- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein schönes großes und freundliches Hotel mit herrlicher Panoramabar. Durch die Schrothkur hatten wir Vollpension, d.h. 3x am Tag kleine Mahlzeiten. Es gibt eine schöne neue Physio-/Massage Ableilung mit sehr guten Therapeuten, daneben eine angenehme Beauty-Abteilung. Der Friseursalon ist auch erwähnenswert, Frau S. ist sehr kompetent. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Die Reisezeit Juni ist sehr zu empfehlen, das ist Heuernte und das duftet!! TIPP: Wenn sie länger bleiben, bringen sie ihr Rezept mit für Massagen
Wir hatten eine große Suite mit 2seitigen Balkon, begehbaren Kleiderschrank, Matratzen waren gut, verstellbare Rahmen. 2 Flachbildschirme, Bad mit 2 Waschbecken, extra WC, schöner neuer hochfloriger Teppichboden. Alles sehr sauber
Die Schrothkurgäste hatten ein extra Restaurant, die Schrothstube, landestypisch eingerichtet. Es hat uns da sehr gut gefallen, da wir "Schrothler" unter uns waren. Es war eine sehr nette Gesellschaft, eine schöne Atmosphäre. Von jung bis "alt", Singles und Paare, alles war vertreten. Wir hatten unseren eigenen Kellner, der Florian, der es hervorragend verstand, auf unsere Bedürfnisse einzugehen, unsere Wünsche zu erfüllen im Rahmen der Kur. Die Qualität der Speisen war sehr gut. z.B. mittag: Lauwarmer Weinkrautsalat mit Ananas und Schrothbrot. Abend gebratene Gemüselaibchen mit Marktgemüse. Es hat hervorragend geschmeckt.
Der Service des Hotels ist ausgezeichnet, sehr freundliches und höfliches Personal. Das Zimmer wurde immer nach unseren Zeitwünschen gereinigt, immer sehr ordentlich und sauber. Wünsche wurden immer sofort erledigt. Es hat alles wunderbar geklappt, es gab keine Beschwerden.
Das Hotel auf einer Anhöhe, dem Stießberg. Man hat einen herrlichen Blick auf das Allgäuland und den Hochgrat. Wir waren im Juni da, da duftete alles nach Heu und Kräutern. Ringsum sind Einkehrhütten mit Brotzeit und zünftiger Musik. Es gibt sehr viel Ausflugsmöglichkeiten z.B. an den Bodensee(Lindau, Bregenz, wo jetzt die Bregenzer Festspiele stattfinden), ins nahe gelegene Österreich, an den Alpsee und natürlci die vielen Bergstationen. In Oberstaufen kann man auch ganz gut einkaufen. Es gibt sogar einen Aignershop und Geschäfte mit Markenlabels
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein umfangreiches Sportprogramm mit Morgengymnastik, Aquagymnastik, bei schönem Wetter im Außenpool. Das ist ganz herrlich. Da durftet alles so frisch nach Wiesen und Kräutern. Anschließend gabs nochmal Rückenfitgymnastik. Es gab sogar Segway Vorführungen. Nachmittags gab es immer eine 1,5 bis 2 Std. Wanderungen mit kleiner Einkehr. Das höchste und beste ist aber das neue 230qm große Fitness-Studio mit nagelneuen 28 Technogym-Geräten und einer herrliche Rundumaussicht. Franz hat uns sehr gut betreut und uns jedem einen Trainingsplan erstellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |