Die Anlage ist weit entfernt von der eingestuften Kategorie, mit viel Wohlwollen lassen sich **, eher noch *+ vergeben! Dafür ist der Reisepreis eindeutig zu hoch. In der gesamten Anlage und - viel schlimmer - im Hotelzimmer stinkt es bestialisch nach Fäkalien. Fehlende Geruchsverschlüsse (Siphon) an den Waschbecken sind u.a. dafür verantwortlich. Die Gebäude sind sehr hellhörig, am schlimmsten das Abwasserfallrohr, welches genau an der Schlafzimmerwand entlang läuft. Jedes Geschäft oder Dusche anderer Gäste holt einen aus dem Schlaf. Am Ab- und Anreisetag (Fr., Sa., Mo., Di.) ist praktisch jede Nachtruhe ausgeschlossen, rumpelnde Rollkoffen (z.T. Mitten in der Nacht) auf den gefliesten Gängen erzeugen einen infernalischen Krach. Das Schlafsofa kann nur von kleinen Kindern benutzt werden, jeder Erwachsene der darauf schläft, ist nach Urlaubsende ein Fall für den Othopäden. In der Hauptsaison nicht ausreichende Sitzgelegenheiten im Restaurant und abends während der Verantstaltungen. Die Gäste müssen sich selber Tische und Stühle herbeischaffen. Wir haben das Grauen gerade erst hinter uns. Ca. 80% aller Urlaubsgäste, die zur Hauptsaison 2003 in diesem Club waren, sind restlos enttäuscht und haben Arbeit für ihren Anwalt. So auch wir. So nicht - nie wieder Alla Dins (wenn 12fly nicht ausgleicht - nie wieder 12fly) !!! Leute, die in dieser Anlage nur eine Woche verbracht haben, als nächstes Reiseziel Bulgarien angeben und Kritik an denen üben, die berechtigter Weise Mängel anführen, die zur Minderung des Reisepreises führen, können wohl kaum repräsentativ beurteilen, wahrscheinlich weil auch die entsprechende Erfahrung fehlt. Meine Empfehlung an alle Freunde des Nordens von Ibiza lautet Cala Verde (auch über 12fly buchbar).
In der Anlage und - viel schlimmer - im Hotelzimmer stinkt es bestialisch nach Fäkalien. Fehlende Geruchsverschlüsse (Siphon) an den Waschbecken sind u.a. dafür verantwortlich. Die Gebäude sind sehr hellhörig, am schlimmsten das Abwasserfallrohr, welches genau an der Schlafzimmerwand entlang läuft. Jedes Geschäft oder Dusche anderer Gäste holt einen aus dem Schlaf. Am Ab- und Anreisetag (Fr., Sa., Mo., Di.) ist praktisch jede Nachtruhe ausgeschlossen, rumpelnde Rollkoffen (z.T. Mitten in der Nacht) auf den gefliesten Gängen erzeugen einen infernalischen Krach. Das Schlafsofa kann nur von kleinen Kindern benutzt werden, jeder Erwachsene der darauf schläft, ist nach Urlaubsende ein Fall für den Othopäden. Die gesamte Anlage ist unsauber, hier regiert der Rotstift in der Form, dass es einem an jeder Ecke auffällt. Teilweise muss man der Putzfrau wegen Dreck, fehlender Handtücher, fehlendem Toilettenpapier hinterher telefonieren. Der Poolbereich wird nur gefegt, Getränkereste und kleine Glassplitter werden nicht entfernt. In der Hauptsaison nicht ausreichende Sitzgelegenheiten im Restaurant und abends während der Verantstaltungen. Die Gäste müssen sich selber Tische und Stühle herbeischaffen.
In einigen Berichten wird die Küche gelobt, wer aber etwas Wert auf anständiges Essen legt, ist hier falsch aufgehoben. Nur Pommesbuden-Freaks mögen soetwas. Kurz gesagt: eine einzige Katastrophe!!! Bei den Tischzeiten fängt es an. Frühstück von 8:00 bis 10:00. Wer ausschlafen möchte (wie das im Urlaub so üblich ist), schafft es nicht. Mittagszeit ist von 13:00 bis 14:15 ok. Abendessen von 18:00 bis 20:15 auch zu früh, gerade wenn es am Strand am schönsten ist, muss man aufbrechen (Letzter Strandshuttle 18:00). Das Frühstück ist englisch/spanisch/deutsch - Rührei, Speck, Würstchen, gebackene Tomaten/Zwiebeln, Mortadella, Salami, Schittkäse, Morzarella, zwei Sorten Marmelade, gekochte Eier, Müsli. Rührei, Speck und Würstchen fetttriefend, die Wurst mit chem. Farbstoffen froh leuchtend, der Käse künstlich fad, gekochte Eier vom Vor-vor-vor-...-Tag, oftmals faul. Keine Erfrischungsgetränke, wie Wasser, Cola, Fanta, Sprite - nur zuckerhaltiger Fruchtnektar, Kaffee und Tee. Mittag- und Abendbuffet identisch, wobei abends etwas besser. Überwiegende Friteusen-Tiefkühlkost, Pommes, Calamares, Fischstäbchen, Kartoffelscheiben, usw. in rollierendem Wechsel, alles schmeckt nach Fisch. Dazu immer eine Sorte gedünstetes Gemüse - auch Tiefkühl, aber ok. Immer ein Fischgericht, einmal in drei Wochen sogar Muscheln. Für meinen Gaumen überwiegend ungeniesbar (vielleicht bliebt mir dadurch eine Darmerkrankung erspart, anderen ging es eindeutig schlechter). Weiterhin ein deutsches Gericht, überwiegend Braten. Das Salatbuffet besteht zu 50% aus frischem Gemüse, zu 50% aus eingelegtem - geschmackssache. Das Essen ist entweder zäh, angebrannt, fad oder versalzen - oder alles zusammammen. Braten- oder Fleischreste findet man am nächsten Tag mit einer dicken Pannade frittiert wieder - lecker! :-( Reste vom Frühstück findet man im Salat wieder. Fast täglich Brechreiz beim Essen! Das Restaurant verfügt über eine gut funktionierende Klimaanlage, sollte man sich keine Bakterien im Hotelpool eingefangen haben, gibt einem diese Klimaanlage sicher den Rest (viel zu kalt, Raumtemperatur unter 20°C bei Außentemperatur von über 35°C).
An der gesamten Organisation lässt sich nichts bemängel, An- und Abreise haben tadellos funktioniert, wie man es von einem renomierten Reiseunternehmen (12fly ist ein Tochterunternehmen der TUI) erwartet. Das spanische Personal war durchweg sehr freundlich, nur leider hoffnungslos überlastet. Die ärztliche Versorgung: Der Arzt kommt täglich um 17:30 Uhr und nutzt die Notlage der Gäste und die Abgeschiedenheit schamlos aus. Eine Behandlung kostet min. 50,-€, wobei hier wenigstens das 10-fache des üblichen deutsch-gesetzlichen Satzes abgerechnet wird (Wochenendeinsätze bedeuten einen Aufschlag von 100,-€), die deutsche Krankenkasse bezahlt das nicht. Eine gleichwertige Behandlung kostet in St. Eulalia unter 10,-€! Die Reiseleitung (Fr. Förster) zeigt sich unbeeindruck bei Beschwerden und beschränkt sich darauf, Ausflüge und Mietwagen zu horrenden Preisen schönzureden und an den Mann/Frau zu bringen. Sie geht dabei so geschickt vor, dass man den Eindruck gewinnt, sie verdient dabei kräftig mit!
Die landschaftliche Lage gehört wohl zu den besten auf Ibiza (wir haben in knapp einer Woche mit dem Mietwagen jeden Winkel der Insel erkundet), der Strand ist eindeutigt der sauberste, schon allein weil wenig frequentiert. Der Preis für die Ruhe und landschaftliche Schönheit, ist absolute Abgeschiedenheit (wie im Prospekt vermerkt), dadurch überteuerte Mietwagen und Ausflüge (Angebot und Nachfrage). Steile Berge in und außerhalb der Anlage, für gehbehinderte nicht empfehlenswert. Die Nachteile überwiegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist bemüht, beschränkt sich allerdings beim Abendprogramm überwiegend auf Selbstdarstellung - es werden div. Musicals in Playback runtergeleiert. Nur bei wenigen Shows wird das Publikum integriert. Bei unserem dreiwöchigen Aufenthalt gab einige Wiederholungen. Wir haben einen ganz normalen Disco-Tanzabend mit aktuellen Sommerhits sehr vermisst. Der Hotelpool wird mit entsalztem Meerwasser gefüllt, das muss kein Nachteil sein, doch während unseres Aufenthaltes war er verseucht, worauf das Ani.-Team dann auch nach einigen Tagen hingewiesen hat. Leider zu spät, über 60% der Gäste (überwiegend Kinder) litten schon an Bronchitis und schwerer Mittelohrentzündung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |