-Orte und Skiverleihe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der moderne Wellnessbereich hat wirklich fast alles: Mehrere Saunen, Dampfbad, Infrarotkabinen, Sanarium mit Kräutern, Whirlpool, Eisgrotte und mehrere schöne Duschen sowie einen großzügigen Ruhebereich - teilweise mit sehr bequemen Wasserbetten. Einzig ein Pool zum Schwimmen fehlt, aber das ist zu verschmerzen. Schade ist aber, dass auch hier mit sehr einfachen Mitteln eine viel gemütlichere Atmosphäre geschaffen werden könnte, wenn man das künstliche Licht dimmt und stattdessen einfach viel mehr Kerzen aufstellt. Das würde das Ambiente noch um Lichtjahre verbessern und gemütlicher machen. Aber irgendetwas muß ja auch noch verbesserungswürdig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |