- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen das Hotel seit 2012. Es liegt oberhalb von St. Ulrich direkt an der Straße nach Kastelruth. Von hier hat man eine wunderbare Aussicht über das Grödnertal bis zum Sellastock und den Geisslerspitzen. Seit wir das Hotel 2012 kennengelernt haben ist es mehrfach umgebaut und erweitert worden. Jedesmal zum Vorteil des Hotels und des gesamten Hotelbetriebes. Der neue Büffetbereich ist so großzügig und übersichtlich gestaltet, daß man es fast nicht besser machen kann. Zur Zeit wird neben den beiden Hotelgebäuden ein Chalet mit mehreren Wohneinheiten gebaut. Es soll bis zur Sommersaison 2021 fertig sein.
Unser Zimmer Typ Enzian war ausreichend groß mit Sitzecke für 4 Personen, begehbarem Schrank mit ausreichend vielen Kleiderbügel und einem kostenlosem Safe, Bad mit Dusche, Bidet, WC und großzügigem Waschtisch, und einem Balkon. Die Einrichtung ist zwar nicht mehr die Neueste, aber ohne Fehler und vor allem immer makellos sauber. Das Doppelkbett ist nicht zu klein und wir haben ausgezeichnet darin geschlafen.
Das Frühstück wir als Büffet angeboten. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, viele Wurst- und Käseangebote, Obst, Müsli und Marmelade und zusätzlich Kuchen gibt es jeden Tag. Rühr- oder Spiegelei, Weißwürste und andere warme Speisen kann man sich bestellen und werden direkt am Tisch serviert. Auf dem Frühstückstisch liegt jeden Morgen der Speiseplan für abends aus. Man kann aus drei Menüs auswählen. Fast jeden Tag gibt es ein vegetarisches Gericht und auch Fisch. Man hat die Möglichkeit, sich aus allen Menüfolgen das herauszusuchen, was man gerne essen möchte. Salate und kalte Vorspeisen werden als Büffet angeboten. Warme Vorspeisen und Hauptgang werden am Tisch serviert. Wer mehrere Tage im Hotel ist, hat einen fest reservierten Tisch. Die Aufteilung in den Speisebereichen ist großzügig. Man hat keine Platzangst und kann sich ganz dem ausgezeichneten Essen widmen. Es gibt südtiroler Spezialitäten ebenso wie internationale Küche. Und wer nur mal ein Schnitzel mit Fritten möchte, kann sich das bestellen und er bekommt es.
Der Service läßt nicht zu wünschen übrig. Fragen wurden Korrekt und sehr freundlich beantwortet.
Das Hotel liegt oberhalb von St. Ulrich direkt an der Straße nach Kastelruth. Wenn man auf der großzügigen Terrasse steht und über das Grödnertal blickt, sieht man links den Bergrücken der Raschötz, anschließend das Plateau der Seceda, dahinter die Geisslerspitzen und den Sellastock und davor den Pic. Direkt vor dem Eingang zum Hotelgelände liegen die Bushaltestellen von und nach St. Ulrich. ( oder Kastelruth ) Die Busse sind mit der kostenlosen Mobil Card frei zu benutzen. Sie fahren im Stundentakt in jede Richtung. Das Hotel liegt sehr günstig im Grödnertal. Mit dem Auto braucht man von hier bis zum Sellajoch in der einen oder bis zur Seiser Alm Bahn in Seis in die andere Richtung jeweils keine halbe Stunde Fahrzeit. mit dem öffentlichen Bus dauert es etwas länger. Auch Brixen oder Bozen sind jeweils in einer guten Stunde erreichbar. Wer mit dem Auto über die Brennerautobahn kommt, erreicht das Hotel von der Abfahrt Klausen in knapp einer Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet sechs mal in der Woche geführte Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade an. Ebenso kann man sich Fahrräder ausleihen und an geführten Radtouren teilnehmen. Die Pools sind ab 07.00 und die große Saunaanlage ab 15.00 Uhr geöffnet. Im Haus steht noch ein Fitnessraum mit verschiedenen Sportgeräten ab 8.00 Uhr zur Verfügung. Wer besondere Wünsche hat kann sich an der Rezeption erkundigen und wird dort informiert oder bekommt ausreichend Hilfe. Winterangebote können wir nicht beurteilen, da wir eigentlich nur Sommerurlauber sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |