- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
eine sehr gepflegte anlage - ca. 300 zimmer verteilt auf hauptgebauede und den umliegenden bungalows - grosse empfangshalle mit rezeption(hier ist immer jemand da, der auch deutsch spricht), da ansonsten ausschliesslich italienisch gesprochen wird - das hotel gehoert zur rio bravo-kette und alles, aber auch absolut alles ist auf italiener abgestimmt! dazu spaeter mehr !!!leider nix gutes !!!! neben der rezeption ein immer offener schliessfachraum, so das man jederzeit an sein schliessfach konnte - miete fuer 2 wochen allerdings 40 dinar(ca.28 euro)- grosser speisesaal fuer ca. 400-500 personen - ein a la carte - restaurant mit vorbestellung - ein maurisches cafe mit kostenlosen wasserpfeifen und tausend teesorten ...absolut zu empfehlen ein souveniershop mit einem sehr netten und kompetenten ALI, mit dem man auch etwas handeln kann. sehr zu empfehlen, wenn die "chemie" stimmt! leider keine internet-moeglichkeit im hotel!!! 20 m vom hoteleingang weg ein separates gebauede, in dem sich ein kleines hallenbad, ein kleiner fitnessraum, die sanitaetsstation und der komplette wellnessbereich befindet - poolanlage relativ klein und deshalb natuerlich nicht so gut mit liegen bestueckt wie am strand, ebenso kein ausreichender sonnenschutz - hier kommen die "liegenbeleger" dann zu ihrem einsatz - um hier einen guten platz zu erwischen, muss man schon um 7:00 uhr auf den beinen sein - es gibt etwas abseits noch einen etwas kleineren pool, zu dem sich gaeste zurueckzogen, die den "italienischen dauer-dezibel-wert" von ca. 90 nicht ertragen konnten. wie schon mehrfach erwaehnt....es ist eine sehr schoene anlage....super wetter....super strand....super meer....nettes personal....gutes essen...sieht man mal vom fruehstueck ab.....alles bestens.....wenn...ja wenn dieser gesamteindruck nicht von diesem publikum stark getruebt wuerde. wie gesagt, die schweinerei im speisesaal kann einem alles vermiesen. fuer junge , italienisch sprechende gaeste ohne kids bestimmt auf djerba 1. wahl. fuer erholung suchende leider nicht zu empfehlen. touren: es gibt eine taegliche 1/2 taegige gratis-fahrt nach houmt souk auf den markt. ich selbst habe die "piratenfahrt" auf die flamingoinsel (45 dinar)mitgemacht. ist aber nur empfehlenswert, wenn man kids dabei hat, da es sich eher um eine kinderfaschingsparty handelt. auch die verpflegung(mittagessen) war eher karg. empfehlen kann ich, sich mal fuer einen tag eine vespa auszuleihen ( kann man im hotel mieten---achtung!!!mindestens um 50 % runterhandeln !!!) 1 Tag incl. versicherung und vollem tank max. 50 euro bezahlen ! und die insel auf eigene faust erforschen. ist problemlos und macht spass, aber bitte dick eincremen...kriminelle sonne ...:-) 1 tag reicht fuer die insel kreuz und quer locker aus...in 6 std. hat man fast alles gesehen.
zimmer sind hell und freundlich eingerichtet - ausreichend platz in den schraenken - genuegend ablagemoeglichkeiten - sehr breite betten - dafuer um so kuerzer - ab 1,80 m haengen die fuesse raus....:-) wir hatten ein zimmer mit meerblick und balkon im 1.stock mit 1 tisch und 2 stuehlen - tv mit fernbedienung - alles tunesische und italienische sender - ausser rtl 2, zdf und dw - bad und toilette ok - dusche etwas drucklos, aber ausreichend - klimaanlage sehr leise, kann aber nur betrieben werden, wenn man im zimmer ist(der schluessel aktiviert den strom - sehr sinnvolle einrichtung!)leider der safe nicht im zimmer, sondern an der rezeption - mit einem dinar trinkgeld tgl. auf dem bett hat man einen perfekten zimmerservice!
fruehstueck: typisch italienisch....suesser pappkram -lauwarmer kaffe - fertig- einziger lichtblick: man konnte sich spiegel- oder ruehreier frisch zubereiten lassen - haette wirklich etwas internationaler sein koennen - in 2 wochen jeden morgen die gleiche eine sorte wurst und 2 wochen lang die gleiche eine sorte kaese ? nicht einen fussel procuitto oder formaggi in 2 wochen ? auch das kuenstliche fruchtsaftkonzentrat(zitrone und orange) aus dem automaten konnte nicht wirklich ueberzeugen. mittagessen und abendessen: hier dagegen sehr grosse auswahl an gemuesen, salaten, fleisch undf fisch, pasta, reis und alle moeglichen leckereien. kann man nichts dagegen sagen, alles optisch lecker praesentiert und sehr gut geschmeckt...und natuerlich typisch italienisch eine gigantische nachtisch-auswahl.... allerdings waren die nudeln niemals al dente, sondern immer zu weich gekocht, aber das kriegen die afrikaner einfach nicht hin, aber nicht weiter schlimm. was aber den genuss erheblich eingeschraenkt hat, war das unmoegliche benehmen dieser "sorte italiener". kinder bis 10 jahre zahlen dort nichts, was zur folge hat, das die "kleinste familieneinheit" etwa mit 3-4 kids daherkommt, ob eigene oder nicht, scheint egal zu sein? diese bande schaffte es regelmaessig, das liebevoll angerichtete bueffet (ca. 40 m lang) binnen sekunden in ein schlachtfeld zu verwandeln. habe in 35 jahren auslandsaufenthalten in aller welt noch nie so eine sinnlose verschwendung und sauerei gesehen wie dort. wir moegen italien und das dolce vita, sowie die kinderfreundlichkeit der italiener sehr und haben schon viele angenehme urlaube dort verbracht, aber was sich im rio bravo club fuer ein unmoegliches volk rumtreibt, geht auf keine kuhhaut. uns taten nur die armen, netten kellner leid, die ununterbrochen kaum angefasstes essen wieder wegschleppen mussten, weil die meisten sich mehrere teller so ueberladen hatten, das sie max. 20 % von den speisen verzehrt haben. das die haelfte auf der tischdecke und um den tisch herum auf den boden fliegt, scheint auch niemanden zu stoeren. fuer die kellner muss das eine qual sein, diesen dummdreisten menschen zuschauen zu muessen, wie sie mit dem essen umgehen.
das personal ist durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit.....ausnahmen gibt es immer.... es faellt auf, das die deutschen gaeste sehr beliebt sind und auch fast jeder etwas deutsch spricht. keiner ist offensichtlich auf trinkgeld aus, denn das haben sie vergessen, das es das gibt. ich haben in 2 wochen nicht eine/einen einzige/n italiener/in gesehen, die/der nur einen lumpigen dinar trinkgeld gegeben haette !!! von der uebrheblichkeit "dieser sorte italiener" mal ganz abgesehen....kein freundliches wort...kein bitte kein danke....auch das animationsteam ist im grossen ganzen sehr freundlich bis auf 2-3 total ueberdrehte figuren, die den dauerstress anscheinend nur mit durchhaltepillen ueberstehen.kein wunder, wenn man ab 9:00 uhr mit der animation beginnt und nach den abendlichen darbietungen im amphitheater noch bis ca. 3:00 uhr in der fruehe neue cheografie einstudieren muss.
anlage liegt etwa 30 - 45 busminuten vom flughafen entfernt DIREKT am schoensten strandabschnitt djerbas. bin den etwa 10 km langen strand einmal entlanggelaufen....das hotel hat absolut die beste lage von allen hotels, was die strandnaehe sowie die strandqualitaet betrifft. der strand wird taeglich (nachts) vom ev. angeschwemmten seegras gesauebert - der sand wird jeden morgen vom eifrigen personal durchgeharkt und von ev. scherben, steinen, unrat etc. befreit - ausreichend liegen(allerdings ohne auflagen) und sonnenschutz vorhanden das uebliche "handtuch-reservierungs-spiel" kann man sich sparen, man bekommt auch um 11:00 uhr noch ein schattiges plaetzchen - nur auf dem 1. meter ins meer muss man ein wenig aufpassen wegen kleinen spitzen steinen...aber dann kann man etwa 70-80 m in das sehr saubere, klare, tuerkisfarbene meer laufen. maessiger wellengang, also auch fuer kleinkinder geeignet. 50 m von der anlage weg gibt es einen kleinen supermarkt, in dem man alles bekommt, was der AI-mensch vielleicht noch nicht hat, oder vergessen hat. gelbe taxis mit korrekten taxameter gibt es auf djerba etwa 600 stck. 10 km lange fahrt nach hount souk kostet 4 dinar, zum geldautomat des CASINOS 1 dinar oder zum HOLIDAYBEACH HOTEL (dort gibt es ein internet-terminal) ebenfalls 1 dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die animation wurde ausnahmslos auf italienisch gefuehrt, sodas nicht-italienische kinder das nachsehen hatten, aber davon gab es sowieso nur sehr wenige. die uebeliche aqua-gym im meer oder im pool, volleyball,wasserball, fussball, boccia, tischtennis,bogenschiessen etc. alles vorhanden. wer mitmacht, hat niemals langeweile, sollte aber gut italienisch koennen. wer nicht mag, wird in ruhe gelassen, dennoch freundlich gegruesst. ansonsten kann man die ueberfluessigen kalorien im fitnessraum wieder abtrainieren. zwar sehr klein, da aber wenig besucht - ausreichend. im freiluft-theater und in der bar taegl. nervtoetendes karaoke der uebelsten machart und jeden mittwoch tunesischer abend mit cous-cous - allerdings zu dem zweck abgehalten, die sachen der boutique nach draussen zu schaffen und zu verkaufen, sowie ein interessanter teppichhaendler mit knuepf-vorfuehrung zu praesentieren. und auch der hotelfotograf will schliesslich seine schnappschuesse an die frau, bzw. den mann bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |